5248 288 14, N°»°mkr I»Z^ Ckrtstus und ' von Elisabeth v! In welkes deinen mit 6l . . r, 1 Iir,s was Lbristus mit uns erreieben will. Ls gil vieses ^^^oken^tosslieli reieben Lorm. Ls trägt Lbristus über die' m einer tn ^ten sünein in unsere 2eit. In den Kampf ?:w Ls ist seine Sendung den Nenseben empor-nbeben: Über Zweitel und Onsieberbeit Über irdisebe Zebieksale 2u ewigc Über den irdiseben Neuseben 2t Über Kraftlosigkeit 2ur Krakt. Über dunkle Ztunden rur Lröstr Ls ist Lugleicb ein ungemein mensebliebes, ein in wunderbarer Lesabung über sieb und /ugleieb in sieb. ^ Lin vueb der ^ukriebtung in unserer! lieben Religion sieb oüenbaren und xu Lübrern Ö8LR8ILIH: CtlkISH IN in emrisnis. cHKISHIS IN NLNScULN. Lr6en-MIie: LnFes OLK NLNScil IN cHHIZItsS. ^ukstiex ru äen ^ VLKLINI6LN6. Himmel: 8cbic/c«cib^6mein>;cbn/r. Hier Iirit t ii^sliell, von 8ebmi«It-?su1i, «Ile 8eböpkeria uml Dieliterin ries Llissbetli warmer 8eAei8terui»A LukAenommen — «Ile Xuüuelit ües moclerneii Ne»8eliell Ae8eIIÄ^ T «II1NHV I»^8 V<»« ^usliefernngs-Ztollon: Osterreieb- „ - Verlagsbucbbandlung, Or. v. Nünebbausen (Vertreter Lritr Rlatrer), X^ien III, Radetrkystr^ VLKLVO LÜR KLL Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 5249 r u aus r neue Mensch Schmidt-^>auU ruek gebunden RN 6.50 » ort aut die Lrage naeb der Lebensgestal tung des modernen Nenseben, der trennenden Konfessionen an das liebte Oler, wo alle sieb um ibn treüen , ebristbebern und antiebristbebem Luropa. In die Lrage naeb der ebrist- sinLelnen leb, die allein maßgebend ist nur Rettung aus der?b>t der ^eit. ibbeit. !;n Nenseben in (luistus. Linsternis in strablendes Liebt! alt erlösendes Lueb. Oer neue Nenseb findet das leuebtende ^ntlitr Lbristi ^bne den Lon des Leb rli alten, in dem die kostbaren Lleiebnisse der ebrist- für die trostsuebenden Nenseben von beute. . . Lrcie . Ler^e . /ümmek i68 Neer «ler Oottiieit: Lersöbnun^. Leben. Nen^cbErcinnA !. //»»/>t. //erL I^retseben Lieer kteüen. 8eeie nnc/ /c/r. Leben^ränme.Lebenr/crä/te Ll^HiGjULIlV ^ LlL 'MI Ik — von Xritilr uml vublilium mit Aleiek lemsocl ivirr! ilir Lueli olme ^tuclsellt um! 8eeli8elie LrbölluiiA »U8 «ler Ilrmll leAeo. L^v««n«v Mi LLHLi.r G I: 8ela 8omlö, Budapest IV, Baris! neca 1; Berlin: ^ 50, Narbnrger 8tr. 12, lei. Bavaria (B4) 1373; Leipzig: K. L. Koebler, Ilospitalstr. 10 BOLlLIK / LLRLM