Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1932
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1932-12-02
Erscheinungsdatum
02.12.1932
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19321202
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193212024
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19321202
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1932
Monat
1932-12
Tag
1932-12-02
Ausgabe
Ausgabe 1932-12-02
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1932
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19321202
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19321202/31
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Die Praxis der Veredlungswirtschast ketriebskormen un6 kentskilitstskrsgcn 6er Idlutrviebbsitung Von I'iot. I )i. Woermann, Osnrig 0r.-»° / 2t2 Selten < Oet-nnö-n MN >2.- Oie «icdtigo I^euerscbeinung, eine angevsnffte 8e- triedslekre, beksnffolt 6ie kür je6en I.sn6virt v-ilkuige Vrsge, unter velcken Vorsussotrungon un6 vie er seine ^ffrerbsuerreugnisso mit 6evinn vcre6eln, 6. ki. in Vieb- proffukte vervsnffeln Kann. Os 6iese Vrsgen Iieute im iVlittelpunIet 6es prsKtisckon Interesses stellen un6 ein 6ersrtiges soleiten6es I!u,b bisker gekeblt liat, ist Uun grolle VerKsuksmüglickKoit Silber. 4nKün6igungen unbereldnet/ /nkoressenken: WaLtrsc/rs Vancktturks, ,-ietdt rockkier ^et-redsAroxs, lVrrkc/ia/tsberater, /eanckwirtsc/r«/tbeüe Vereine, OrMnrsationen, ^anäunrksrktaM^ammern, /n- skrtute »nä Liblrotkrsiren, 8tu6ieren6s, ^ArarxoLtKer, Volkswirts. Handbuch der praktischen Laserei Von ?rok. Or. H. Wetgmann, Kiel Viert«, gsnrliib neubesrlreitete -Voklsge von Vöglings „Osnffbuck 6er Käserei" Mit 15l lextsdbllüunsen / 6r.-8° / 448 Selten / Oebunäen KM 19.20 Oss neue 8tsn6ar6vorK 6es Altmeisters 6er 6euts6ien Mllbvirtsäiskt gibt eine ers6>öpken6e, neureitlicbe lle- bsnfflung sller Kragen 6er Käserei. Os 6ss llislrerige IVerK von Vögling, 6ss ilim sls Orun6Isge geclient bst, seit ksliren vergriffen ist, vir6 6ie?>lsct>krsge nscki 6em llulb Lullerst lebkskt sein, kielen 8ie es je6em Ksserei- betriek un6 je6er.llnllrerei SN. 4nKün6igungen unberecknet! Interessenten.' ^rakkiscke /^an6- «nck ULc/rwir/e, Uoiksrei/sckieute, Vskrer un6 Ku6isren6e 6er 6rlrn6- wirtsska/ü, Miekwirkseka/Mcüe 6re/rr- «uck Vorso/iilUAS- anstaitsn, ^äsererietriede, LakksrroioAsn, Mt/trttNArmrttel- cüemt/cer, /nstitrrte «n6 Mdiiotksken. Die tierischen Abfallstoffe ölutmekl, Oeisclimekl.^ierkürpermekl un6^ValtiermekI. Ontersucliuugen un6 Versuche über ikre ^usammen- setrung, Ver6aulickkeit uu6 ikreu Wert als Futtermittel in äer Ian6>v. ^utrviekkaltung. ^Vlit Onterstütrung 6es lieicdsministeriums 5ür I^rnäkrung un6 Oan6wirts6iaü Iierausgegekeu von kroi. Or. F. Woncamp, Rostock Mit 8 ^bdllöungen / 6r.-8" / 154 Selten / (Oevlcdt 320 «) / KM 12.— ^lilliar6eniverte ^eken Kisker jäkrlick aus mangeln6er Xennt- nis verloren. O»e vorn Verkan6 Ian6iv. Versucksstationen veranlaüte 86iritt reigt 6eskalk 6ie ri6itige keurteilung, Ver- arkeitung un6 r^ve6tmäüise Verven6ung tieriscker -^ktallslotte als Futtermittel in 6er ^utrviekkaltung. Interessenten: t^rö/^ere ^aTukwirte u-rck 7»'errüc^t«r, /'ro/essoren r/estettversr«.- G Der kleine Schafhaller Xleios6raf Kaltungen un6 6er ^ü6itung, Xrnäkrung un6 tial- Hreuß. Ministerium für landwirtschast, Domänen und Forsten Mit 20 lextedb. i 8° / 57 Sellen i (Oevtidt 110 -) /KM 1.— ^ar-ttexvei««- -0 Stück >« LU —.86 . 60 Stück -e LU - 76- Oie kleine ^nleituns? m»6,t 6en Käuerli6ien 86iatkalter in Krinxen6e, keinerlei rusät/liike Lösten verursa6ien6e Xr- ßänrunß ist, besittt 6ie killi^e 86iritt urkÜte Verkreituv^s- mÜ8li6ikeit. 8ekr ru empieklen slna Vereinskerüxe. ^ S Der Gemüsebau Anleitung rur kklanrun^ un6 kilege 6es Gemüse» im (Karten Von Vipl.-Oartenkauinspektor Wilhelm Gott, Winsen/kuke ^ugleick V. von „flslar-Xock, Oer Oemüsekau" ^'rkser-klbllotkek) / f>1lt 104 'rextLbdllllunsen / 6r.-8° / Oed. etvs KM 5.— Oie ke^vLkrte, völlig neukearbeitete ^nleitun^ ma6rt mit allen * Auswirkungen der Siedlung ksustelne rum 8ie6Iun8sprokIem Von ?rivat6orent Or. Hellmut Wollenwebrr, kosto6c III leil: 8teäLrri»L nn6 VielrkestLnä Oine ststistiscke Kes6ireibun8 6er ^usveitun8Sten6enren 6er Viekkaltuns; in 8ie6Iun8sz;ekieten (Der. tl. 64. Sonüerdek.) 6r.-8° / IX, 68 Selten / lOevickt 190 g) / KM 7.8o IV. Teil. 8tv6Ir>i»L8trLLv>' un6 «pttnraler 8ieäIiri»L8e^«lLt Oine ststististtie -^nal^se 6er Voraussetzungen optimaler Viekkaltung in 8ie61uogsgekieten lver. Q. 65. Sonüerdett.) Or.-8° / VII, 99 Selten / lOevlcdt 240 g) / KM 8L0 ln liagUn/ung 6er trüberen Hefte untersuffien 6ie beiüen ^rdei- * Die Getreidewirtschaft in den Trockengebieten Rußlands 8tao6 un6 -^ussittiten Von V. Vrutzkus, W. v. Holetika un6 Ä. v. Ngrimoff ?rotessoren am ttussisttien WissensckatU. Institut in Kerlin (8er. 11. däv, 67. SonäerdeK) Mit 10 Kerlen unS 2 Xdd. / 6r.-8° < 138 Selten / (Oevlckt 320 «) / KM 15.— Oie erste umtassencke Kritis6ie Oarstellung 6es 6eiieitigen V«« l? 4t » L V IM «LILLIM
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 5769
[4] - 5770
[5] - 5771
[6] - 5772
[7] - 5773
[8] - 5774 5775
[9] - 5776
[10] - 5777
[11] - 5778
[12] - 5779
[13] - 5780
[14] - 5781
[15] - 5782
[16] - 5783
[17] - 5784
[18] - 5785
[19] - 5786 5787
[20] - 5788
[21] - 5789
[22] - 5790
[23] - 5791
[24] - 5792
[25] - 5793
[26] - 5794
[27] - 5795
[28] - 5796
[29] - 5797
[30] - 5798
[31] - 5799
[32] - 5800
[33] - -
[34] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite