Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.01.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-01-20
- Erscheinungsdatum
- 20.01.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188801205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-01
- Tag1888-01-20
- Monat1888-01
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zum Karneval. 13277> Für Vereine, Gesellschaften und Konzerte bedarf selbst der Künstler Rat in Bezug auf die Auswahl schöner, wertvoller und dankbarer Piecen zum Vortrage. Und nun erst der Dilettant, der oft die effektvollsten Gedichte übersieht und das schwierigste, undankbarste Zeug wählt, für den ist es eine wahre Wohl- that, erfahrene Anweisungen in den bei Levy L Müller in Stuttgart erschienenen zwei Büchern finden zu können: „Was soll ich deklamieren?" nennt Frau Elise Henle ihre unter Mitwir kung von ca. ISO Bühnenkünstlern gesammelte Auslese, und „Huiiloristikiim" betitelt der berühmte eben erst in Rew-Aork hochgefeierte Komiker August Junkermann seine Sammlung heiterer Vortragsstücke. Beide Bücher sind für oben angedeutete Zwecke ge radezu unbezahlbar und sehr zu empfehlen; denn auch der Preis (3 Ft) ist im Verhältnis zu dem Gebotenen ein bescheidener. (Neues Münchner Tagblatt.) Wir bitten die gegenwärtige, für den Ab satz der obengenannten beiden Werke aller- günstigste Saison nicht unbenutzt vorübergehen zu lassen! Spezielle Bertriebsvorschläge ge fälligst direkt. Auslieferung in Leipzig. Hochachtungsvoll Stuttgart, 17. Januar 1888. Levy X Müller. Künftig erscheinende Bücher. f3278j In meinemKommissionsverlage erscheint: Gustav Marburg, Soziiile KesimlU'N. 50 X ord., 35 X netto, 30 X bar u. 9/8. Ich bitte obige Broschüre, die vielfach inseriert und besprochen werden wird, zu ver langen, auszuhängen und zu versenden Hochachtend Berlin IV. Hugo Steinitz, Verlag. f3279j Demnächst kommt zur Veröffentlichung: Polnische Juden. Geschichten und Bilder von Leo Hrrzberg-Fränkel. Dritte Auflage. Preis 5 ord., 3 ^ 50 X no. und 6-f-1. Bei Barbestellung bis ult. Februar 50°/h Rabatt. Bei Partiebestellungen von 20 Explrn. ab Preis nach Übereinkommen. Indem ich von obigem, seiner Zeit mit größter Wärme aufgenommenem Werke die dritte Auflage in die Welt sende, hoffe ich, daß das Interesse für diese charakteristischen, dem Leben treu nach- gezeichncten Erzählungen, von denen einzelne in psychologischcrBcziehung geradezu Uadinctls- stüike sind, nicht nachgelassen haben wird. Die Kritik hat sich bei Erscheinen der früheren Auslagen äußerst günstig darüber geäußert und dem Verfasser ist nachgerühmt worden, daß er fern von aller Schönfärberei, aber auch von aller Schwarzseherei sein inter essantes Thema vollständig objektiv auffasse und das polnisch-jüdische Familienleben in ge lungenster Weise vor Augen führe. Ich bitte zu verlangen, ä cond. in mäßiger Anzahl. Hochachtungsvoll Stuttgart, Mitte Januar 1888. Carl Grüningcr. d!or liior u.oA626igr! f3280j 2ur Vsrssndung liegt bereit: 1)8.8 Wesen ller 8vele und die Ua 1 ur iw lUilo ützi ?tlil080pliiv seih Xg.iiß und ibrsr ^rimälkAkiicloll lüooi'isrl. llistorisob-kritisob dargsstsllt von vr. I. ll. VVilt«, krsis 7 ^ ord. Dieses Werk ist sine bistorisvb-kritisobs Verständigung über dis viobtigstsn Orirnd- xrobleme dsr Ds^obologie und über dsrsn Dsbandlung bsi den seit Laut bsrvorgstrsts- nsn bedeutendsten kbilosoxben in Oeutsob- land, England und Drankreiob. Das Luob, dssssn Dauptgsgenstand dsr Itamxk um das Wesen dsr Löste in dsr modsrnsn Dbilosopbis ist, entbält Lu- glsiob sinsn Dbsrbliok über dis Lz'stems dsr bsdsutsndstsn Vertreter aller ssit Eant siob geltend maobsnden Dauxtriobtungsn pbilosoxkisoben Denkens; ja ss vsrdsn gs- legsntliob dis Dbsorisen dsr bsrvorragsndsten Denker dsr gesamten absndländisvbsn Dbi- losoxbie gsstrsitt. lob list'srs bedingungsvsiss in ltseb- nung und bitte xu verlangen. lloobaobtsnd Halls a/8., dsn 19. danuar 1888. 6. D. »l. Dkeller (lt. Ltrioker). f328ij In unserem Verlage erscheint demnächst in zweiter Auflage: Die Zähne, ihre Behandlung im gesunden und kranken Zustande sowie ihr: künstlichev Gr: sah. Populär dargestellt von Or. L. Robinson. 8V Geh. 1 ord., 75 X netto, 70 X bar und 11/10. Wir erbitten Ihre ges. fernere recht thätige Verwendung für dies sehr leicht verkäufliche Merkchen. Jena, 15. Januar 1888. Fr. Mauke's Verlag (A. Schenk). Rior nur kinrnkil xuZOilkiZl! f3282j Haob langjäbrigsn Vorbereitungen ist ss mir eins grolle Ersude, 8is von dsm demnäokstigen Lrsobeinsn siuss Werkes in Lenntnis Lu sstxsn, das aut nsusxraobliobsm Osbists bersobtigtss Xukssbsn erregen vird: LvAlj86ll68 Famvn-I^xikoii. ^U8UNlN18N^68t.oi1b und miß /ll188PI3,ell6b67IoiollQ>1U^ V6I8btlON . von I),-. 0. IllilAtzr. 19 Dogsn in sngl. Dsinvand mit Oold- druok gsbunäsu. kreis 5 ^ ord., 3 ^ 75 X ustto und 9/8. DarvorausbsstsIIungsn, dis bis xum Drsobsinungstags in msinsn Händen sind, tübre iob mit 30U> und ru 7/6 aus. Das Werk sntbält Lobrsibart und Xus- spraobsbexsiobnung von stva LO MO X'crnum und soll dsr ganxsn Xabl derjenigen als dlaobsoblagsbuob dienen, vslobs Veranlassung babsv, übsr dis dsr viobtigsren, aut dsn vsrsobisdsnsten Osbieten im Eng- lisobsn vorkommsndsn Eigennamen Xut- sobluÜ LU suobsn. Hiebt nur bei IVrr/o/or/«»!, auob bsi <?eog» , //iskor/Xr», bsi den ra/bre/e/tc» ck«? enAkrsc5en Trtteratur, in Lar«/mÄnr,r»c)ren und amckere» Aebrldete» X>eXe» srbsbsn sieb ok.^veitsl, vis dieser oder jsner Eigennams englisob korrekt aus- xusprsvben sei, möge er nun dem Oskists dsr Osograxbis, dsr Ossobiobts, der öibel, dsr Inttsratur, dsr Lio^rapkis, dsr ltibtion u. s. v., mögs sr dsm blassisobev Xltertum odsr dsr lVsuLöit sntstamwsn. bür die ösnutLunA des Iluekes vird bsinsrlsi Kenntnis dsr sn^lisvbsn 8praeb- lauts vorausgesetzt; vislmsbr ist dis Xus- spraobsbsLsiebnunA durekAsbends so ein- Asriebtst, datl sie untsr ösrüolcsiobtiKung der vorausAesebiobten XnlsitunA tür aus- rsivbsnd bstundsn vsrdsn vird. Xls (jusllsn tür dis LsLsiobnunA der Xussxraebs bsnutrite dsr Herr Vsrkasssr dis vorriügliobstsn svAlisobsn Ililtsmittsl, so vis sinsn dureb labrs von ibm mit snAlisobsn Oslskrtsn Kstübrtsn, aut dsn Os^enstand seines öuebes bsLÜAliebsn Lristveobssi. lob bitte 8ie, auob diesem llntsrnsbmsn meines Verlages, tür dssssn Verbreitung iob lsbbatts 8orge tragen vsrds, lbrs gssvbätrts Vsrvsndung kreundliobst xu teil verdsn Lu lassen, dlur die lilrvartung eines grollen Xbsatrss bevog miob xu dsr ltsstsetrung eines tür sin lexibalisobss Ontsrnebmsn vor liegender Xrt überaus niedrigen Lrsisss. lXL' Xus/Ä/r, Xebe (16 Leiten starke) TXosxekte r.u gst. sorgfältiger Verteilung an />/rrlo/oAr«o/»e, , /itÄorrsc^e, La«/)nä>r»r«e/rs ltrsiss und an alle X'reancke ckcr enAbse/ren Xrttsratar u. s. v. stelle iob lbnen gern Lur Vsrtügung. bloobaobtungsvoll und ergebenst Lerlin 8W., Osssausrstr. 14, S. lanuar 1888. llaiide- L Lpener'svbe ljuvliliaudluug (b. Weidling).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder