s2l3s Heute versandte ich nachstehendes Cirkular: Sehr geehrter Herr Kollege! Heute habe ich das Vergnügen Ihnen das komplette Erscheinen des durch die Lieferungs-Ausgabe wohlbekannten Geographisch- statistischen von Emil Metzger auf Ende Januar anzeigen zu können. Ladenpreis in sehr solidem und schönem Ganzleinenband in Gold- und Schwarzpressung 10 ^ 50 H. Mit einer Karte des Weltverkehrs. PL? Schon die Lieferungsausgabe hatte sich eines glänzenden Erfolges zu erfreuen, der meine Annahme rechifertigt, daß das Lexikon in weitesten Kreisen Absatz zu finden beru fen ist. Als abgeschlossenes Ganzes aber ist das Werk erst wirklich praktisch geworden und ist so recht dazu angethan, jedem Kaufmann, Gewerbtreibrndrn, Fabrikanten, Spediteur, Rechtsanwalt, Lehrer, allen Behörden, Bibliotheken, Konsulaten, Posterpeditionen re., überhaupt allen Inhabern eines Kontors als unentbehrlicher Ratgeber zur Hand zu sein. Ich bitte Sie die Pause nach dem Ver sand der Jahresrechnungen und vor der Remission zu einer umfassenden Thätigkeit für das Welt-Lexikon benutzen zu wollen. Senden Sie, bitte, einen Ihrer Bediensteten nach und nach an alle Ihnen zu Gebote stehenden für das Welt-Lexikon geeigneten Adressen Ihres Kundenkreises zum Vorlegen des kompletten Bandes und Sie werden ganz sicher durch einen namhaften Erfolg fürJhre Bemühung belohnt werden. Mein noch übrig gebliebener verhältnis mäßig kleiner Lagervorrat erlaubt mir ä cond.- Bestellungen nur in mäßiger Anzahl auszu führen und im allgemeinen nur bei gleich zeitiger Barbestcllung zu expedieren. Übrigens haben Sie bei diesem Werk das denkbar kleinste Risiko und sollten sich den Vorteil der Parlie- brftellnng von 7/0 nicht entgehen lassen. Ich bitte um recht thätige Verwendung und begrüße Sie Hochachtungsvoll und ergebenst Stuttgart, 1. Januar 1888. Zetir Krais. Für den Liebhaber habe ich auch eine Ausgabe in feinem Halbfranzband ord. mit eingesetzten Rückenschildern in Schwarz- und Rot-Leder mit Goldpressung Herstellen lassen. Diese Ausgabe kann ich nur bar liefern. Sesugsbe-ingungen. Gegen bar: 1 Exemplar in Ganzleinen 10-^ 50^ ord., 7 50 ^ netto. 7/6 Explre. in Ganzleinen a 10 50 ^ ord., 44 40 ^ netto. 1 Exemplar in feinem Halbfrzbd. 12 ord., 8 50 ^ netto. 7/6Explre. in feinem Halbfranz a 12^lord., 51^40^ netto. In Rechnung: 1 Exemplar in Ganzleinen ä 10^(50^ ord , 7 ^ 95 ^ netto. Einbanddecken: In Ganzleinwand mit Gold- und Schwarz pressung 1 ord., 80 ^ netto. In fein Halbfranz 2 ^ ord., 1 60 ^ netto. trsnrösisoks kournslo t'ür 1888. s214s lob lisksrs: K.8VNS ä«8 cksvX NonätzS. OmpiUK. 40 ^ ustto. cko. psr lirsuxbck. ab Paris 46 ^ 25 X uo. cko. ab Paris (obus LwballaAv uuä poito) 36 ^ nstto. 8.SVN6 äv Paris ob cko 81. pötorsboness. ImipiÜS. 24 ustto. cko. psr llirsuxbck. ab Paris 26 ^ 75 uo. LollsAön, vvslobs siob kür lstxtsrs Itsvus öllsrAisob vsrwsnäsii vollsu, stsllö iob l?ro- spsbts mit ibrsr Pirrua xur VsrküZuug. lloipLiA. llrust Haitinnuii. Angeboteue Bücher. s21ös Räilor'sobo öuokb. in ltuäolstackt: 1 Luussus Libolvsrk. Lrosob. 1 llartiuAsr u. v. Lalla kkorrs, iltlas cksr ^.lpsnllvra. 5 kicks, lilbkxbcks. icksu. s216si Litvrarisolis Anstalt in PrsiburK i. L.: Listorisob-polit. Llättsr. ckabrz. 1867 — 1874. 16Lcks. In Libliotuskfrck. VViv osu. Gesuchte Bücher. s217s Otto Larrasso«itx ii> Lsixxi^: Bissslsrs IRrobsugsseb. ck. uousstsu ^vit. 1855. — OoAwöll»«8obiobts. 1855. Pauli, Ossobiobts von Luglanä. ckustiniaui ckiZssta. Lck. Uornmson. 2 Vol. .ilonuiusntainsck. äsll'lstituto cki oorrsspouck. arobsoloZioä. Vol. 5 —11. Lsrobor, borusr. Luksätxs. 1881. Lusolt, grisab. Olssobiobts. 1885. UsuLsl, allZ. IVoltgosob. Lck. 1. 1860. Laoklänäsrs IVsrks. Lck. 41. 42. 49. 57. biliouw arobisk v. rvislcuncks. Oosl 1—10. 1875 u. kolx. kotb, Oallisu x. lLsit ck. krank. Lrobsrung. 1827. LanKS, cksr Zrüns polx. 1877. Linckau, Lobitkbruob. 1877. IViutsrkslä, Ickuworsskon. 1868 u. lolg. -4.unalor kor uorckisk olckk/nckiZbsä. 1836 — 1863. TlarböAsr k. norck. oläk)-llck. ckabrg. 16 u. kol^. 1881 — 87. Aoitsobr. ck. Palästina-Vsr. Lck. 6. 1883. Lininsnbaob, Oollsot. oranior. Lso. 2. 3. Oostbos 8obriktsn. Lck. 5. 1789. s218s 4. 8oboibIo in Stuttgart: *1 llauslsr, 8oblavbtsuat>as. llplt. u. oiux. *1 LluZo, la pranoe wilitairs. 5 Vols. *cklaubstumir>8. — 8obriktvu übvr ll'aub- stururno u. 'I'aubstuininou- LilckunZ in allsn 8praobsn *1 Kürsobusrs Littoratur-Kalsnckor 1887. *l Lübnon ^lrnanaeb,cktsobr. 50. snsuvstsr) ck abrx. *1 .4Imauao cks Ooottiu^uo. illlo ckabr^o. vor 1800.