»» 10, 13. Januar 1932. Fert. u. Kunst, ersch. Büch.; Preisänd.; Gesch. Einr. u. Beränd. usw. ««istnilatt«. d.DNchn.Buchtzand-l. 187 Wir haben die Preise unserer Verlagswerke entsprechend der Notverordnung vom 8. Dezember 1931 ab 1. Januar d. I. gesenkt. Neue Verzeichnisse für Bücher und Mufikalien gelangen in diesen Tagen zur Versendung. Firmen, die sie nicht erhalten sollten, bitten wir zu verlangen. 3. G. Lotta'sche Buchhandlung Nachf., Stuttgart und Berlin vsr politircks Usrrlsr voll Kolk LctiierenberZ Der ^4lltor.' Lill junsssr Oslskrdsr LU8 cksm Lrsiss Ickoollsr van ckoll öruvlcs. Das ÜViema. ullck ibr Lin2u88 auk ckis 8lavsä8obs ^Vslt (Lsrcksru. R.u88lallck, Lsrcksr llllcl ckis ^Lobkolss68taat6ll). Dis I^ll. 4.20 8^, Kart. 9.— 8^l G klllp LMmlckt vengler ln Vrar. Schaufenster-Blickfang. Neue Kunden durch Bersteinerungen und Mineralien! Solche liefert in Kommission Bruno Schönfelder, Stuttgart, Fangclsbachstr. 23. knclolpkr Varia -susgesteM- öririgsn täglich Kare, lleld vie Itun8l Her ttonrenlrslion rioütsbrisksll voll Lvllldolä 6vrl!llss 13. ^ukl. 111.—130. 1?8ä. Lartoll. krsio 4.— «Jesckäftlicire Einrichtungen und öeränöernugen. McMWe SchMlher Zwecks Vermeidung unnötiger Verzögerungen in der Beliefe rung bitten wir das verehrl. Sortiment, erneut davon Vor merkung zu nehmen, daß die NicolMm Schulbücher Ende 1927 in unseren Verlag übergegangen sind. Union Deutsche Berlagsgesellschaft Zweigniederlassung Berlin SW 19 Krausenstr. 35/36. n.^. öelmore, 6ucti-- u. Kunstantiqusrist Koni 10, Vis clel Lsduino 173 darl br. k^leiscder ^iushehung i>eL!adenpre>seb k'rotilllllozkgr: Lambli: I)ILLLH.I6LLI1OL8 LrauÜ: ^88881? 868^VLH2L8 s.ll8obauullß Verlass kau! Haupt, Lern u. Iivlprlss (L. k. ILvvdlvr) ^urückoeclangte Kkuigheiteu Mit Rücksicht auf die Preis senkung bitte ich alle bei mir unterhaltenen Kommis sionskonten für das 2. Halb jahr 1931 bis spätestens 2S. Februar 1932 abzu- rechncn. Disponenden Von Werken, die vor dem 30.Juni 1931 erschienen sind, (außer meinen Zeitschriften »Literarische Berichte a. d. Gebiete der Philosophie« u. «Die erziehungswissenschaftl. Forschung«) können ohne Ausnahme nicht gestattet werden. Nach dem 1. Juli sind nur erschienen: Pädagogische »Veröffent lichungen« Heft 27 (Donn- dorf), 28 (Freudenthal), 29 (Bruhn), 30 (Elisab. Lippert). Ich werde mich auf diese dreimal erscheinende Anzeige berufen. Kurt Stenger, Erfurt Infolge der Preissenkung ersuchen wir alle Kommissionsware sofort an uns direkt zurückzusenden. Die Abrechnung zu alten Preisen ist an den einge räumten Terminen vorzu nehmen/ Disponenden können wir nicht gestatten. wir den 30. Januar 1932. Nach diesem Tage müßten wir Gutschrift aölehnen unter Hinweis auf dieses München NW 6. Braun L Schneider. ^urüe^verlanAl s-Uo ruelLssabsboroobt-isstell 8t.üoks Uozktzi-, I^oitkackoll äsr OossSll- vkartgedsillio k. bödoro 8odul6ll (llobot Ooolossio), Lauä II: I-siprig, am 12. ckanuar 1932 Oeorss Idiome Alle remissionsberechtigten Exem plare von 3. N. 3. Smulders, Periodische Enthaltung in der Ehe Ladenpreis RM 3.80 erbitten wir umgehend zurück, da wir solche zur festen Auslieferung dringend benötigen. Berlagsanstalt vorm. G. I. Manz Regensburg. velrlM: kdre<di>i»i»x Ser veSInxlkoiilei» ckis bi8 Lacks 1931 sssmaedtsa (Vorküsstssut) di8 8pä1e8teu8 IS. April «t. Z. rrvsimsl sroedisasas ^.arsisss LeutralverlaA O. m. d. tt., «erliu >V 35, plars von: ^ucicen, Lsdrbued cksr odsllli- Zodoll ?Ü)k3ilc Hoodaedtunsssvoll ^lrLäeuil'Cds Vsrlasssssesellsedatt m. d. ü. Zuriickerbeten alles Remissionsberechtigte: Wolf, Verlorene Malerromantiler 3. Aufl. RM 3.80 ord. F. Bruchmann A.-G., München.