4120 X? 223, 25. September 1933. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b. DtschnBuchhandrl. Soeben ist erschienen: Wirtschaftssystem des Nationalsozialismus Von Dr. Harald Braeutigam Zweite, durchgesehene und erweiterte Auflage 116 Seiten, 8°, Preis 2.80 RM T Die erste sehr hohe Auflage des Buches hat nicht nur einen sehr schnellen Absatz gefunden, solider» ist auch von her gesamten Presse glänzend beurteilt und rückhaltlos als snformationsiverk empfohlen worden. Besonders wurde das hohe Niveau, die mit wissenschaftlichem Ernst und dem erforderlichen Rüstzeug durchgeführte Arbeit und die absolute Obsck- tivität gerühmt. Die Schrift ist also ganz besonders dafür geeignet, sich ein zuverlässiges Bild über das nationalsozia listische Wirtschaftsprogramm zu schassen. Trotz seiner wissenschaftlichen Durchdringung des Stoffe« ist da« Buch so leicht faßlich geschrieben, baß -S jedem Gebildeten verständlich ist. Auch die zweite Auflage wird sich, unterstützt durch meine, in den nächsten Tagen vorgenommenen, sehr umfangreichen Prospekt- und Anzeigenwerbung, sehr leicht absetzen lasten, und ich empfehle deshalb allen Kollegen, sich recht tatlräftig für diese« wert volle Buch einzusetzen. IIUIIIIIMIIIIIIIIIIIIIIIII>>>M>II!IIIIIIIIII>>>>>>MMIIIIIINlI»IllIlIIIIlIIIIIIUI>IIIIUIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII»III»IIIIIIIII»IIIIIIII»»IIIIIIIIIIIIIIIIlIIIII»IIII»IIIII„I„„I,I„„„„I„„„III,I„„II„I„„,i„„„! 8 in und Schriftenreihe herausgegeben von wtlh. knevels Der nationale Aufbruch und Umbruch, der das innere Leben unseres Volkes gewaltig mitreißt, hat auch die Frage nach dem Verhältnis von Deutschtum und Christentum in ungeahnter Stärke aufleben lasten. Hinter den äußeren Ereignissen, in denen sich die Beziehungen zwischen dem neuen Staat und den Rirchen ausdrückten, stehen große, noch unausgeglichene see- lische und geistige Spannungen. Unzählige Menschen, die zum bewußten Deutschtum erwachen, sind in Gewissensnot: können sie zugleich Christen, entschiedene Christen, Anhänger einer übernationalen oder gar „artfremden" Religion sein? Rann das Christentum deutsche Art und deutsches Wesen bestehen lassen oder muß es sie brechen? Hier will die ncugegründete Schrif. tenreihe „Deutschtum und Christentum" Antwort geben, klärend und wegweisend wirken. flls erstes Heft ist soeben erschienen: Deutsches Wesen und christlicher Glaube von Professor Dr. Wilhelm Knevels. Rnevels sucht das, was wirklich spezifisch deutsch ist, darzustellen und stellt dem das wahrhaft eigenartig Christliche gegenüber; aus der Rlärung beider Begriffe ergibt sich manch neues Licht und manch neue Lösung. Besonders wichtig sind die Ausführungen über Naturerleben und Naturgefühl, über Aktivität und Passivität, über Heldentum und Liebe, über Demut und Stolz, über Entwicklung und Fertigsein, über Toleranz und Ahsolutheit. Rartoniert RM —.50. Die Schriftenreihe wird fortgesetzt! wir bitten den Buchhandel, insbesondere das Evang. Sortiment, sich für die Verbreitung nach Rräften einzusetzen! H. L. Brönner's Druckerei und Verlag, Frankfurt am Main