Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1936-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193601177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19360117
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-01
- Tag1936-01-17
- Monat1936-01
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vorige Veröffentlichung im Börsenblatt Nr. 8 vom 10. Januar 1936 Dcutschlandscnder, Berlin-Charlottenburg 9, Masurenallee Dienstag, den 21. Januar, 15.40 Uhr: Von neuen Büchern (ohne Titelangaben). Donnerstag, den 23. Januar, 15.45 Uhr. Anacker: aus »Der Aufbau« (Eher, München). Neichssl-'Ndei' Berlin, Berlin-Charlottenburg 9, Masurenallee Montag, den 20. Januar, 17.30 Uhr: Männer machen die Geschichte (vr. M. Ziese). W. Schendell »Wilhelm von Oranien« (Kiepenheuer, Berlin). — E. Lewalter »Der Große Kurfürst« (Keil-Verlag, Berlin). — D. Cooper »Talleyrand« (Insel-Verlag, Leipzig). — H. Rößler »Prinz Eugen, der Soldat des Reiches« (Stalling, Oldenburg). Reichssender Breslau, Breslau 18, Julius-Schottländer-Str.8 Sonntag, den 19. Januar, 11.15 Uhr: Schlichtes Wort — tiefer Sinn. Vom Geiste deutscher Fabeldichtung. Eine Hörfolge. Montag, den 20. Januar, 15.10 Uhr: Kämpfer und Abenteurer (H. Seidel). — W. Zeither von Büren »6000 Kilometer Flucht durch Afrika«; H. Arenz »Abenteurer ohne Rast und Ziel«; H. v. Haffer- berg »Tief im geheimnisvollen Afrika« (sämtlich: Schaufuß, Leipzig). H. S. Thielen »Das unterhimmlische Reich« (List, Leipzig). — F. Wencker-Wildberg »Raubritter des Meeres« (Hoffmann L Campe, Hamburg). Dienstag, den 21. Januar, 15.10 Uhr: Unter der Sonne Afrikas (I. Wittkowski). — B. Voigt »Ter südafrikanische Lederstrumpf« (Voggenreiter, Potsdam). — A. Hauer »Kumbuke« (Schneider, Bin.). P. Ritter »Der auf der Flucht« (Sponholtz, Hannover). — Th. Bohner »Der Schuhmacher Gottes« (Nütten L Loening, Frankfurt). — C. Ross »Mit Kamera, Kind und Kegel durch Afrika« (Brockhaus, Leipzig). Mittwoch, den 22. Januar, 15.10 Uhr: Das deutsche Buch. E. Lendvai-Dircksen »Das Gesicht des deutschen Ostens« (Zeitgeschichte, Berlin). 16.40 Uhr: Kleine Tiergeschichten. 17.30 Uhr: Mensch und Welt in Grimmelshausens »Simpli- zissimns«. Donnerstag, den 23. Januar, 15.55 Uhr: Oberschlesische Dichtung. Freitag, den 24. Januar, 15.10 Uhr: Neues und altes von deutschen Dichterinnen (I. Graebsch). I. Berens-Totenohl »Frau Magdalena« (Dieöerichs, Jena). — N. Schanmann »Der Major« (Grote, Berlin). — I. Kurz »Vanadis« und »Von Dazumal« (beide: Wunderlich, Tübingen). 16.10 Uhr: Durch die weite Welt (E. Kopetzki). »Durch die weite Welt«; H. Kranz »Die -deutschen Volksbücher«; D. Grnh »Zlarry, der Werwolf von Edmonton« (sämtlich: Franckh, Stuttgart). Sonnabend, den 25. Januar, 15.35 Uhr: Walther Gottfried Klucke spricht eigene Dichtungen. 18.20 Uhr. Lebendige Literaturgeschichte (IX): Unter schlesischer Führung. Landesscnder Danzig, Danzig, Hundegasse Nr. 1I4/1IS (Ohne Titelan-gaben.) Donnerstag, den 23. Januar, 14.15 Uhr: Historische Romane. Freitag, den 24. Januar, 14.15 Uhr: Politische Schriften. Rcichsscndcr Frankfurt, Franksurt/M., EschersheimerLandstr.JZ (Ohne Titelangabeu.) Mittwoch, den 22. Januar, 15.40 Uhr: Frauenbilder aus anderthalb Jahrhunderten. 17.45 Uhr: Das aktuelle Buch. Reichsfendci Hamburg, Hamburg 37, Rothenbanm-Chaussee 132 Sonntag, den 19. Januar, 18.50 Uhr: Der unbekannte Hermann Boßdorf. Dienstag, den 21. Januar, 17 Uhr. Das wertvolle deutsche Buch: Aus deutscher Literatur und Literaturgeschichte. Neue Bände zu »Deutsche Literatur in Entwicklungsreihen« (Neclam, Leipzig). Mittwoch, den 22. Januar, 17 Uhr: Junges Volk. Ans einer neuen Schriftenreihe des Verlages Eher-München. Freitag, den 24. Januar, 17.30 Uhr. Aus niederdeutschem Kunst schaffen: Konrad Tegtmeier. Rr'ilhsfender Äültt, Köln am Rhein, Dagobertstraße Nr. 38 Dienstag, den 21. Januar, 16 Uhr: Bunte Welt der Abenteuer (I. Hesse). CH.Kearton »Mein HundSimba« (Engelhorn,Stuttgart). —F.Schnack »Madagaskar« (Reimer, Berlin). — L. v. Wohl -Es kommt ein Mann nach Belawan« (Schützen-Verlag, Berlin). — C. P. Ettighoser »Professor John abenteuert sich durch« (Verlag Kösel L Pustet, München). — F. N. Nord »Die drohende Sichel«; I. Murr »Die Männer der Fortune«; Häuptling Büffelkind »Langspeer« (sämtlich: List, Leipzig). Reichssender Königsberg, Königsberg, Adolf-Hitler-Str. 19/27 Dienstag, den 21. Januar, 17.30 Uhr: Neue Bücher für unsere Mädel (ohne Titelangaben). Mittwoch, den 22. Januar, 22.20 Uhr. Aus: A. Schramm »Der innere Kreis« (Wunderlich, Tübingen). Donnerstag, den 23. Januar, 14.15 Uhr: C. Strohmeyer »Der Eiben förster von Wilkinskamp« (Safari-Verlag, Berlin). Freitag, den 24. Januar, 14.15 Uhr: N. Euringer »Die Fürsten fallen« (Grethlein, Leipzig). Reichssender Leipzig, Leipzig C I, Mar» Nr. 8. Sonntag, den 19. Januar, 18 Uhr: Balladen von deutscher Vorzeit. Montag, den 20. Januar, 16.10 Uhr: Lebensbücher deutscher Dichter (vr. W. Linden). Hölderlin »Gesammelte Briefe« (Insel-Verlag, Leipzig). — M. Halbe »Jahrhundertwende« (Kafemann, Danzig). — K. Turley »Arno Holz« (N. Koch, Leipzig). — W. Scheller »Stefan George« (Neclam, Leipzig). — G. Bäumer »Ich kreise um Gott« (Herbig, Berlin). N. Euringer »Dietrich Eckart« (Hanseatische V.-A., Hamburg). — A. Poohoff »Paul Ernst« (Langen-Müller, München). — H. Langen bucher »Fr. Lienhard und sein Anteil am Kampf um die deutsche Erhebung« (Ag. d. Rauhen Hauses, Hamburg). — W. Dcimann »Hermann Löns« (Sponholtz, Hannover). I. Seidel »Meine Kind heit und Jugend« (Dt. V.-A., Stuttgart). — P. Keller »Liebesbriefe- (Behr's Verlag, Berlin). — F. v. Zobeltitz »Ich Hab' so gern gelebt« (Ullstein, Berlin). — A. Hinrichs »Das Volksbuch von Jolanthe« (Drei Masken Verlag, Berlin). — Ders. »An der breiten Straße nach West« (Quelle L Meyer, Leipzig». — Ehr. Jenssen »Hans Fr. Blunck« (Buch- und Tiefdruck-G., Berlin). — S. Casper »Der Dra matiker Hanns Johst« (Langen-Müller, München). Dienstag, den 21. Januar, 16 Uhr: Zur Unterhaltung (A. Dieffen- bach). E. v. Naso »Scharffenberg« (Dt. Verlags-Gesellschaft, Berlin). — E. Stucken »Adils und Gyrid« und »Ein Blizzard« (Zsolnay, Berlin- Wien). — F. Heydenau »Hejo und Hila« (Fischer, Berlin). - O. E. Kiesel »Unterwegs nach Mölln« (Broschek, Hamburg). — N. Küchler- Ming »Die Lauwiser und ihr See« (Nentsch, Erlenbach). — H. Nyser »Die lockere Schraube« (Orell Füßli, Zürich). — W. Uberzwerch »Ans dem Ärmel geschüttelt« (Engelhorn, Stuttgart). — — 16.20 Uhr: Wissen und Fortschritt (ohne Titelangaben). Freitag, den 24. Januar, 16 Uhr: Knipsen — aber mit Verstand (vr. H. L. Naymann). F. Lullack »Fototaseln für alle Fragen«: C. Emmermann »Nichtige Rezepte«; A. Schulz Fotorat auf allen Wegen«; H. Frcytag »Schlechtwetter-Fotografie«; H. Starke »Schnappschuß-Technik«; F. Lullack »222 Begriffe Fotografie«; H. Bettin »Reproduktionen mit jeder Kamera«; I. Arnfeld »Tierfang mit der Kamera«: K. Brandt »Der richtige Film — das richtige Filter — das richtige Foto«; H- Freytag »Fotoserien — Seriensotos« (sämtlich: Knapp, Halle). — F. L. Habbel »Jungvolkleben« — »Jungenköpse«. Heft 1 2 von »Das Antlitz des jungen Deutschland« (Voggenreiter, Pots dam). — A. Person »Bildmäßige Leica-Fotos durch Tontrennung« (Bechhold, Frankfurt). — E. Baumann »Meine Berge — meine Kamera« (Herring, Bad Harzburg). — N. Pestalozzi »Bilderbuch eines Leica-Amateurs« (Bibliographisches Institut, Leipzig). Fortsetzung über dem Inhaltsverzeichnis dieser Nummer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder