sss« 10, 13. Januar 1032. Fert. u. Mnft. erschein. Bücher. — Preisänderungen. »«rs-n«lans. d.Dtichn.Buchh-nd-l. 185 Msnn MreMI «enSel knomvn »mleSiwS aes Neuen lerlsmemer ln lorllulllenaen Lnmerltunüen veulsM von c. k. sVerner t<6U6 19Z2 Ms 1. 1922: Preis 10.— vftl iär Sei» SsoS. äiesem lermin erködt gick äer kreig für äss komplette Werk aut 25.— Lsvä I ersckeirtt ^lärr, Vanä II L>n6e ^pril. T kl. üeinsllls kismlolüer m l.ewrw. Liste öer neuen geschützten Laüenpreise. Oie Liste erscheint Mitte dieses Monats im Börsenblatt (vgl.Bekanntmachung imBbl.Nr.5 v.7.Zanuar 1YZL.) * Wichtig für öen Verlag: Einsendung der Titelaufstellungen ist bis zum 14. Januar erforderlich. * Wichtig für üas Sortiment: Sonderdruck« der Liste bitten wir schon setzt zu bestellen. Geschäftsstelle des Vörsenverelns öer Deutschen Buchhändler zu Leipzig Abt. Lrpeölllon öes Vörsenblattes Zosben 6f§cki6lnt: Lroscli. 3.90 s^b/I G) Lslnslis slls groLsn wirtsclisstliclisn 5mgsri cisr Csgsriwsrt wsräso clurcli älo/^kl<umulstlori8ttisoi'ls, clls sut lVlsrx 8slt>8t rurückgstit, srfsöt unci äurcli 6sn Vsrissssr rum omtsomsl ln llirsm svstsms- tlsclisn unci til8toi'l8ctisn /^blsus sntwlckslt, wobsi übsrsll vsmuctit wlrcl, clls oft rsetit scliwlsrlgsn Iu8smmsntisngs suf ltirs slntsotiÄs l^ormsl ru bnngsn. ln ssltsn übsmlclitllclisr unci ungsmsln tsssslnüsr Wslss vsrblnclsn slcti 80 ln clsm Wsrks wsltgsspsnntswl^clisftspollt^ciisöstmctitungsn mlt clsn brsnnsncisn 6sciüffnl3ssn unssrsr Islt. ^ näNäl.0 poLi.c«^u V/^S V^S T S/KHV!!! vfp sori/ktp/tv^sosisci-f. scupifiülMfifif Sroscb. PK/i 2.M vsr Verfasser untsrsuobtLsgsnstsnd, Srund, 2si, Haltung unci Iscbnik der fliifs als /wsdruck einander widersprs- cbendsr, aber sieb !m Lsdsnksn der Solidarität einender Srundbaitungsn. fr gibt einen sorgfältigen vbsrbiick über bis in Oer fscbiitsratur oft rscbt versteckten wsitanscbau- iicben Erundisgsn des bsutigsn fürsorgsrscbts. vis Scbrift giit ebenso sein dem fürsorgspraktiker wie dem Sssstr- gsbsr, dem Loriologsn unci in besonderem k/iaös den Sorisistbiksrn der Konfessionen. vi^ v^kr s/kbiv li vfp 80ri/ki,PAV/KS06iScfi. sci-ipiflfflpfifif Srosck. plvl 2.80 vsr rweits Sand der Sorisipädagogiscbsn Scbriftenrsibs wirft dis fundamentale frage nacb össtand, Wandlung oder Auflösung der famiiis auf. fine fülle soriaier Problems und Lcbwierigksitsn ist In diesem 6ucb gelöst und geben dis t/ögiicbksit, sieb intensiv mit der frage ru bsscbättigen. fveuksc^s l's/rsc^E für iVo/i/ra^rrs/if/SFS. 7. St) IVian erkennt in den Ttustllbrungsn Wiidenbsyns überall den wissenscbaftiicb gescbuitsn, erfsbrensn Praktiker. Seins Arbeit bildet einen /kppsii SN dis formbiidendsn Kräfte von Lemeinscbsft und Vsssiisobstt übsrbsupt. f§c^/ssiv/F-/ro/srem/se^s . //s/f 7, §. I/) s^orclsm Lls bltto ?ro8pökt blsusimclismungsii 1931/1932 so. ^l.sskrLv prrviiL VLkr>.^6 / poisv^ti