Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-01-31
- Erscheinungsdatum
- 31.01.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710131
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187101310
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710131
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-01
- Tag1871-01-31
- Monat1871-01
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2) lliitersttit/unp- der kedactionon in litera- risckor, »ilistiseber, technischer und jeder anderen ke/.ieliung:. 3) LtellenvormiltelunplanslitorarischemOehiet. 4) Ordnuns; und 8eklichtunse von 8treitij;kei- len un<I üinrieliunA fälliger d'orderunpsen. 5) kesors-unx jeder in die literarische 8pl>äre 8el>nri8en ^N8v!e88»Iu;it. Ledin^uiiKen. 1) kedsm Aufträge ist nur kestreitunss von Porto und sonstissen Unkosten ein Iltaler beirufü8en, luv weiclion deni Linkender ein breiige» Inserat in dem „liiterariseken Verkeim" ru 6el>ote stellt. 2) kie Vermittelun8S8e!iühren bei än- und VerkSuken, 8te!Icn Vermittelungen und ein- geroxenen pvrderunssen hetrasten 10 vom Ilunderl der ivaul'suinine, Iler. des ersten .lahruebaltes unii sind sofort nacll Zu standekommen des Oescbäftes ru ent richten. 3) Iler im voraus Iivralilte Ilialer wird bei Verrechnung der Vermittelungsgedüliren in ^hrecllnung 8el>rael,t, verfällt jedoch, sobald kein Oesebäkt ru 8ti>nde gekommen. 4) Der kriesverkehr des kureaus ist franco gegen franco. VVertiisendungen geiien auf Kosten und Kelalir der Ligentiiümer. 2ur keslisirung der Angelegenheiten des kureaus für Vermittelung literarischer 6e- seliäfte dient hauptsächlich die in neuer verbesserter Ausstattung erseheinende, weit verlireitete Xeitselirist: l)«r lätvrari^lL« Vvrktztir. Or^an für äie Illt6r6886N ätzr ä6llt86ll6l1 8e1irikt8t6ll6rw6lt. Hernusge^eden unter NitwirkmiK von Larl V. Latr, Lodert Lyr, vr. Ld. vu- doe (Lob. Waldmüller), vr. Larl Lroo- Lvl, 1)r. Ldmnud Loekor, vr. Lrisäriok Loüllunn, vr. Leopold Lowpsrt, Lvald ^ux. Lönix, Direktor lossxk I-skmaull, vr. Lud. I-owonstein, vr. Llkrsd Lleiss- nor, vr. 8. 8. Aossntkul, vr. Illax Linx, krokessor vr. Rodert ?rutr, vr.Lormaim Sokmill, Larl Varlsndurx, vr. ksodor Wodl, Willibald Winekler, Idvvdor Makler u. ik. Redacteur: vr. Otto I>061V8ll8t«ill. II. dabrAan^. 1871. u^lle 32 l'nAS ersodsint eine Hummer 1—2 Logen stark 2uw ^.donnemsnts- proise von 1 10 8-s ord., 1 ^ netto für den dadrgang. Inserate, 3 8-s die dreigespsltene Xeile mit IK^dd Rabatt, linden weiteste Ver breitung. krodenummern steken unbereeknet rur Verfügung. Verlag von Otto Loewenstviu in kerlin. LiiswäitiZ« VesIsK8lianl!!unKen, welode Auslagen von Lildern aus (2780.) meinen 4ttA6nä86lirikt6N und nttturwi886N8odttkt1i6li6n ru Iierieben pllegsn, macke ich aucli in die sem kskre daraus aufmerksam, dass es in beiderseitigem Interesse liegt, wenn sie mir ikre Aufträge in den ersten lllonaten des ksbres rustellon und den Hiekerungs-Iermin lixiren. kestellungen, welciie ich erst im 8ommer (meist mit kurrer Verminsiellung) erkalte, kann ieli oft mit bestem Willen nickt so rasch ausführen, als gewünscht wird, weil die Herstellung meiner eigenen Novitäten um diese Aeit die mir disponiblen Arbeitskräfte in vollem älasse in Anspruch nimmt. 8tultgart, Kode.lanuar 187l. L. Iliieneinanu's Verlag (,Iu>. llolfmann). (2781.j Unterzeichneter empfiehlt seine in größe rem Maßstabc eingerichteteBuchbinderei den ge ehrten Herren Buchhändlern zur gef. Beachtung u. versichert bei elegantester und solidester Ausführung die billigsten Preise. Hochachtungsvoll Leipzig. I. A. Böscnbcrg. Verlegern architektonischer Werke (2782.) empfehlen wir zur wirksamsten Bekannt machung ihres Verlags die in unserm. Verlage erscheinende: Roiiiberst'schc Zeitschrift für praktische Daukunsl. Berlin. Allgcm. Deutsche Verlags-Anstalt. (2783.) In dem Correspondenzblatt für Buch handlungs-Gehilfen finden Inserate über Vacanzen, Buchhand lungs-Verkäufe, Todesfälle, Buchhänd ler-Literatur rc. den angemessensten Wir kungskreis. Ausl. 800. Preis Pr. Zeile 1 Sgr. Cassel. Carl Lirckharvt's Separat-Conto. Die Hirschberger Zeitung, (2784.) hauptsächlich in den gebildeten, bücherkaufenden Kreisen stark verbreitet, empfehlen wir zu Inseraten, die Spaltenzeile ä 1 S-k mit 25 hh Rabatt in Jahresrechuung. Für die betreffenden Bücher werden wir uns stets besonders thätig verwenden. Hirschberg in Schlesien. M. Roscnthal'sche Buchhandlung. (Julius Berger.) I-eipräAsr Lör86N - ltourss am 30. daiiuar 1871. sL n Lrisk. dr. — Lsralilt. O : ^VveIi8«I. ^.w8ter6ü.ni xr. 250 6t. 6. . ^.ussdurs p. 100 6. 1. 8. A Lol8.LanIci)1ät2Spr.3001''ro8. ^ ^ LerUii xr. 100 ^ kr. Ort. Lrsmeu p. 100 ^ I.8är. ^5^ / kraulckurt a. LI. xr. 100 ü. l k. 8.8 k. in 8. ^ >1.8.2 LI. «LMdiire i>r. S0Ü Llk. Lco Lonäon pr. 1 kk. 8t.. . . kari» xr- 300 krön.. . . ^isn xr.löOÜ. in oestr.^VLdr. ^g g ^ 1. 8.2 LI. 1c. 8.7 k. 1. 8.3LI. K.8. 8 k. 1. 8.3 LI. 0vsuolit.> 42^ 0 I4S 142T 5?V.o v 81'/. L 80Vi, .997g S 6. 227s 81V, S 80°^ 6 8orten. Lroueu sV6rsins-IIs.vä6l«-lFv1äm. L Vas 2pkä. brutto u. Vs« 2pkä. kein) pr. 8t. ^.uSustL'or L 5 ^ pr. 8t. ^gio pr. Ot. H.n3. LnsILnä. I^oninä'or „ „ äo. L. H. viokt. Kalbs Irnxsr. L 5. k. xr. 8t. 20 kranos - Ztüolcs äo. Loli. vno. /143^ 8t. l ^8. pr. Ot. Lain. äo. >—12p5ä. / äo. „ äo. kasnir äo. äo. „ äo. 6olä pr. 2o11x5unä 5sin LersodnjttsnsvuoLt.xr. Lollpk. brutto 8L1bsr pr. 2o11pL loiu Oostsrr. Laulc- u. 8t.-Noten. . . . Russlsoks äo. pr. 90 R.. . . Viv. auslLnä. OaLSSnan^sis. L 1u. 5.»^ äo. äo. äo. L10 ^.uslänä. Laulcnotsu, kür vslobo nisr lcsino ^.uswsobs1uu880Lss6 bestellt*) 9. 9H 6 5. ^ 7 6 81^0 99A S 99^ O 99^ S *) Der L. 8. Veroräuun8 vom 18. Llai 1857, äis ker- nsre Zulassung auslLnä. Lanlcnotsn in ^.ppoints v. 10 --^1 unä äarübsr bstrekkonä, Kaden äurok Lrrioktung ^ou L!n1ösunssst6llell8vnü8l (Lürsenbl. 1857. 8. 1505): 1) äiv 6srasr Lank, 2) äis 6otkasr krivatdaulc, 3) äis ^Veimarisoks Lank. Jnhaltsverzeichnitz. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Anzeigeblatt Nr. 2672—2781. — Leipziger BSrsen-Course am S0. Januar 1871. Anonyme 2678-77,2762.2785. 2772. 2771. Asher s- C. 2685. Barth in L. 2775. Behr in B. 2750. Bertram in S. 2709. 2728. 2761. 277S. Bindewald 27IS. 2781. Bocca Freies 2752. Bösenberg in Leipzig 2781. Braumüller L S. 27S7. Breitkopf V H. 2683. 2771. BrockhauS 275S. 2758. Brunner 2727. Claaffen 2720. Eohn in L- 2721. Ezermak 2718. Dittmar 2728. Dürr, A., 2681. Ebner L S. 2686. 2888. Feiler L G. 270S. Kerle» 2755. Fleischer. C. F., 2710. Fleischer, E.. 2687. Franck in G. 2718. Friederichsen S- E. 2700. Friedlander L S. 2716. Frihsche's Verl.. H., 2680. FueS in L. 2681. Goerlich S- E. 2686. 2763. Gruß 2706. Hartknoch 2760. Heinmpel 2675. Henschel 2701. Lirzel 275l. Hofmeister in L. 2778. burter 2682. Jßleib s- R. 2680. Aanitz' Sori. 2715. Kegel 2736. Kirchheim 2678. 2688. 2705. KreiS>GerichtS>Deputation in MvSlowih 2672. LaNgewiesche in Rh. 2713. Laengner 2681. Laupp 2681. Lehrmittelanstalt 2688. Lercher 2711. Liesching L E. 2722. Lippert, I. Z., 2711. Loewenstein in B. 2779. Luckhardt, E., 2783. Lüderitz'sche DrlgSbchh. 2671. Martens 2768. Mauke Söhne 2713. MitSdörffer 2732. 2739. Mittler in Brmb. 2715. Morih 2673. Muquardt 2647. Noorbhoff 2728. Nutt 2735. 2777. Pfeffer in H. 2751. Pustet in N.-B- 2738. Ouaritch 2728. Rosenthal IN H. 2781. Rudolph in O. 2712. Sauer in G. 2788. Saunier in D. 2883. Schaub 2721. Scheible 2766. Schiefer 2787. Schmidt in N.-N- 2682. Schneider in Bas. 2712. 2733. Schönlein 2776.' Schröder L W. 2731. Schröter in Z. 2685. Schüler 2725. Schujtheß 2678. Schulz in 8. 2711. Siegle 2717. Stängel 2708. 2710. 2750. Sutihoff 27l7. Theile 2719. Thcisfing 2718. Thienemann in St. 2780. Verl.-Anstalt, Allg. Deutsche, 2782. WalliShaufser'scheBuchh.2707. 2731. Weidmann 2702. Weigel, T. O.. 2757. Wettermann in B. 2701. Westeimann 1- C. 2730. Wigand, G-, in L. 2888. Wilisch 2770. Williams S- N. 2756. WindauS 2711. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Erpedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite