Umschlag zu 266, 14. November 1932. Montag, den 14. November 1932. 1OO Zahre Börsenblatt Geschäftsstelle äes Deutschen Buch, ^cs/. O/-. Lc/iuma/m Das L^r>rs^ ^ rQ.^e/c/re^ /^r/r/L/>r ^,'eL Deac/rL/rs- llE^L M/ribe Ä^esu/rseTr /ü^ c//e p^aris. für äen Deutschen Vuchhanäel cfes Ls/'senl/e/'etVrs <^e/' Oeutsc/ren Luc/r/rätrc/s'e/' su /kerpr/g «Lesckäftlicbe ^inrirktungen und Veränderungen. Xüster^ 6^ r'?r Lssen, ttar/-6ena^ee <^9. I-eipLlF, cie/r 79.Aovbt-.79Z2. ^ommissions/raus. Am 3. Septbr. d. I. wurde die im Oktober 1878 unter der Firma §. W. Haake in Bremen ge gründete Musikalien- u. Instrumen tenhandlung vom Gründer wieder übernommen und seitdem unter der Firma Wilhelm Haake fort geführt. Die Kommission bleibt in den Händen der Firma Hug L C o., Leipzig. <Mle Veränderungen / Ihrer firma vesthwechsei, Verlegung SesSeschäslsloliols,Pro kura - Srlellungeii uno Löschungen, KommlW- uärwechsel, Nnschluö an den Fernsprecher, Sräss- nung eines Pollscheck kontos, sowie alle sonst s!lr öos ftSrebdnch ge- eignelen Notizen wollen Sie iw eigenen Interesse stets direkt meiden an die keüaktlon -es fl-rehduchs -es Deutschen SuchlM-els Leipzig, Gerichtsweg?6 Deutsches Suchtiänölerhaus TVlünc/ren 2 §1^ T^arr/tter/se-^t-. 7/9 T^ün/en 2 T^art^T/er/se-^r-. 7/9 Otto /k/emm. 3m Zeitschriften- unö Vibliotheks- wesen (3n- u. Auslanö) erfahrener Gehilfe sucht für mögt, sofort neue Anstellung. Er beherrscht öen kommissions- unü verlagsbetrieb in gleicher Weise vollkommen. Langjährig mit öen Arbeiten öes auslänö. Sortiments betraut, an passungsfähig, sprachenkunüig, zu verlässig, finöen Sie in ihm einen brauchbaren Mitarbeiter. Erwünscht wäre ein selbstänö. Posten unö ein Arbeitsfelö, öas öen Einsatz aller Kräfte lohnt. Zuschriften erbeten unter Nr. 110L ö. Ü. Geschäftsstelle öes V.-V. NM rasten, sondern werben! Sachkundig werben, mit Fingerspitzengefühl! Dann ist es auch heute noch möglich, emporzukommen. Diese Propaganda läßt sich aber nicht „nebenbei" machen. Sie erfordert eine ganze Kraft, die das Gesamtwohl des Verlages im Auge hat. Verleger, die einen solchen jungen Mitarbeiter (Verlagsbuchh., 26 j., beherrscht Anzeigenwerbung, Such- u. Zeitschriften-Vertrieb gleich gut, in ersten Verlagen tätig gewesen, seit zwei Jahren Werbe- und Vertriebsleiter eines angesehenen Äuch- und Zeit- schriftenverlages) wünschen, schreiben mir bitte unter 1397 durch die Geschäftsstelle des Äörsenvereins. Junger Sortimenter» im Ver kehr mit literarisch anspruchsvoller Großstadtkundschaft bewandert, ge schickter Dekorateur, sucht Beschäf tigung (Berlin bevorzugt) bei zeit gemäßen Ansprüchen, event. auch ttÄl^d.^GeM B^ Vermifckte Anzeigen engliscUs unck 26it3edrikt.6ll. k. Jasckke I,onckon w.o. 2, 52 lliZb Ltresti 8üclcleu1sclier Verlas suclit für eine Volkssusgsds vse8isr»sVse»e«»«r ASA6N kroviZiou. l^ur Lorrsn, äis beim Lortimont §ut sin^okütirt sinck uuä Lttol^s nao1i^6i86n Irönnon, rvollou Au^sboto oiu- ^)ei Herr deiner selbst und bleibe guten Mutes in gesunden und bösen Tugen. Auster Mure Aurel Berantwortk. Schriftleiter: Kran- Wagner, — Verlag: D e r B ö r s e n v e r c t n der Deutschen Buchhändler za Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Druck: E. Hcdrtch Nachf. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schrtftleitnng u. Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 2« (BuchhändlerhauS), PostschVießfach 27^/75.