Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.01.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-01-20
- Erscheinungsdatum
- 20.01.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188801205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-01
- Tag1888-01-20
- Monat1888-01
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh s Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnverrinS der Deutschen Buchhändler. 16. Leipzig, Freilag den 20. Fauuar. 1888. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des dentschcn Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C Hin richs'scheu Buchhandlung.) 0 vor dem Titel — Titelauflage. -s — wird nur bar gegeben. ° — ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) G. P. Aderholz' Bnchh. in Breslau. 's Boliisaeius-Vereins-Blatt, schlesisches. Red.: Buchmaim. 29. Jahrg. 1888. (12 Nrn.) Nr. i. 8". (ig S.) pro kplt. * I. 20 "'s Feier-Abend, der. Katholische Unterhaltungs blätter f. Jung u. Alt. Hrsg. v. I, Gellrich. 84. Bd. 1887/88. I. u. 2. Hst. 8". tu. 144 S.) ä * 1. — t Pastoralblatt, schlesisches. Red.: A. Meer, s. Jahrg. 1888. (12 Nrn.) Nr. 1. 4°. (8 S.) Halbjährlich * 2. — G. D. Baedeker in Essen. I-vscksr, I!., VVan<Uvarte äsr krov. Rossn. 1:210 000. 2. Xuü. 6 lUatt. Obromolitb. Rol. * 4. —; anl i-sinrv. in Napps * 10 —; m. 8täbsn * 12. — Felir Ragel in Düsseldorf. Lieder, 30, zur Feier patriotischer Feste. 4°. (4 S.) pro 100 Explre. * 3. — Zoll-Tarif, der neue, f. das Deutsche Reich m. dem Vertraqs-Zolllarif, den Tarasätzen, dem Zolllaris-Gesetz vom 15. Juni 1879 u. den Ergänzungs-Gesetzen. 4. Aufl. 8". (46 S.) —. 50 Obcrncck, H.. die preußischen Grundbuchgesetze, unter Berücksicht, der einschlägigen Literatur u. Rechtsprechung erläutert. 4". (X, 650 S.) Geb. * 4. 50 Joseph Barr 8 Eo. in Frankfurt a/M. Oppsnorck, (4. II.. lart ckscoratil appligus L I'urt inänstrisl. Rsensil äss osuvrss. 4°. (120 Tut.) In Uapps ^ 48. — -s Hcinc'S, H., Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. Hrsg. v. H. Laube. 91. Lsg. Lex.-8". (6. Bd. S. 237—260.) * —. 50 Benziger K Ev. in Einsiedel». 1- Champeau, Leben d. heiligen Joseph. Nach den, Franz, bearb. v. C. Sickinger. 7. n 8. Lfg. Lex.-8°. (S. 181—244 m. Jllustr.) «, 1. — Bcsscrsche Buclih. (W. Hertz) in Berlin. -s Ccntral-BIatt s. die gesammte Unterrichts- Verwaltung in Preußen. Jahrg. 1888. Nr. 1 u. 2. gr. 8". (148 S) pro kplt. * 7. — A. Bielefeld s Hofbucbh. in Karlsruhe. Kunstschmicde-Arbeitcn, deutsche, aus der Con- currenz-Ausstellung zu Karlsruhe. 3. Lfg. Fol. (6 Taf. in Lichtdr.) * 5. — Sammlung v. Muster-Blättern f. Schlosser u. Schmiede Hrsg. v. I. Bloem. 1. Bd. 1. u. 2. Lfg. Fol. (ä 8 Blatt) ä * 6. — Willielm Braiimiillcr k. k. Hof- n. Univ.-Bnchh. in Wie». s ülätier, IVisnsr insäisinisolis. Asitsobrilt k. ckis Assammts RsiUenncks. RrsA. v. ^V. 8vbIssinAsr. 11. labi-A. 1888. (52 Rrn) Rr. 1. Ar. 4". (32 8p.) pro üplt. 20. — -s /sitsvlnikt 1. Tbsraxis in. IbnbexisIinnA cksr RIsstro- u. Rz-ckrotberapis. RrsA. u. Reck.: I. Viksiss. 6. ckabrA. 1888. (24 Rrn.) Xr. 1. Ar. 8". (8 8.) pro Rplt. ** 6. — Heinrich Brcdt in Leipzig. Beck, PH., Liederbuch nebst kurzer Gesanglehre s, höhere Mädchenschulen ». Lehrerinnen- Bildnngsanstalten 3. Tl. 2. Aufl. 8". (VIII, >92 S.) Kart. * 1. 40 Georg D. W. <5allwcy, Bcrl.-Bucht,, in München. Reisse, X., u. ,s. dipennrutli, Ranckbueb cksr IVebsrei xuin (iebrauebs an IVsbssobulen u. k kraletilesr. 1. Rck. I)is Robstotks u. ibrs VsrarbsitunA su Rsvsbsn. 11. IckA. Ar. 8°. (8. 305-336 m. Rlustr.) * 1. 20 Herd. Dümniler'o Verl.-Bnchh. in Berlin. Förster, F., Geschichte der Einigungskriege 1864, 1866, 1870/71. 52. Lsg. gr. 8°. (2^ Bog.) * —. 50 Zimmermann, W. F. A., malerische Länder- n. Völkerkunde. 10. Aufl. Suppl. 39. u. 40. Lfg. gr. 8°. (a 2 Vs Bog.) a * —. 50 — Münder der Urwelt. 30. Aufl. Suppl. 104. u. 105. Lsg. gr. 8°. (ä 2-^ Bog.) ä * —. 50 I. A. Finskerlin in München. -s VVovIienüelii'ist, Llünobsnsr wsckirinisobs. sI'rüber är/.ti. IntsUiAsnrblattJ Reck.: R. 8pat». 35. ckakiA. 1888. Xlr. 1. 4". (2 LvA.) Visrtsljäbrliob * 6. — Theodor Fischer in Kassel. Kramer, Th. u. W. Behrens, ornamentale Fragmente f. das Kunstgewcrbc. 6. Lfg. 4°. (8 Taf.) * 4. - Gustav Frcptag in Leipzig. I!olt/i»nnn, I., über einiAS RraAen cker binetisoben Rastbsoris. (8sp -Xbckr.) Ar. 8°. (28 8.) In Rornrn. * —. 50 liriieüs, I)., UsrnsrünnAsn üb. cka« 6ovA0- rotb als Incksx, insonäsrbsit in Rüolcsiobt unk cksn Harn. (8sp -Xbckr.) Ar. 8". (6 8.) In Roruin. * —. 20 LttinAgliaiEen, X. v., u. IV. Xviiist, üb. äas tbsrinisebs u. Aalvanisebs Vsrbaltsn einiAsr IVixmutb - 2inn - I-SAirunAsn in, inaAnstisebsn Reicks. (8vp.-Xbckr.) Ar. 8". (20 8.) In Roinm. * —. 40 Ronvl', I. Ritter v., ckis Lepbalopocksn ck. bosnisobsn Nusobslkalüss v. Ran LnloA bei 8aragsvo. (8sx.-Xbckr.) Ar. 4°. (50 8. m. 5 litb. Tat.) In Romrn. * 5. 80 RnoR, l'I,., ReiträAk xnr Rsbre v. cker Xtb- munAsinnsrvation. 8. ÄlittbeilA. (8ep.- Xbär.) Ar. 8". (21 8 in. 2 Tat.) In Loillln. * 1. 50 I,ü8ka, V ., ^ur Nlisoris cker pla-nstarisoben 8törunASn. (8sp.-Xbckr.) Ar. 8". (5 8.) In Romin. * —. 16 HI»88al1a, 4., 8tuckien xu.cken inittslaltsr- lioben UarienlsAenäen. II. (8sp.-Xbckr.) Ar. 8^. (90 8.) In Rornrn. " 1. 40 Xiessl, R. v., LabnbsstiinlnullA ä. Netsors vorn 21. Xpril 1887. (8sx.-Xbckr.) Ar. 8". (26 8.) In Romm. * —. 50 kiele, 6. X., üb. ckie IntsAration cker I-aine- soden IliUsrsntialAlsiebnnA. (8sp.-Xdckr.) Ar. 8". (19 8.) In Ronnn. * —. 40 k»1»^, .1., s. IllterterenLversuob in. nvoei oebivinASnäen 8aitsn. (8ep.-Xbär.) Ar. 8". (5 8.) In Romin. ^ —. 20 kiideitl, ( üb. ckis 2usu,lninsnärüelrba,rii6it cker Rase u. cker RIüssiAirsiten. (8ep.- Xbckr.) Ar. 8". (8 8) In Rornin. " —. 20 8it«»nA8l»srivI>t« cker ieaiserl. Xiracksinio cker IVisssusoliakten. Natbsmatisob - natur- «-issensoba-RI. 6Iasse. 2. Xbtb. Xbbanä- InnASn aus cksin Rsbists cker Natbernatilc, Rbz-sik, Obemis, Nsebanik, XleteoroloAie u. Xstronoinis 96. öck. 1. litt. Ar. 8". (286 8. in. 2 Tat.) In Ronnn. * 6. 40 kumlii/, 0., u. X. IrriiA, ckis Rsuechtüralt u. äsr XVicksrstunck s. Aalvaniseb Alübsncksn kiatinckrabtss. (8sp.-Xbckr.) Ar. 8". (16 8.) In Ronnn. ^ —.30 >Ve88sI>, 6., Ariesbisobs 2anbsrpap^rns v. karis u. Ronckon. (8sx.-Xbär.) Ar. 4". (184 8.) * 9. 20 Xeil'skvi'A, II. R. v., xur Rssobisbts cker RLurnnnA LslAisns n ck. polniscken Xut- stanckss (1794). Xasb I-ao/s VorträASn an cksn Raissr. (8sp. - Xbckr.) Ar. 8". (87 8.) In Loinin. » 1. 40 Fünsundfünszigster Jahrgang. 43
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite