Nach den vorliegenden Bestellungen wurde versandt: Steuergutscheine und Tariflockerung Vollständiger Kommentar zur Notverordnung des Reichspräsidenten zur Belebung der Wirtschaft vom 4. September 1932 und zur Verordnung zur Vermehrung und Erhaltung der Arbeitsgelegenheit vom 5. September 1932 sowie zu den Durchführungsbestimmungen Von Dr. Fritz Karl Mann und Dr. Hans Carl Nipperdey ordentliche Professoren an der Universität Köln VIII, 305 Seiten 8° Preis in Ganzleinen geb. lO RM Partiepreise: Von 10 Ex. an je 9,50 RM „ 25 Ex. an je 9,— RM „ 50 Ex. an je 8,60 RM „ 100 Ex. an je 8,40 RM Für den obigen Kommentar, der auch die beiden letzten Verordnungen vom S1. Oktober enthält und somit aus dem aller- neuesten Stand der Gesetzgebung steht, habe ich aus Grund zahlreicher Anregungen Partiepreise festgesetzt. Für jeden Unter nehmer, für die Verbände der Arbeitgeber und Arbeitnehmer, sür zahlreiche Behörden ist dieses Werl von entscheiden der Bedeutung. Der erschöpfende Handlommcntar der beiden bedeutenden Sachkenner, der ein neuartiges Tabellenwerk ent hält, aus dem jeder Betriebssührer die zulässigen Tarisunterschreitungen ablefen kann, wird allen Interessenten wertvolle Dienste leisten. Bieten Sie Ihren dafür in Frage lammenden Kunden das Werl am Sie werden gerade jetzt guten Absatz erzielen. ^ §art Heymanns Verlag in Äerlin 8 „8«iilk Lirlcan Journal o! psMoloA aus kUucallou" »ekl 1 Lbiekeditor: P^.H Oniver8it)i Pretoria. Mitarbeiter: O. Llaek, Potobek8troom; 7. 6. Lo8msn, Pretoria; 7. Lbr. Loetree, potcbek8troom; p>. p^bers, bur^; O. IVIalberbe, Pretoria; ^7. IVloers, Leutben; O. ^l. Robgon, VVellinßton, 8.-V.; L. 17. 8cbmidt, Lloem^ fontein; O. 8toerrinß, p-uZano; p.. K7. Hornpson, Lape lown; 7. 7an8e, van Pen8bur^, Pondebo8ob; O. van Lcbalkwzik, Pretoria: O. W. Per^u80n, Pieter ^7aritrbur§. Die er8le Kummer enlkäll: Paul Lkawrsn, Oo tbe rsAeoerstioo ok tbe wbite race io Oie Lsitscbrikt orscbeint rweimal jäbrlicb im OmksnK von etwa 8o—loo Zeiten. Le2UL8prel8 K81 18.— jäbrlicb portokroi. ^usliekernn^ kür Oeutäcnlsoä: Koebler äi Volclrmar ^.-O. L 6o., ^dletlunx ^U8land, Oelprlx O 1, kostkacb 17z. veiilsike «uailisnlNimS kcrMnsna 8ttdl p.o. Vox 427». lonaanervarü, 8.L und paebleuten anerbaunte und bervorra^ond empkoklens 81andsrdverk kür den deul8l7i6n rivilen Outtsckulr: ^uktsekutr L. un«> Lckulung" OerausAeber Or. 6. kllller und Or. <1. pksrrnMer unter ^litwirbunF des Ouktsebutr-Paobaussobusses bei der polirsidirektion Oudndßssbaken a. Rb. Lritisoks Mitarbeit der niass^ebenden Lebörden, Organi sationen, Verbünde, paebgelebrten und Paebleute. Inbalt: Hilksmaterial kür Organisation und ^ukbau, oaokgeliekert und gesondert bereobnet. In1ere88en1en und 8jl7iere Lerieker 8ind: Ltaatb und städt. ösbörden, die polirsi, Industris- 2uborisben — II. dem Im vbl. Xr. 262 vom 9. ^ov. 1932 enlksll. VerlsngLellel — vom d. Po>I»»I«IIr«»<Non Preis S.80 P.LI LULÜgi. Portio. iVlsrbblättsr einreln 0.20—0.30 0fM llnü Veilsg tuilstlg linelle, tiMMslen g.kH. „LivIIer ^ukbsu