X- 233, 6. Oktober 1933. Fertige Bücher. BSrsenriaU f. d.DUchn.Buchhaiid-l. 4385 Nationale Schriften von Houston Stewart Chamberlain: Deutsches Wesen Ausgewählte Aufsätze. 2. Auflage. 8°. 185 Seiten geheftet RM 1.80, Leinen RM 5.60 Enthält: Erinnerungen aus dem Jahre lüya.-KaiserWilhelmII.- Bismarck der Deutsche. — Martin Luther. — Immanuel Kant. — Das Wesen der Kunst. — Einführung in den Brief wechsel zwischen Schiller und Goethe. — Goethes Weither. — Schiller als Lehrer im Ideal. - Richard Wagners geschichtliche Stellung. — Richard Wagners Verhältnis zu den Klassikern der Dicht- und Tonkunst. — Richard Wagners Bayreuth. — Gipfel der Menschheit. Aus dem Vorwort: Deutschland wird entweder groß, überschwenglich groß sein — nicht die Ausdehnung habe ich im Sinne, sondern die Leistungen — oder es wird zu einem Nichts im sengenden Hauche seiner Neider verschrumpfen. Die Mäßigkeitsapostel sind Vaterlandsmörder. * Arische Weltanschauung 5. Auflage. kl.-8°. Steif geheftet RM 1.50 Aus dem Inhalt: Bedeutung des arischen Denkens. — Die Raffenreinheit. — Das Denken eines ganzen Volkes. — Hellene und Jndoarier. — Verhältnis des arischen Denkens zur Religion. »Dieses Büchlein sollte jeder Deutsche lesen, die Lektüre ist ge nußreich und gewinnbringend." Raffe und Persönlichkeit 208 Seiten. 8°. G heftet RM 5.-, Leinen RM 4.50 Enthält: Deutsche Weltanschauung. — Kultur und Politik. — „Katholische" Universitäten. — Die Nassenfrage. — Die Preußische Rasse. — Brief über Heinrich Heine. — Hermann Levi. — Über Dilettantismus.— Die Natur als Lehrmeisterin. — Goethe, Linns und die exakte Wissenschaft der Natur. — Richard Wagners Regenerationelehre. — Richard Wagner und die Po litik. — Die Bedeutung des Todes bei Richard Wagner. — Die Bayreuther Festspielgedanken. „Der Mann, der diese lesenswerten Aufsätze geschrieben hat, glaubt nicht an den „Untergang des Abendlandes", er ist viel mehr der innersten Überzeugung, daß Deutschland, wenn es nur will und wenn es zu wollen versteht, erst am Morgen seines großen Tages steht." Südd. Ztg. Stuttgart. * Politische Ideale 117 Seiten. 8°. Geheftet RM - .70, Pappband RM 1.55 Gliederung: I. Der Mensch „als Natur".- II. Die Verneinung.— III. Der Staat. — IV. Wissenschaftliche Organisation. — V. Richtlinien. „Diese Schrift ist vornehmlich der inneren Neugestaltung Deutsch lands gewidmet. Mit außerordentlicher Spannung folgt man Chamberlain in seinem Bemühen, das politische Leben des deutschen Volkes von fremden, seine Eigenart immer noch beengenden Schlacken und Fesseln fremdländischer Vorstellungen und Lehren zu reinigen." Deutsches Volksblatt Wien. Die vorstehend genannten Bücher, nach denen jetzt wieder erhöhte Nachfrage ist, dürfen — wie die übrigen Werke Chamberlains — in keiner nationalen Bibliothek fehlen. F. Bruckmann A.-G. München