Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188801033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-01
- Tag1888-01-03
- Monat1888-01
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzetgeblatt. IJns-rate von Mitgliedern des Börjenvereins, sowie von den vom »orftand des »örsenvereins anerkannten Vereinen NN» Korporationen werde» für die dreigesvaltene Pctitzciie oder deren Raum mit 10 Ps., alle übrigen mit Lv Pf. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. sl60j Auszug aus dem Handelsregister. Berlin, den 28. Dezember 1887 — Der Verlagsbuchhändler Theodor Wilhelm Paul Parey zu Berlin hat für sein unter der Firma: Paul Parey bestehendes Handelsgeschäft (Firmen register Nr. 12629) dem Georg Gab er und dem Fritz Rümpler, beide zu Berlin, Kollektivprokura erteilt. Dagegen ist unter Nr. 5870 des Prokuren registers eingetragen: Die Kollektivprokura des Ernst Bollert ist erloschen, die des Georg Gab er nach Nr. 7242 übertragen. Die hiesige Handelsgesellschajt in Firma: Weidmaunsche Buchhandlung (Gcsellschasts- register Nr. 10 681) hat dem Buchhändler Ernst Bollert zu Berlin Prokura erteilt. Die dem Alfred Tamm für die vorgenannte Handelsgesellschaft erteilte Prokura ist erloschen. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. fl6lj Wie durch besonderes Cirkular ge meldet, habe ich von Herrn P. I. Tanger in Köln die beiden Zeitschriften: Weuo Wustkzeitung. WustkaLifche Jugenöpost. erworben. Ich werde dieselben von Neujahr ab unter meiner eigenen Firma und durch Vermittlung meines bisherigen Kommissionärs, Herrn K. F- Koehler in Leipzig versenden. Herrn E. F. Stein acker sage ich für die vorzügliche Wahrung meiner Interessen während der Übergangsperiode des letzten Vierteljahres meinen ergebensten Dank. Stuttgart, 23. Dezember 1887. Carl Grüninger. j162j Hamburg, 15. November 1887. v. k. Hierdurch beehren wir uns, Sie ergebenst zu benachrichtigen, daß wir am heutigen Tage an hiesigem Platze, Jungsernstieg 24. p., unter der Firma Internationales Reise-Kontor Maaßen L Dahl. ein Geschäft eröffneten, dessen Thätigkeit im allgemeinen allen auf Reise und Transport be züglichen Vorkommnissen gewidmet sein, sich aber im besonderen mit dem Vertriebe von Reise- litteratur und von Zeitschristen aller Art, sowie durch Errichtung einer Internationalen Annoncen- Expedition mit der zweckmäßigen Verteilung von Inseraten beschäftigen wird. Zur bessern Pflege der letztgenannten Zweige erachten wir es für geboten, mit dem deutschen Buchhandel in direkte Verbindung zu treten und bitten wir die Herren Verleger, namentlich der einschlagenden Litteratur, um gef. Einsen dung ihrer Cirkulare, Kataloge re., um unfern Bedarf wählen zu können. Im allgemeinen werden wir gegen bar beziehen, und wird Herr Ed. Strauch in Leipzig, welcher,die Güte hatte, unsere Kommis sion zu übernehmen, in den Stand gesetzt sein, unsere festen und Barverschreibungen einzu lösen. In einzelnen Fällen, wo uns Eröffnung eines Kontos besonders wünschenswert ist, werden wir uns erlauben speziell darum nach zusuchen. Indem wir bitten, unserm Unterneh men Ihre Unterstützung gewähren zu wollen, zeichnen Hochachtungsvoll Internationales Reise-Kontor Maaßen L Dahl. Statt Rundschreiben. j163j Nur hier angezeigt. Dem verehelichen Gesamtbuchhandel hier durch die ergebene Mitteilung, daß ich am heutigen Tage meinen Sohn, den vr. jur. Konr. Weidling als Teilhaber in die von mir unter der Firma: Haude- K Spener'sche Buchhandlung (F. Weidling) in Berlin betriebene Verlagshandlung ausgenommen habe. Hochachtungsvoll Berlin, den 1. Januar 1888. F. Weidling. j164s Die Firma R. Schultz Nachfolger in Berlin lV. firmiert vom 1. Januar 1888 an Friedmann L Weinberg. Wir bitten von obigem gef. Notiz zu nehmen und zeichnen Ergebenst Berlin IV., Markgrafenstr. 60. Friedmann L Weinberg. Verkaufsanträge. sl65s Ein altrenommiertes Sortimeni mit Nebenzweigen in einer Kreis- u. Garnison stadt ist früher oder später zu verkaufen. Reflektenten, denen ein Kapital von 15000 zur Verfügung steht, werden gebeten, gef. Off. unter 8. O. 9242. an Haasenstein L Vogler in Hamburg einzusenden. Kaufgesuche. sl66j Eine größere Leihbibliothek wird zu kaufen gesucht. Genaue Offerten (Umfang, Beschaffenheit, wie weit fortgeführt rc.) sub ttz 46569. an die Exped. d. Bl. erbeten. Fertige Bücher. ZtU8iKä1i86ll6I- HlM8t'l6NN(1. ^67j 8IE61- kür UU8A6V7übIß6 Lklloillllllbik. Konatliost 2 blulmnsrn. (ölit IsxtbsiluKS.) krsis pro (chiartsff 1 ^ orä., 70 L». bar unä 7/6. lost ompksstls äisso, bereits bestens ein- ^eknbrts, nontz inusistgffisosts Asitsobrit't Ibrer ferneren tstätiAstsn VsrvvsnäunA unä ditto krobsnuminsrn in ^röüersr Lnrustl ver sanden LU vollen. I-eipruA, ffanuar 1888. 6. 4. Lovli's V> rlnx (ff. LonKdusost). Tkengersche Buchhandlung. s168j Auf stetige Anfragen beehren wir uns, hierdurch allgemein anzuzeigen, daß die Sechste Auflage von Dock, Hand-Atlas d. Anatomie etc. 38 f. kolor. Stahlstiche mit Text in Folio. Kart. 36 ^ ord. In Halbfranz geb. 45 ^ ord. neben der zur Zeit erscheinenden siebenten Auflage nach wie vor bestehen bleibt. Exemplare derselben, kart. auch ü cond., können also jederzeit geliefert werden. Rengersche Buchhandlung in Leipzig. Verlag von Irieör. Wieweg <L Sohn in Braunschweig. sl69j Von der soeben ihren dritten Jahrgang beginnenden: ^Älur>vi88vir86l»rrt't1it;kv kuiiä8(;1rLu. Wöebk.ukliobtz Leriebke über 6ie ^orßsebrikle unk äenr Oeäninnik- gebieke äer t§a,t,iirvei88eil8Lba,klen. Unter NitvirstanA äsr vrotessoren vr. ff. Loruichoill, vr. L. von X00Ü6U, vr. Victor No^sr, vr. 6. Lvliivülbs nnä unäsrsr Oslsbrten stsransgsgebsn von vr >V. 8lilureli. haben wir Probenummern Herstellen lassen, die wir den x. t. Handlungen, die sich des Vertriebes derselben energisch annehmen wollen, in beliebiger Anzahl gratis zur Verfügung stellen. Desgleichen stehen vom „Globus" Illuftrirte Zeitschrift für Mnder- und Völkerkunde. Mit besonderer Berücksichtigung der Ethnologie, der Kulturverhältnisse und des Welthandels begründet von Karl Andrer. In Verbindung mit Fachmännern heraus gegeben von vr. Emil Deckert. von Nr. i des 53. Bandes behufs Gewinnung neuer Abonnenten Probenummern in jeder gewünschten Anzahl gratis zu Diensten. Wir bitten zu verlange». Die der Ausbreitung sehr fähigen Zeit schriften werden die aufgewendete Mühe sicher lohnen. Mit aller Hochachtung Braunschweig, im Dezember 1887. Friedr. Biewcg L Sohn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder