VcksMMM-wMlMMVücklu Nr. 241. Leipzig, Montag den 16. Oktober 1933. 180. Jahrgang. /lri-eigcn-Teil In den nächsten Tagen erscheint: Handel «nd Außenhandel Neubau des Außenhandels im Nationalsozialistischen Deutschland Den Or. Alfred Ringer Führer deS RetchSverbandeS der Deutschen Volkswirte Preis kartoniert RM 1.50 Dle heute mehr als je wichtigen Grundlinien für den Neubau deS Außenhandels werden hier von berufener Seite auS nattonalsozlallsttjcherWirlschastSauffassung heraus verständlich gemacht und treffend vorgezeichnet. Ein statistischer Anhang über die Verflechtung Deutschlands in den Welthandel und unsere außenhaadelSpolitlsche Lage ergänzt den wertvollen Inhalt VeS BucheS. > Interessenten: Handel und Industrie aller Branchen, I Volkswirte, Juristen, WirtschastSpolitiker, Landwirte, Han- > del<- u. Handwerkskammern, Reichs- u. Staatsbehörden usw. Absatz unbegrenzt! (I Georg Siemens, UU°, Berlin WSI »//« »//- -//« »,/- »//- »,/- »// H ZO ^ahre Deutsche Aokonien ^ Knter diesem Titel erschien soeben der ^ Deutsche j Gokoniakkakender 1S34 s I I Einzige offizielle Ausgabe der Deutschen Gokoniakgesekkschaft — Kerlin Vas ist einer der besten und meistgeßauften Sbreifi- Kalender des Iaßres. I des deutschen sRokomalwesene täglich vor » Äugen führen. Die öis jetzt vorliegenden Gestellungen wurden in der Reihenfolge des Gingangs erledigt» es fehlen aber noch viele deutsche Guchhandkungen. Kreis KW 3.— ^ 122 Runstdrucüöikder, die die Geschichte I ^ I ^ Dekingsche (verkageanstakt / Leipzig Gl I ^ r- L » j 'S? z Z Genormter buchhänölerischer Bestellzettel Oer nebenstehend abgebildete Bestellzettel wird in zwei Karben hergestellt, nämlich gelblich für die allgemeinen und rosa für die empfohlenen Bestellungen, und zwar in Blocks zu 100 Stück mit Kirmeneindcuck. Oer Bestellzettel ist auch als Postkarte zu erhalten. Bezugsberechtigt sind nur die Mitglieder deS BSrsenvrreinS. Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 100. Jahrgang. 653