x° 265, 12. November 1932. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. BSrteiiblE I. d'Dtschn.vuchhandil, 5219 kictt^ko eiffinscir Ki.cl8ikkcl8iir^6cir i^zs Vie -^sclic des Fegefeuers fine Dorfkinvkeit. feinen 4.so K1K. Das erfte krosabucb des Dichters. Klit Sem Kleiftpreis ausgereicbnet am 11. November ic>ZL. »villinger erräblt von ftch. blun begreifen wir, wober uns dieser Kiese kam, so packend, kriscb und unverbraucht in unserer erschöpften 2eit, so voll in jedem Wort, so unmittelbar bewegt von Mut und Ahnung, kin unheimliches feuer, bäuerlicher -Aberglaube und Uerenspuk, krdnäbe und Sinnenkraft, glühen in dieser krrählung aus des Dichters eigener bäuerlichen Kindheit, kichsrd Villinger ist berufen, nicht nur unserer Dichtung, sondern unserem gsnren erschöpften Sein neue Impulse ru geben, von einer frische, wie wir sie kaum noch ru erhoffen wsgten.« -4ndere Werke von kickarv villinger Der Pfeil im Wappen Qedichte. ln mehrfarbigem finband so kkg. »Kleine Vücherei« Vd. 10 villingers Verse sind wie »ein Schreiten über die -4cker«. Sie sprechen von der krde und dem äatir, das über Ne hingeht, von den klenscbcn, die ihr fand mit dem kftug aukreiven und gläubig den Samen darein streuen, von Sott, der seinen Segen spendet oder versagt, und von der Kreatur, die mit dem sVlenichen und gegen den Klenichen ift und nach ihren eigenen Seieyen lebt. 2wei 8piele Spiel vom Knechte, keile nach Ursprung. Sekeftet Z.so Vlk. Sebd. 4.S0 >1k. Den Vlcnscben dieser Spiele ift ihre fandschaft rum Schicksal geworden. Se trieben von unheimlichen feidenichaften, aus denen sich grauftges Seschcken gebiert, geben fte unter der faft einer tierkaften Vitalität durchs feben. Vas Verlöbnis Schauspiel in drei -^ukrügen fin Spiel voll glühender frömmigkcit, aber voll heidnisch- dämonischer Spannungen, das bei seinen bisherigen -Auf führungen deg eiftert und interessiert ausgenommen wurde, kreis drolcbiert 1.20 blk. Lrtcbeint vorausNetitlict, -tnkang deremder l.ob des l.andes Komödie in sünk -^ukrügen Wenn in der »kauhnsckt- erft schüchtern das fachen Nch reigte, kommt in diesem fröhlichen fuftspiel rwiscben Stadt und fand villingers kraftvoller Humor rum Durchbruch! kreis broickiert I.ro bik. krtcbeint vorauöNcktiicN Anfang veiember T velteiien Sie reicbiick sut dem beutigen retteil kordern Sie bitte avck das Streifband tür »Vie ?Ucbc vco kegekeuers» mit Sem -tutdruek »Xleillprclstriiger und Vas kleine klakat mit dem gieicben Hinweis und dem Vtld des vicktero I ^Ivbitl i./tbI6Lt1 - Stivitü biUlick