Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-01-31
- Erscheinungsdatum
- 31.01.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710131
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187101310
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710131
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-01
- Tag1871-01-31
- Monat1871-01
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f2698) Heute wurde vom Unterzeichneten ver sandt: Archiv für katholisches Kirchenrecht. Redi- girt von vr. F. H. Bering, Professor der Rechte in Heidelberg. 1871. Erstes Heft, gr. 8. Geh. Preis pro Semester (3Hefte) 2 -2?. Der Katholik. Zeitschrift für katholische Wis senschaft und kirchliches Leben. Redigirt von vr. CH. Moufang und vr. I. B. Heinrich. 51. Jahrgang. 1871. Erstes Heft. gr. 8. Geh. Preis pr. Jahrgang von 12 Heften 4 20 N-s. rS" Handlungen, welche obige Zeitschriften gewöhnlich „baar" beziehen, wollen gefälligst verlangen. Mainz, 20. Januar 1871. Franz Kirchheim. s2699.s Im Verlage der Unterzeichneten erschien: Die Diene. Organ der vereinigten Bienenzüchter- Vereine in beiden Hessen und Nassau. IX. Jahrgang. 1871. Nr. 1 Pro 1—12. 18 N/ ord., 12 N--k netto baar. Bcnsheim. Lehrmittelanstalt (I. Ehrhard L Co.). Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Wichtig! f2700.f In unserem Verlage erscheinen Ende dieser Woche als Anschlußblättcr an unsere bereits publi- eirten 6 photographischen Nachbildungen der fran zösischen Generalstabskarten: I. Im Una888t,ubk VON ca. 1:400,000: Blatt 7. Rouen, Beauvuis, Baris, Nelun, Obnrtres. Blatt 8. vontnineblsnu, Oirateaucluu, Io lllaus, Bours, Orleans, LourASs. Blatt 9. Bo Naus, Baval, Bonus«, Angers, Xante«, Lsauprsau. Blatt 10. -iVIenyon, 8t. Nalo, Oborbourg, Oasn, Vs Havre,. Blatt 11. Brest, Vorient, Vanne«, 8t. Lrieus. Vorstehende Blatter schließen alle an einander an. Preis pro Blatt ausgez. auf Leinwand ord. 1 mit 25s!h gegen baar. II. Im lilaa888ta!ie von ca. 1:50,000. BbotoAr. VsrgiösserunA der grossen französischen Ksneralstabslrarts: a. Oberhourg unä IImASAenä, ea. 4 Neilsn iin Ilmlrrsi«. h. Be Ilstvre unä IImAeASnä. e. Brest unä vwAogenä. Preis per Blatt aufgezogen auf Leinwand ord. 21 S-f mit 25 dH gegen baar. Wir versenden nur direct Als Reproduction der Generalstabskarten kön nen zur Zeit keine vorhandenen Kriegskartcn den unsrigen an Güte gleich kommen. Sie haben den Vorzug vor anderen Karten, daß sie die Ter rainformation treu wiedergeben. Von der Bre tagne und Normandie sind im Handel zur Zeit weiter keine guten Specialkar ten zu haben. — Wir bitten darauf zu achten, daß unsere photographischen Karten zur Versen dung an Militairs besonders geeignet und bei letzteren wegen ihrer Unempfindlichkeit gegen Nässe beliebt geworden sind. Wir sehen directen Aufträgen entgegen. Hamburg, 24. Januar 1871. L. Friederichsen L Co., Land- und Seekartenhandlung. f2701.) Medio Februar wird fertig und ver sandt: Neuester und billigster Volks-Schulatlas über alle Theile der Erde. 32 Karten in Farbendruck von vr. H. Lange. Stark cartoimirt. Preis 7^ S-s ^ 27 kr. S. W. Ausführliche Prospecte, die Sie über dieses vorzügliche Werk näher unterrichten werden, gehen Ihnen in nächster Zeit zu. Die günstigsten Bezugsbedingungen werden Ihnen den Debit nutzbringend machen. Ich bitte, diesen neuesten und billigsten Volks-SchulatlaS bei Ihrer Lagersortirung zum bevorstehenden Oster- schulwcchsel geneigt zu berücksichtigen. Der Schule besonders wird damit gedient sein, daß, wie in keinem ähnlichen Werke neben physikalischer und politischer Uebersichtskartc von Deutschland, die vateriändische Geographie durch sieben deutsche Specialkarten ein zelner Länder und Provinzen besondere Berücksichtigung findet. Eine Karte des Generalgouv ernements Elsaß-Lothringen im denkwürdigen Jahre 1870, welche die Schule ohne Zweifel noch lange beschäftigen wird, wird interimistisch bcigegcben, bis zur dcmnachstigen Regelung der neuen Gren zen zwischen Frankreich und Deutschland. Braunschweig, im Januar 1871. George Wcstermann. Xur auf VerliiliKen! s2702.f Unter cler Presse ist: Büchner, X., Wieland unä äis Weiä- inannschs LuchhanälunA. 2ur Os- schichts deutscher Viteratur unä äeut- «elren Buchhandels. 10—11 Bogen. Ar. 8. Oeli. 24 8-s orä., 18 8-s netto, 16 8A baar. Iler kleinen 4ullage wegen geben wir nur ausnahmsweise ü cond. unä runsebst nur nach Massgabe äer gleiekreltig einlau- kenäen festen Destellungen. Wir bitten duberaurb llandlungen, denen wir sonst unsere Kova unverlangt senden, verlange» ru wollen. Derlin, Knde lanuar 1871. IVeidinnnnsebe Duekliandlung. Letzkallov, gtzkallen ist llabvlov äis 8tol2s! kliotoArapkik naek einer liolilen- rieieimunA von L. Lüxler Involio. 1 15 8-s orä., 1 netto haar. (Freiexemplare 7/6.) (2703.) Berr Maler Kogler liier Kal den bevor stehenden Kall von Saris in künstlerischer Weise symbolisirt iind gelangte der Originsl- carton der Koklenreiclinuiig in unserem Lekaukenster rur Ausstellung. Die lebendige und geistvolle Darstellung des 8tolkes erregte ein ganr »usse, ordentliches Interesse und wurden wir von den verschiedensten Seilen sufgelordert, die Leiebnung in einer photo graphischen Vervielfältigung dem publicum Zugänglich mi machen. Deine entspraclien wir dem so allgemein an uns gerichteten Verlangen und werden im banke der nächsten Wocbe die ersten Lbrüge rur Auslieferung bereit liegen. 41s Mittelbild iler Zeichnung erbebt sicli ein Port, Paris das moderne Kabel bedeutend, suk dessen Linnen, von den Wolken des Kampfes unillort, die siegende Oermania mit wallender paline und gerücktem Schwerte stebt. 4n dem llauptportale befindet sicli die 8clirikt: Oekallen, gefallen ist Lsbylon die 8tolre. 4us den drei oll'enen Iboren rielien die bisherigen 8timmlul>rer kranrösiseken Ilebermutks — fetrt gedemütbigt — in 8cbsa- ren aus. In ihrer lilitte belindet sieb kispo- leon, die Kaiserin, der prinr, die Königin von 8ps»ien etc. — lieber dem Kaiser schwebt der Leitengeist mit der abgelauksnen 8and- ubr und der geschwungenen Dutke. hinks der Mittelgruppe Lieben die Mitglieder der kaiserlichen, wie der republikanischen De- gierung. lieber Oramonl den Krossmäuligeu und Olivier den beiclitkerrigen hinweg in wüstem Durcheinander stürren Oambetla — Ksvre — Ibiers — Hock «kort — Denedetti — Irocku etc. etc. daliin, auch Oirardin sielit man in seine biberte sicli liineinscbämend und umgeben von seinen Itestien, die er aus dem dsrdin des plantes auf uns betreu wollte. Hinter dieser Liebenden Kruppe im Mittelgrunds links erbebt sich ein Xsrre»- baus, von dessen-llalkon Victor llugo seinen 4ukruf berunterwirkt. keckts von der ksi- serliclien ölittelgruppe entkernt sich die Demi- moude mit lieisegepäck nacli den verschiede nen Dadeorlsn, an ihrer 8pitre schreitet die Kluse Victor llugo's. 4uk einem 8cl>ul,karren neben ikr wird der kranke Karibaldi, im sclilakken 4rnie den liest seines rerbroekenen 8el>wertes ballend, weiterbekördert. Vorn über dem lisnde des 8el>ubkarrens sitrt Kladderadatsch und greift lachend in die 8siten seiner «»lyrischen beyer, walirend ikm voraus der berüchtigte 8iegestrompeter von 8aarbrüeken — 4kout — gestütrt auf seine riesenhafte bügenkeder. als 4Ike beulend dakintrollt. llinter dieser Kruppe aus dem rechten 86itentliore von Paris heraus werden die Vertreter der schleckten, unwissenden und gewissenlosen Presse von der ölkentlivben Meinung rum Kalge» getrieben. 4us dieser Descbreibung des Lildes wer den 8ie erkennen, dass dasselbe auch noch
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder