Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187101135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-01
- Tag1871-01-13
- Monat1871-01
- Jahr1871
-
101
-
102
-
103
-
104
-
105
-
106
-
107
-
108
-
109
-
110
-
111
-
112
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10, 13. Januar. Amtlicher Theil. 103 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Kunsthandels. (Mitgetheilt von Rudolph Weigel's Buchhandlung (H. Vogel).) Angekommen in Leipzig vom 15. bis 31. Dccember 1870. liöttxer in Vlünvben. Xapoleon's III. 8turr. (Kigurenreioke Xllegoris.) X'aob dem Originsl- osrton von Ol. Kraus in lilünoben pbotogr. Xuk Vongrund. Kol. (Lildgr. 29 n. 21^ Oent.) 1^5 X-k; KI. Kol. (Lildgr. 23^ u. 17^/z Oenl.) 20 Xz^; Oab.-Kvrm. 9 X-(; Vis.-Korm. 6 x^( LroolclrLus in I-oipiixp Lilder-Xtlss. 2. vollständig umgearb. Xull. Learb. von K. 6. v. Ker neck u. X. 46. u. 47. bkg. (Kntb. L 5 81. in 8t»klstiok, Lolr- soknitt Mo.) KI. qu. Kol. ä 7(4 X-( LruvkinLnn's Veriax in ILünoken. Xnsiekten des Kriegssebsuplstres 1870. pbotogr. Original - Xusnalr- men nsoli der Xalur. 20 Matt. (Xis: LI. 1. VVeissenburg; 2. Oaisberg bei Weissenburg; 3. Inneres der Kirebe in Weissen- burg; 4. u. 5. Wöstb mit den Loben dk8 Oeblacbtkeldes; 6. Orab- mol aul dem Oalgenberg bei VVörtb; 7. Krosckwsiier; 8. 80KI088 in Krosebweiler; 9. Xbgebrannts Kirebe in Krosebweiler; 10. keiebskoken; 11. Xiederbronn; 12. Kestung biektenberg; 13. u. 14. Bobern und das 8cklo88 daselbst; 15—20. 8trsssburg vom Wall aus, dis Oitsdelle. Ibeater, Kronenburgsr Vbor und 8tein- strssse. Vlit allegoriseber kandeinkassung in braun gedruekt.) qu. Kol. 6r. III. s22 u. 30 Oenl.) L »I. 1 15 X-k. 6r. V. (Oab.-Korm.) s 10 X-(. 0,r. VI. (Visites obne kandeinkassung) ä 4 X-( Intvrnstlonsle Sucbbsndlung (L. besser) in Lerlin. ver deutseke Xational-Krieg 1870. In Lildern nsek Original-8kirren ausgekülmt (und litbogr. von I?. Xagelsebmidt. Vondruek). Nit erläuterndem lext von Oeorg Ililtl. (Kntb. 6 81., als: der 8trassenkampk in Weissenburg; die 8eblacbt bei VVörtb; das Oekeebt bei Vionville: die 8eblaebt bei Oravelotte; das Lombardement von 8trassluirg; König Willielm bei 8edsn; nebst 1 LI.'kvxt u. kitel.) KI. qu. Kol. In Vlappo 1 15 X-(; einrein L LI. 10 X-( l!obn in I-iegnitL Her mensebliebv 8cbmuek. Korm, Korbe unil Anwendung. Kin Lei- trsg rur Lildung des Oesebmaeks in bäuslieben und gewerb- lioben Kreisen von ,1. Viattbias. Vlit 16 (litbogr.) .Kakeln Ab bildungen. (XVll u. 114 8. Vext.) KI. 4. 1871. Oeb. 2 F20X-( ^ Vuuvkor in Lerlin. llie ländliebsn Wobnsitre, 8cblösser und kesidenre» der rittersebsktl. Orundbesitrer in der preussiseben Vlonareliie eie. In naturge treuen, künstleriscb ausgekübrten. farbigen Vorstellungen. Ler- ausg. von Xlex. Vuneker. 221—224. bkg. (Kntb. 12 LI. Xn- sieblvn naob Originslauknalimen, als: Xieder-8ebönbsus«n von Ib. Xlbert; baskowitr; pistrunke von 0. Hartwig: Lurg Lemmeriob; Xml Walbeek von 7b. Lsnnioke; Kebtbausen von 0. Lobe; bampersdork von Ib. Lennioke: 8eIIendork von 'kb. Xlbert; 8ebloss Leerodt von 0. Lobe: Ober-Lieblenau von Lennioke u. Xlbert: VVisebelingen von II. Leiters u. Xl- bert; dagdsebloss Oranitr; in lilbogr. Karbendruck von VVin- okelmann L 8öbne. kiekst lextbl. 661—672.) gu. Kol. In Onrsebl. ä big. 1 ki/ Ld. Lbner in Stuttgart. ^nsiobten vom Kriegssobauplatr naob der Xstnr pbotogr. von ?. 8inner. (Kntb. 11 81., als: kir. 4. vie Xugsburger lurner als 8snitälstruppe aul dem 8ebl»obtkoble bei VVörtb; Xr. 6. I'srtie am Wege von kiioderbronn naoii Litsob; lir. 10. Kranrösisobe Xmbulanee ru Krosobweiler; kir. 11. Kin Wagen mit verwunde te» 'furoos in die Xmbulanoe gekübrt, vom 8oblaobtleld ru Wortb; kir. 13. Labnbok ru Kebl; IVr. 15. liordkalterie der badi- seben Artillerie in Kebl; kir. 22. Kranrösisobs Kanonsnbalterie in Lsstion 12 am 8leintbor; Xr. 23. 8trassburger Llünster, aut- enommen am läge naob der Oapitulation; kir. 24. Lerselbe, ringenseite; lir. 25. Lreussisober Lblsns in 8trs8sburg; kir. 26. vemontirte Kanone mit dem 8teintbor i,n Hintergrund.) Kol. L 81. 20 ki-k; Visitlormst ä LI. 5 iKIemllliug in Ologau. Kntwürke ru einlaoken Oraksteinen rum Oebrauob kür 8teinmetren bersusg. von 6. 6. Lngewitter, korlgesetrt von L. Windel. 7. bkg. (Kvlk. lilbogr. iakeln 61—70.) gr. 4. 6ek. 22^ verolä's Sobu in Wien. Xtlas kiroblieber venkmäler des Vlittelalters im österreiebiscken Kaiserstssle und im okemaligen lombardisek-venetisnisoken Königreioke. Lsrausg. von der k. k. Oentral-Oommission rur Krkorsobung und Krksltung der Kaudenkmale unter der Leitung 8einer Kxeellenr des Präsidenten Lr. dos. Xlox. Kreiberrn von Lelkert. ksdaeteur vr. Karl bind. 12. u. 13. bkg. (Kntb. lakel 1. u. 67—78. in Lolrsebnitt.) gr. Kob In Lmsoklag 1 10 ki-( ^ Qrosser in LerLu. König Witbelm I. bei Leronville am 18. Xugust 1870. „Vlsivstät, wir bsben gesiegt" eto. Oer. von 0. K. 8ekindler. bitko- grapbie. gr. qu. Kol. <LiIdgr. 37 u. 55 Oent. — Lruok u. Verlag von VI»x biobtwitr.) 22^ L. Ir. Lok- und Staatndruolrorei in Wien. Die bervorrabendsten Kunstwerke der 8obatrkammer des österroiobi- soben Kaiserbauses. Xuk allsiböobsten Lekebl 8r. Via), des Kaisers ste. bersusg. von Quirin beitner. (100 'kakeln in 18 bkgn.) 1. bkg. (Kntb. 6 LI. Originalradirungen als: Oester- reiekisebe Kaiserkrone; Leicbsapkel und 8oepter; 8obwerl; getriebene 8obüssel aus vergoldetem 8>Iber von Obr. damnirer; Kokosnusskanne; 8obüssel von Lapis-baruli.) gr. Kol. In Lm- soblsg 5^ I^exser'sobe Luobb. in Erkürt. 2eltlager der kranrösisoben Kriegsgeksngenen in Krkurt. IVsol, der klatur pbotogr. von Kr. Kuntre. qu. Kol. (Lildgr. 22^ u. 36^ Oent.) 1 ^ 10 ^ s /s Kiepert in I7eisse. Zeltlager der kranrösisoben Kriegsgeksngenen ru Xeisse. pbotogr. von K. Volke!. In 3 Xuknabmen. Oval. qu. Kol. (Lildgr. 25 u. 30(H Oent.) 1 Oabinet-Xusg. 12(H Xzi(; Visit-Kormal 5 luroos und Guaven. 25 versobiedeve Xuknabmen. IXaob der X'atur pbotogr. von K. Völkel. Visit-Kormst. 5 oolor. 7(^ Lieseiben in Oruppen in 13 versok. Xuknabmen. Oak.-Korm. 12(^ X/; Visit-Korm. 5 X-(; oolor. 7^ Lad Lsndeok und Hingegen,!. 20 81. Xnsiobten naob der Xatur pbo togr. von K. Völkel. qu. Kol. (kiidgr. 22h^ u. 17(^ Oent.) ä LI. 25 kU Ooldoss Oamenr. 15 LI. Xnsiobten naol, der Xatur pliotogr. von K. Völkel. qu. 4. (Lildgr. 16(H u. 21 Oent.) ä 25 8obloss Koppitr. 2 Ll. linsiobten naob der Xatur pbotogr. von K. Völkel. qu. 4. (Lildgr. 16(^ u. 20 Oent.) ä 25 Xnsiebten von Xeisse. 15 LI. Xnsiobten naoii der kiatur pbotogr. von K. Völkel. qu. 8. (Lildgr. 10^ u. 14^ Oent.) ä 15 Kunstau8ts.lt kür Oeikarbeudruvk von V. Kieberie in IVlünvbou, Kranr Xav. Oabelsberger. örustbild. In litbogr. Karbendruok. KI. Kol. (Ovalgr. 31 u. 25^z Oent.) 1 15 Xnsiekt von bandskut lmit Kirobe). kiaoli einer Xquarelle von Vlax dbubn in litbogr. Oelkarbendr. von .1. kligal. gr. qu. Kol. (kild- gr. 45 u. 59(4 Oent.) 4 6 Iisndsu in SerUn. Vletkodisoke Anleitung rum Kreikandreiolmen. 6 llekls nebst erläu terndem Vext. Von krok. 0. Lomsoltke. (Kntb. ä 12 litbogr. 81., dabei leeieKIäoben, nebst 16 8. 'koxt in 8.) gr. qu 4. 1871. Oeb. Ukt. 1. 4'4 X-(; Ukt. 2. 5 Lkl. 3. 6 X-(; »kt. 4-6. 4 ; "kext 2»4 X'j^ I-inäe S-. vo. (8. Williams) in Leriin. Oermsnia 1870. (Lie Oermania mit 8vbild und 8obwert und 8ieges- kakne auk Wolken.) Oer. von Xdslbert Vlüller in Lerlin und pbotogr. von vr. 8tolre L Oo. Kol. (Lildgr. 38 u. 25^ Oent.) Xuk gelblioken Osrton 2 4. (20 u. 14 Oent.) 22*4 X-t; Oab.- Korm. 1214 Larbarossa 1870. (Las Krwsobe» des Lotbbartes im KylLräuser.) Kntw. u. ger. von dob. 8okeiwe, pbotogr. von vr. 8tolrv L Oo. Kol. (Lildgr. 37 u. 27 Oent.) Xuk gelblioben Osrton 2 F; 4. (19(4 u. 14 Oent.) 1 Oab.-Korm. 12(4 16*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht