VcksMMMmDaMMVMulM Nr. 223. Leipzig. Montag den 25. September 1833. 100. Jahrgang. /lnrergen-Terl 5hüimnanns Neuerscheinungen sind ausführlich angczeigt in „Thienemanns Nachrichtenblatt", das - zusammen mit 19 Driginaleiichanübildern - an das Sortiment heute direkt per Dost versandt worden ist! „kickriimen kürzen VomckLungsbsu ^rbsitsgemsinsctloft cleutsctlsr östriebsingsnieurs im Ver ein 6eutsclier Ingenieure. — VU^I 4. 28 ölöttei- mit robl- s'eicckisn Beispielen. In pr-ol<tiscti6m SciineMisfies- 61^1 2.80 Oie klappe ^virä al8 8chne11hetter herau88ehracht vuiil er leichtert tlsher clie DllterhrioßuQA cler noch vorße^hene», von 2^eit ru Xeit erscheinenden ^nchtrnxlLelernnßen. — Denken 8re cie8h2lb nn kort8et2un§8U8ten! voi-vcir^s sktvn / scai.m Die Kriegsgemälde DollbehrS sind von Adolf Hitler für die NSDAP, übernommen worden. Dadurch steht im Mittel» Ernst Vollbehr Das Gesicht der Westfront Lin RriegsÜokument unö Lrinncrungsbuch herausgeg. von Vr. Vita korfeS, Archivrat im Reichsarchiv. Groh-Lhterfolio, Tafeln in Vierfarbendruck unö SO Abbil dungen im Tcrt, z. T in Vierfarbendruck in 7 Lieferungen RN LS.—, ln Leinen gebunden UM 7L.— AkaSemlsche Verlagsgesellschaft Athenaion m. b. H./ Potsdam Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhandel. 100. Jahrgang. 681