262 Nummer 19, 28. Januar 1936 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 2 Vätldk in «euer Slrttlaser Ungeheuren Erfolg hatte bisher das vom Religionslehrer Josef Fattinger herausgegcbcne Werk «Nee -Katechet erzählt" r Halbleinenbände, Band I über 600 Seiten Band ll 700 Seiten Leder Band ist ein selbständiges Werk. Für Katecheten, Prediger eine äußerst willkommene Beispiclsammlung, für jeden Laien ein nützliches Hausbuch. In wenigen Monaten sieben Auflagen, daher für Buchhändler noch immer ein gutes Geschäft. Band I UM 6.-, Band II RM 7.50. Verlag Kalh.preßverein Nied im Lnnkreis,Oberösterr. Im Barsortiment Koehler L Volckmar A.-G., Leipzig. Soeben erschienen: A. Reinert „Die Kunst 12« Fahre alt zu werden, gesund u. jung zu bleiben" RM 1.30 Die „Lebensreform" v. Januar 1926: „Wertvolle Ratschläge hierfür gibt das v^orli^ende Buch. Es bringt eine Fülle „Die drei seelischen Heil faktoren, Glaube. Liebe und Wille" RM 1.— „KeineLchlaflosigkeitmehr" 4. Auslage RM 1.— Zu beziehen durch die jzinac'schc Buchhdlg., Hildedheim Buchhandels: Das rille Stück «eder Neuerscheinung an die Deutsche Bücherei zur Aufnahme des Titels ln VaS^TägllcheDerzelchnlS der Zleuerscheinungen* und ln die „Deutsche Naiionaldtbstvgraplite" Der Verkaufspreis von Pt/ 2S.— <V0!-H/Mgllsäsr hilVI 25.20) tür unser Werk NÜIi>ikIi0kIiM»IiIIi wirrt mit sofortiger Wir kung sutgsbobsn. Der neue Preis beträgt tilVN v.— (Vvi-lMgiisbsr plvl S.—) VM-V?ftl.ä6Lb/Ssti ' s^kbibi dNX/ 7 t AAWmm. Dmnenreden Zeitgemäße und erprobte heitere Festreden für Herren auf die Damen u. sllr Damen aufd. Herren Ein Buch, das viel gesucht und gern gebraucht wird. RM 2.— ^ Hoursch L Bechstedt, Köln am Rhein Diele Buchhändler bestelle« unser Iaspiseinschlagpapier immer Hvlecler. Das ist ja auch kein Wunder: Man bleibt dabei — weil es gut bleibt! Verlag d. BvrsenveretnS d. Deutschen Buchhdl. z Leipzig