4382 Ak 233, 6. Oktober 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. Soeben erschelnt: s Deutscher Gchüleraustausch Von Studienral Dr. Traugott Kalisch 30 Setten 8° / Broschiert RM 1.— Kenntnis von Volk und Vaterland Ist elne der großen Forde rungen deS neuen nationalsoztallsttschen BtldungS- und Er- ztehungstdealS. Verfasser eröffnet der deutschen Jugend in selner Schrift einen neuen Weg, auf dem sie zu einer vertieften Kenntnis der deutschen Heimat und ihrer Kultur auf Grund eigener Anschauung gelangen kann, nämlich durch Austausch von Schülern verschiedener deutscher Landschaften während der Ferienzeit. Der Austausch ist Einzelaustausch von Familie zur Familie. Verfasser betont nachdrücklich die hohe Bedeutung der Familie für die Erziehung der Jugend. Reiferen Schülern wird gezeigt, wie sie die Ferienzeit zu eingehenderen landschaftS-, kultur- und wirtschaftskundltchen Studien ver wenden können. In einem wetteren Kapitel wird die Bedeutung deS deutschen SchülerauStauscheS für daS AuSlandsdeutschtum gewürdigt. Der zweite Hauptteil der Schrift bringt eine ausführliche Be handlung der praktischen Durchführung deS SchülerauStauscheS, mit einer Karte der Gaueinteilung DeutjchlandS für die Zwecke des Austausches, sowie einer graphischen Darstellung der Ferien zeiten in den einzelnen deutschen Ländern und preußischen Provinzen. Für alle Lehrer und Eltern erhält dieses Büchlein durch Erlaß deS preußischen Kultusministeriums, den SchülerauStausch Innerhalb deS deutschen Sprachgebietes betreffend, eine ganz be sonders aktuelle Bedeutung. Prospektmaterial zur Verteilung an daS Publikum steht zur Verfügung. Verlag <Seorg Westermann, Braunschweig Soeben erschien: Theo Seukert „Herüber zu uns!" Kumpels ziehen üas Sraunhem- an 224 Setten, holzfreies Papier Halbleinenban- RM 2.— Vas Such gibt kein» gelehrte Abhandlung über »en Nationalsozialismus, sondern erzählt uns aus Sem Leben und der Gedankenwelt -es Arbeiters UN- vergmann« in Wort un» Tal, von -em wachsen un» werden Ser natio. nalsoziatislischen Idee UN» dem Kamps und Gpsermut ihrer frühesten Träger. Milieuszenen von tiesem sozialem Verständnis wechseln ab mit Abenteuern von dramatischer Wucht und bestechendem Ausbau. vegebenheiten voll derb- köstlichen lkämpser-humor» beseelen uns aus der beklem menden Atmosphäre von Hochofen und Schacht. Neizvoll hingeworsene Landschastsbilder verhüllen des Sergmanns sehnsuchtsvolle» Suchen nach dem verlorenen Grün der Wälder, »em reineren vlau des Himmels, nach köstlicher, lebenspendender Verbundenheit mit Ser bäuerlichen Grd« seiner Ahnen. Und über allem steht der Zronlgelst der Arbeit: Treue un» llameradschastl wie Helles Licht leuchten st« in die dunkle Not von Leon un» Arbeitslosigkeit und au» »er Schicksalsverbundenheit dieser Hart getroffenen Menschen wächst »in starkes Gefühl für Gemeinschaft un» Volk. T Gustav Hohns Verlag / Krefelö Auslieserung: z. r. Zlscher, Leipzig. LosLen sttc/r/sn.' oik iinrilMkir oeir prvc«oiuLi.v» kine lrrlekr« mit einem Lenislen ttern von vr. ncniriir eevcoi ö°, l//// u. S6 Ls/tsn, pfStL st«7^s. 2.S0 b4it «lrsonsckaktlicker Ssnsuizlroit UN«I «lock In allgemein venstäncklicken ^orm untensuckt cliv von- liexenüe /^nbeit «las Wesen» <lie kletkoclen unü rlie kr-xebnisse rlen ps/ckoanLl/re. Sie stellt ÜLken nickt nun eine sekanfsinnixe Kritik, sonclenn auck einen üdensicktlicken Leitfaden fün ÜLS Linckninxen in «li« vielumsttittene t.ekne l^neucls rlan» v<obvi sovmkl üie tkeonetircken QnunülLxen.Lls suck üas ps/cko- LNL>>tircke kleilvensaknen einxekenck nsck voll kommen neuen Qesicktspunkten beleucktet sen ilen. Die Sekpift von vn. kx^ecli vfincl denecktixtes /^ufseken e^nexen. Win bitten um beronüe^s nrck- tlnücklick« Venvsenclunx. G e^sc/,/sn.' kk»l.I.kU7IIUL V»l0 bleue Vkege wirrenreksttiicker Vrsumcieutung von vr. irsvirkLlcvclri S°, I//// v. /7S Ls/t., üt-osc/». L.7o Die peou«leckon '»suintkooeion oesskron eine «in- rckneiclenüs Konnelttun. — Vas §ekn interessant xe- sckriebenv vuck ist xeeixnet, üie kekre vom 1°NLUM um ein deckeutenckes Stück vorvfärts ru bringen. „^L/cb/o/r/sc/r oeum/os/scbo U/ocbs/rscbr/5k" vnlv. - Varlagibuclil». Vlien - ^eiprlg