Freitag, den 15. Januar 1932. Umschlag zu ?>!» 12, 15. Januar 1932. Für zwei Lehrlinge, welche am I. Marz rew 1. 4lpril ihre Zjähr. Gehilfenstellung Sortiment. Kenntnisse des Musikalien- und Knnsthandels sind vorhanden. Wir können unsere Zöglinge als fleißige und gewandte Mitarbeiter emp fehlen und erteilen bereitwilligst jede weitere Auskunft. Gerstenberg'sche Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung, Hildesheim. PiiWMer iiliü Antiquar 34 I., evgl., Gymn.-Bildg., in allen sparten d. Buchhandels bestens bewährt, sucht Stellung in: Sortiment, Antiquariat oder Verlag. Vorzngl. Kenntnisse in: Eng!., Franzos., Italienisch, Spanisch, Geschichte, Literatur, Kunst usw. Fähigkeiten: Verkauf, Dekori, Propaganda, Expedition, jede Art von Korrespondenz, selb- ständ. Katalogbearbeitung sowie Ein- u. Verkauf v. Antiquariat. Gehalt: Bisher erhalt. 350RM. Jetzt erwünscht ca. 250 RM (denVerhältnissen entsprechend). Angebote unter 44 63 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Antiqusr Xr. 64 6. 6. Oesob.-st. 6. L.-V. ^sitscb eilten- bleugeün6ungü Wir übernehmen nocb cisn Oruek einer Uonsts- oäer Unibmonstsscbrikt ru Zün- 8tiA6n keciinZunAen. 8ullillsnMei Hsriin!sl> Kind». Oöttingen Goethe-Literatur betr. Dornbnrg - Jena — und Weimar nehmen wir, zu unserer Ausstellung, in mehrfacher Anzahl bedingt an. Volksbuchhandlung G. m. b. H., Jena und Weimar. Restauflagen guter Literatur kaust Maxsteine- bach, München, Maffeistraße 8. Übersetzungen: Junge Dame, llr. pkil., sucht Mitarbeit als Über setzerin deutsch-französ.,sranzös.-dcutschcr Wissenschaft!, u. dichter. Werke. 9 Semester Studium von: Fran zösisch, Deutsch, Germanistik, Geschichte, Kunst geschichte in: München, Paris, Bern. Referenzen bedeutendster wifscnsch. u. litcrar. Persönlichkeiten. Angebote u. Nr. d.d.Geschäftsstelle d.B.-V.erbeten. Aufstrebender keisebucbbsnellung wurden. ^IIor^ün8ti»8t6 b.i6kerun^8b66in^ull^6n. 606. ^n^ebote unter 44 1902 6ureb 6ie Oe- 8ekäkts8t6lle 6e8 6ör8env6rein8 erbeten. /VÜt diesem moÜemtnAuchUmschliig tun 5ie ürren üesern einen 6e^a!!en. K-XI-l-k L LO. /^MiengersUrrkskt, Leilsekriklen- ^Verkäruclr Lonn rr. Kk. reilMlemlsiillinlzcllliilüM! Pgb8t. li«ni«i8lirüllti.8g. Buchfutterale Lagerkosten und Versandkartons Überzogene Kartonnagen W. Albert Hafemann Aachs. Leipzig C 1, Margaretenstr. 6 Ruf 60572 8oi1iliient8lMi'. 6. Volckmsr Komm. Oe seit., 6eipris HkriMIickeVeltllnntmackunM Bergleichsverfahren. über das Vermögen der Firma Pelrus-Derlag Hans Adams in Trier ist am 5. Januar 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er öffnet worden. Ter Treuhänder Justus Lehr in Trier, Saarstr. 15, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 5. Fe bruar 1932, 10 Uhr, vor dem Amts- Amtsgericht, 3 a, Trier (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 9 vom 12. Januar 1932.) Vergleichsverfahren. lieber das Vermögen der Firma Ernst Aletter in Vad Nauheim ist am 6. Januar 1932, nachmitt. 6,15 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Ter Bücherrevisor Ewald Bastian in Bad Nauheim ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Montag, den 1. Februar 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht in Bad Nauheim, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Bad Nauheim, den 6. Jan. 1932. Hessisches Amtsgericht. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 9 vom 12. Januar 1932.)