4290 ix» 229, 2. Oktober 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt s. b.Dtschn.Buihhairbel. Der Herr Minister für Wissenschaft/ Kunst unü Volksbilüung ha» unter U IIL Kr. 0767 soeben eine Verfügung erlasse»/ Sie u. a. folgenöes besagt: In den Abschlußklasfen sämtlicher Schulen — an den Oklassigen höheren Lehranstalten auch ln 17 II — ist unverzüglich die Erarbeitung dieser Stoffe in Angriff zu nehmen, und zwar Vererbungslehre, Rassenkunde, Rassenhygiene, Familienkunde und Bevölkerungspolllik. In sämtlichen Abschlußprüfungen sind diese Stoffe für jeden Schüler pflichtmäßigeS prüfungSgebiet, von dem niemand befreit werden darf. Die Lehrerschaft wirb öaher ln üen nächsten Wochen besonüers nach methoöifch-üiöaktifch bearbeiteten Schriften üieses UnterrichtSgebieleS fragen. Empfehlen Sie Üaher üie erst kürzlich erschienene unü schon in L7000 Heften verbreitete Schrift: Rassenhggiene/ Erblehre/ Kamilienkunöe Ern Arbeitsheft mit neuen Hilfsmitteln von Arthur Hoffmann-Erfurt Lehrerheft: 40 Selten und Arbeilsbogen RM —.75 Schülerheft: 16 Setten und 8 Selten Ubungsbiätter . RM —.25 Schulrat Wawrzlk, Rochlitz/Sa. schreibt: Ich halte die Hefte sehr wertvoll und werde sie in meinem Rundschreiben allen Lehrern empfehlen, das erste Urteil öer Lehrerpresse (Der oslpreuß. Erzieher): DaS Heft stellt sich in den Dienst feneS großen national-biologischen AufgabenkreiseS. Es erhält schon dadurch seinen Wert, daß es zeitgemäße Fragen behandelt, so wird dieser noch erhöht durch die besondere Art, in der diese Fragen behandelt werden. Fesselnde, lebendige Schilderungen, unterstützt durch eine durch das ganze Heft gehende Aufgabensammlung führen aufS beste in den schwierigen Lehrstoff ein. Der Verlag hat gleich ein Schülerheft erscheinen lasten, daS die gleichen didaktischen Vorzüge trägt. Der billige Preis ermöglicht die Anschaffung und damit die weiteste Verbreitung wertvollen ErgebnisguteS. Ser Herr Reichsmimsier ües Innern hat unterm iS. p. ipss II ^ I07Z/2. S. öle Empfehlung öer Schrift bekanntgegeben. Hs Prospktlmaterial in beliebiger Zahl kostenlos! i ' Verlag Kurt Ätenger / Erfurt DIL 06er war vkk v/ILLkN NULL Line kurre 2u8smmen8teIIung viebtiger Osten ller in mitteleuropsi8eben Revieren vorkommenden, jsgdbsren VVilllsrten. V0I4 MOMILVK kivvOI.? KL1 -.60 Oie labeilen entkaiten Ilir jecls Wildert genaue An gaben über ^.ukentiisltsort, Verbreitung8gebist, Lürperlsngs, ?ssrung8reit, Vsrmsbrung usvv. vis VVaidmannsausitrücke kür sie einreinen leils un8ers8 Ldelvilds8 8ind angegeben. Im nslurgescklckllleken leil i8t sie Ordnung8-, Lamilien- und Osttung8ruge- körigkeit jeder VVildsrt über8icbtlicb vermerkt. T VIL oder UilLLk»« »4ULL Line kurze 2u8smmsn8teIIung vicbtiger Osten der in den mittsieuropsi8oben Oslvs88ern vor kommenden Li8clisrten V0k4 MVOI.k' kM —.60 v!e Tabellen entbaiten kllr jede Lisckaii genaue Angaben llbsr Lörperlängs, ^uksntkslt8ort (in weloben LIü88en, in weloken Leenl), Oäukigkeit dk8 Vorkommen8 U8W. Im nsturgesckicdliiclieu ^6^^ i8t die Lsiebzeit 8owie dis Ordnung-, Lsmilisn- und Osttung8Zugekörigkeit jeder Li8cbsrt angegeben Lerugsbedingungen siede öestellrettell T Jod. LLObl 8M. VLkri^WKNcNN. / LL^OMLIMI