Soeben erscheint: Grundriß der KinanrwMenschaft D°n Atael Theodor von Ghederg I. Auslage, neu bearbeitet von Dr. Jelik Boesler, Dozent an der Universität Leipzig ES. VI, 250 Seiten. AM 6.—, geb. AM r.50 Dev kleine Ehebevs ln neuev Auflage Zum ersten Male werden in dieser neuen Auflage die Gemeindefinanzen ausführlich behandelt. Finanz- und haushaltliche Fragen sind berücksichtigt, ebenso die Grundgedanken des allgemeinen Steuerrechts. Or. Felix Voesler gibt in dieser neuen Äearbeitung ein geschloffenes Md der gesamten finanzwirtschaftlichen Lage. Interessentenkreise: Dozenten lFinanzwiffenschastler, Volkswirtschaftler, Finanzrechtler). Studierende der Aechts- und Wirtschaftswissenschaften der Universitäten, Techn.- und Handelshochschulen. Aechtsanwälte. Magistrate. Gemeinde- beamte. Äürgermeister und Äeigeordnete. Finanzministerien, Finanzämter, Landesfinanzämter und Finanzgerichte. Danken. Industrie- und Handelskammern. Steuerberater und Treuhandgesellschaften. Staats-, Kommunal-, Gerichts und Universitätsbibliotheken. Sie Markgknvjjmlhlift lüollung) der liSöricr um Amelinghausen mit einem niederdeutschen Weistum vom Fahre 1558 und einem hochdeutschen Weistum vom Fahre ISIS Von De. Hanö Heinrich (Wert 1936. V, ri Seiten und 2 Tafeln. AM 3.30 Dieses Werk bildet Heft ro von: Archiv für Beiträge zum deutschen, schweizerischen und skandinavischen privatrechte. HrSg.: Prof. Dr. jur. Karl Haff. Die Herrschaft EhriM und die Herrschaft von Menschen Don Prof. v. Or. Werner Elert 1936. 24 S. Einzeln 65 Pf., io Cxpl. je 62 pfg., 20 Cxpl. je 60 pfg., 50 Cxpl. je 58 pfg., Ivo Cxpl. je 56 pfg- 10»/s Tlachlas, bei Abnahme von Theologia militans Heft 1—6. 5°/, Nachlaß bei Subskription aus die 1S36 erscheinenden Hefte. Kein Konkurrenzverhältnis zwischen „Herrschaft Christi" und menschlicher Herrschaft. „Herrschaft Christi" ist Freiheit zum Dienst in den weltlichen Ordnungen. Diese Schrift bildet Heft 6 von: Theologia militans, Schriften für lutherische Lehre und Gestaltung in Verbindung mit Paul Althaus, Werner Clert, Adolf Ko eberle herausgegeben von Martin Ooerne. Sll. Delchertsche Verlagsbuchhandlung <Z) Leipzig «k 1, Aonigstvatze IS T