Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1936-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193601211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19360121
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-01
- Tag1936-01-21
- Monat1936-01
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Dienst am Buch — Dienst am Kunden — mit dieser Ziel setzung hat in den hier besprochenen und noch manchen anderen Katalogen die'Liebe zur Sache auch zu? Weihnachten 1935 in mannigfacher Form eine reiche Saat ausgestreut. Möge die Ernte nicht ausgeblieben sein! .4. Sortimentskataloge (Gemeinschafts- und Einzelkataloge): Jos. Abheiter, Wien: »Die Kunst, das Richtige zu schenken«. 8° 32 S. Mit Textabbildungen. I. B. Ausfarth / Karl Scheller, Frankfurt a. M.: »Bücher-Almanach 1936«. 8" 62 S. Mit Strichzeichnungen u. 1 Einschaltbild. Conrad Behre / Hermann Seippel, Hamburg: »Literarischer Bären führer«. 8° 64 S. Mit 2 Einschalttafeln u. Strichzeichnungen. A. Blencke L Co., Hamburg: »Weihnachten 1935 — Bücher«. 8° 16 S. Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft, St. Gallen: »Als Quelle der Kraft das gute Buch«. 8° 64 S. I. Ebner'sche Buchhandlung, Ulm a. D.: »Ein Querschnitt durch das wertvolle Schrifttum vornehmlich des Jahres 1935«. 8° 72 S. Evangelische Buchhandlung Ernst Holtermann, Magdeburg: »Weih nachtsbücher, zu denen wir raten«. 8° 36 S. Mit Strichzeichnungen. Heinrich Feesche, Hannover: »Die Buchhandlung Heinr. Feesche legt neue Bücher vor«. 8° 16 S. L. Friederichsen L Co., Hamburg: »Weihnachten 1935 — Bücher, Globen, Atlanten, Landkarten«, kl. 8° 48 S. Frommannsche Buchhandlung Walter Biedermann, Jena: »Bttcher- Freude, Weihnachten 1935«. 8" 66 S. Gilde-Buchhandlung Heinrich Gonski, Köln: »Das Buch des Jahres 1935«. 8° 32 S. Mit Strichzeichnungen. Gräfe und Unzer, Königsberg Pr., und Horst Stobbe Bücherstube, München: »Weihnachtsbücher 1935«. 8° 72 bzw. 48 S. Mit Strich zeichnungen. Herdersche Buchhandlung und Lentnersche Buchhandlung, München: »Weihnachtsbücher«. 8° 88 S. Rudolf Kadner, Madrid: »Weihnachtskatalog 1935«. 8° 38 S. Mit Textabbildungen. Chr. Kaiser, München: »Weihnachtsbücher«. 8° 48 S. Mit Strich zeichnungen und 1 Einschaltbild. Kattowitzer Buchüruckerei und Verlags-S.A., Kattowitz: »Bücher- Almanach 1936«. 8° 64 S. Mit Textabbildungen und Strich zeichnungen. Keyser'sche Buchhandlung, Erfurt: »1935—1936«. 8° 32 S. mit Rötel- zcichnungen. Max Kretschmann's Buch- und Musikalienhandlung, Magdeburg: »Bücher und Noten zum Weihnachtsfest«. 8° 32 S. Mit Text abbildungen. Kubasta L Voigt, Wien: »Weihnachtsbücherkatalog 1935—1936«. 8" 16 S. N. Lechner (Wilhelm Müller), Wien: »Bücher — Landkarten 1936«. 8° 48 S. Otto Meißner, Hamburg: »Die Auslese 1936«. 8° 32 S. Münchener Buchhändler-Verein, München: »Deutscher Bücheralmanach 1936«. 8° 64 S. mit Strichzeichnungen. Otto'sche Buchhandlung, Leipzig: »Was schenke ich zu Weihnachten?«. 8° 24 S. Mit Textabbildungen. Karl Pfanknch, Braunschweig: »Das Buechlin von den buechern wie solche in dem hie abkontrafeheten alt hauslin seynd zu finden«. 8° 80 S. Mit Textabbildungen. Preuß L Jünger, Breslau: »100 Jahre Preuß L Jünger / Bücher- Freunde«. 8° 16 S. Mit Strichzeichnungen. Hugo Nothers Buchhandlung, Berlin: »50 ausgewählte Bücher«. 8° 8 S. — Derselbe: Ohne Titel: Vorderseite trägt Bild und Gedicht. 8° 16 S. Kurt Saucke L Co., Hamburg: »Das Buch als Geschenk«. 8° 26 S. I. D. Schmidt s Buchhandlung H. Weyhe, Salzwedel: »Deutsche Weih nachten und ein gutes Buch«. Quer-8°, 14 Blätter. Mit Strich zeichnungen. Schmor! L von Seefeld Nachf., Hannover: »Neue Bücher 1936« bzw. »Bücher zu Weihnachten 1935«. 8° 43 S. — Derselbe: »Bücher aus unserem Jugendparadies«. 8° 16 S. Mit Strichzeichnungen. Schwedlers Bücher- und Notenladen, Reichenberg: »Glückliche Stunden mit Büchern«-, kl. 8" 64 S. mit Textabbildungen. Sudetendeutscher Verlag Franz Kraus / Buchhandlung, Neichenberg: »Der Bücher-Wagen / Ein sudetendeutsches Bücherverzeichnis«. 8° 64 S. Mit Strichzeichnungen. Adolf Swoboda L Söhne, Wien: »Bücher und Zeitschriften für Jeder mann«. 8° 80 S. Mit Textabbildungen. Thalia-Buchhandlung Erich Könnecke, Hamburg: »Eine erlesene Aus wahl«. kl.8° 32 S. Vereinigung Evangelischer Buchhändler, Leipzig: »Wieder wirds Weihnacht«. 8° 62 S. Mit Textabbildungen. Vereinigung katholischer Buchhändler der Schweiz (Leobuchhandlnng St. Gallen): »Bücher-Katalog 1935—1936«. 8° 45 S. Mit Text abbildungen. Weitbrecht L Marissal, Hamburg: »Literarischer Berater«. 8° 63 S. Mit Strichzeichnungen und 2 Einschalttaseln. — Derselbe: »Neue Jugend- und Kinderbücher 1935/1936«. 8° 18 S. Mit Strichzeichnungen. Wolff's Bücherei, Berlin: »Und ein Buch muß unbedingt unter meinem Christbaum liegen«! und »Dein Bücherschrank«. 8" Je 4 S. v. Allgemeine Kataloge: »Der Buchberater 1936«. Herausgeber: Will Vesper. Eduard Avenarius Verlag, Leipzig. 8° 130 S. Mit Strichzeichnungen und 8 Einschalttafeln. Beiheft zum »Bücherwurm«, November 1935: »Weihnachts-Bücher 1935«. Verlag für Buchwerbung, Markkleeberg-Ost bei Leipzig. 8° 40 S. Mit Strichzeichnungen. »Das Deutsche Wort und Die Große Übersicht«. Hans Bott Verlag, Berlin: »Weihnachtsfllhrer«. 8" 48 S. Mit Strichzeichnungen und 2 Einschalttafeln. »Der Jugend das Beste«. Verlag Die Bücherwelt der Frau und Jugend Martha Sökeland, Leipzig. 8° 16 S. Mit Textabbildungen und 1 Titelbild. »Literarischer Weihnachtskatalog 1935«. Baeusch Stiftung, Dresden. 8» 96 S. Mit 8 Einschalttafeln. »Literarischer Weihnachtskatalog 1935«. Koehler L Volckmar A.G. L Co., Leipzig. 8° 208 S. Mit Textabbildungen. »Schweizer Bücher-Katalog 1936«. Schweizerisches Vereins-Sortiment 6). m. b. H., Olten. 8° 176 S. Mit 1 Titelbild und Textabbildungen. »Die Welt der Frau«. Verlag Die Biicherwelt der Frau und Jugend Martha Sökeland, Leipzig. 8" 16 S. Mit Textabbildungen und 1 Titelbild. Die Schrifttumsarbeit der NS-Kulturgemeinde Die Bedeutung der Dichterlesungen für Volk und Buch Das dichterisch wertvolle Buch soll im nationalsozialistischen Staat und besonders in dem durch die Organisationen der Be wegung geprägten Volksleben nicht nur eine verstärkte Verbrei tung erlangen, sondern auch eine andersartige Bedeutung. Wir brauchen in diesem Punkt nicht von bloßen Forderungen aus zugehen, sondern wir können auf unsere gewordene »Volkhafte Dichtung der Zeit« verweisen. Es ist das Wesen dieser »Volk hasten Dichtung«, daß sie einen anderen Rahmen verlangt als nur den des -literarischen Abends«. Wie sie geeignet ist, von allen Volksgenossen verstanden zu werden, und wie sie auch nicht betont durch die besondere Form oder durch den Inhalt des Einsamseins oder Verschlos^cnseins wie jene anderen eine Kluft zum Volk auf reißt, so muß, auch die Dichterlesung in einem neuen Rahmen geschehen. Nach den aus der ersten Hälfte der Winterarbeit der 68 NS-Kulturgemeinde aus diesem Gebiet vorliegenden Berichten läßt sich über die Art dieser Veranstaltungen und besonders über die Wirkung nach den verschiedensten Seiten hin ein Bild geben. Zuvor muß bemerkt werden, daß die Dichterlesungen der NS-Kulturgemeinde auf Grund ihrer über das ganze Reich ver breiteten Organisation nicht nur in den großen Städten statt fanden, sondern daß auch mit der Arbeit aus dem Lande bis in Dorfgemeinden mit ungefähr 1000 Einwohnern herunter be gonnen wurde. Schon diese Planung im großen unterscheidet die Arbeit grundsätzlich von der üblichen Art der literarischen Ver anstaltungen. In den weitaus meisten Fällen las der Dichter auch nicht allein aus seinen Werken, sondern der Abend wurde durch musikalische Darbietungen umrahmt, zum Teil auch durch Sprechchöre, die vorwiegend von der HI gestellt wurden. Wenn
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder