281, 2. Dezember 1832. Fertige Bücher. Börsenblatt f. L.Dtschn.Buchhandel. 5788 In diesem „Großen Volksmeßbuch" besitzen wir nun die vielgewünschte Vollausgabe der Laacher Missale-Übersehung und zwar wiederum in einem handlichen, gediegenen und über raschend billigen Lande. Oie innere Einrichtung ist wie bisher auf möglichst große Erleichterung des Gebrauchs ge stellt: Klare, übersichtliche Oruckanordnung, doppelter Abdruck des Ordo und Kanon, einmal vorne in gekürzter Form, einmal in der Mitte vollständig, praktische Zusammenfassung der Ein- schaltgebete usw. Demselben Zwecke dient eine Neuerung im Missale-Oruck, nämlich die An gabe der Oiözesan-Besonderheiten an jedem Tage in Form eines kurzen Hinweises unter dem Tagesdatum, durchgeführt für alle deutschsprachigen Diözesen. Ein Vergleich mit den früheren Ausgaben zeigt, daß an der sprachlichen Formulierung gefeilt und verbessert wurde. Besonders die Orationen haben an Klarheit und Einfachheit gewonnen- Oie wertvollen Einführungen zu jedem Tage sind an die Vollausgabe übergegangen. Auch den Heiligenfeflen sind kurze biographische Notizen und Texterläuterungen vorangesetzt, bezw. hinter die einzelnen Stücke des Formulars eingeschaltet. Sinnreiche Bilder und Kopfleisten sind dem Buche ein Schmuck und dem Beschauer eine fest liche Anregung und Freude. Das Laacher Volksmeßbuch besitzt, besonders da es nun zu seiner vollen Gestalt herangewachsen ist, ein ganz eigenes, man möchte sagen, persönliches Gepräge. Beseelt und getragen von einer tiefen Auffassung der Liturgie der Messe, einheitlich geformt im sprachlichen Ausdruck und Ausbau, stellt es ein geschloffenes Ganzes dar. Darin liegt — nicht nur in der Idee des Volks-Meßbuches überhaupt — seine innere Berechtigung. Es kann jedem Freunde der Li turgie, auch dem lateinkundigen, ein willkommener Führer zum tieferen Verständnis der hl. Meßfeier werden. Anderseits hat es schon manchen, die Neulinge sind im Lande der Liturgie oder gar des religiösen Lebens überhaupt, die Schönheit und Tiefe des Innern Lebens der Kirche erschlossen. Oie hohen Auflageziffern sprechen genug. Wir laden den katholischen Buchhandel ein, sich für diese Vollausgabe des „Laacher Volks meßbuches", die trotz der hohen Seitenzahl nur Nm. 4.so kostet, recht tatkräftig zu verwenden. Waren schon die bisherigen Ausgaben des Laacher Volksmeßbuches Brotartikel für das ka tholische Sortiment, so wird dies in erhöhtem Maße für das Vollmeßbuch zutreffen. An Werbematerial befindet sich in Vorbereitung: ein 8 fettiger ausführlicher Prospekt über alle Ausgaben des Laacher Volksmeßbuches, ein Schaufensterplakat. Wir stellen Ihnen dieses Werbematerial kostenlos zur Verfügung. Firmen, die sich in ganz besonderer Weise für den Vertrieb interessieren, bitten wir, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Bestellen Sie heute schon und reichlich, damit Sie nach Erscheinen sofort in den Besitz der Bücher und des Werbematerials gelangen. Ergänzen Sie Ihr Lager mit den früher erschienenen Ausgaben li.Ill li.II» Berlagsanstalt Denzlger L Lo. A.S., Einsiedeln, Zöal-öhut, Köln, Straßburg