Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1932
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1932-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1932
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19321112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193211125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19321112
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1932
- Monat1932-11
- Tag1932-11-12
- Monat1932-11
- Jahr1932
-
5235
-
5236
-
5237
-
5238
-
5239
-
5240
-
5241
-
5242
-
5243
-
5244
-
821
-
822
-
823
-
824
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
x° 265, 12. November 1932. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. b. Dtschn Buchhanlxi. Gewinn- Aufwendungen Anfangs-Vorrat (Einrich- tungsgegenst., Waren sonst. Vorräte) Aufwendungen Spalte 9 Spalte 17 demnach Gewinn und Berlustrechnung. Erträge Umsatz Spalte 19 RM 440 Spalte 7 RM 365 End-Vorrat lt. Inventur RM 9000 RM 9805 RM 80002) RM RM RM 891 555 359 NM 9805 Aktiven Bilanz. Kasse, wie oben RM 148 Bankguthaben, wie oben RM 633 Postscheckguth., wie oben RM 1114 Außenstände, wie oben RM 3018 Vorräte lt. Inventur NM 9000 RM 13913 Ansangs-Kapit. 4gg7^i)RM 12307 abPrivalentn.(SpalteIS> RM 300 demnach Endkapital RM 12007 Schulden, wie oben NM 1547 Gewinn, wie oben RM 359 RM 13nl3 Sofern neben dem deutschen Tagebuch noch ein Sachkontenhaupt buch geführt wird, können die Posten der Bilanz, ganz besonders aber-die der Gewinn- und Verlustrechnung, beliebig unterteilt werden. Wöchentliche Übersicht über geschüftl. Einrichtungen und DerLnderungen. Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuches des Deutschen Buchhandels. 3.—g. Nov. 1932. Vorhergehende Liste 1932, Nr. 259. (Zeichenerklärung s. Nr. 179.) Konkurse und Vergleichsverfahren^ AB au Hof, Her m., Negensburg. Vergleichsverfahren 29/X. 1932 eröffnet. Vertrauensperson: Franz Plank, Regens burg, Landshuter Str. 58. S. a. Bbl. 258. ABuchholz, Karl, Buchhandlung, Berlin W 8. Ver gleichsverfahren I/XI. 1932 ausgehoben. AMoritz L Miinzel, Wiesbaden. In Konkurs s. 29/X. 1932. S. a. Bbl. 281. Tondeur, Gerhard, Leipzig C 1. Konkursverfahren auf gehoben. Firma erloschen. AUllrichs Buchhandlung Inh. Eberhard Ullrich, Osterode fOstpr.). In Konkurs f. 27/X. 1932. S. a. Bbl. 258. AWtl lisch's Buchhandlung G. Meusel, F., Schmal kalden. In Konkurs s. 25/X. 1982. S. a. Bbl. 258. fAckermanns Buchhandlung Inh. Eduard Acker mann, Lübeck, Johannisstr. 1, Johannishof. Sortiment und Antiquariat. Gegr. 12/X. 1982. (V Lübecker Kreditanstalt; Spar- u. Anl.-Kasse; Dtsche Bank u. Disc.-Ges. — d" Ham burg 8V859.) Leipziger Komm.: rv. Beruh. Hermann L G. E. Schulze. AT he Albatroß Verlag G. m. b. H., Hamburg 1. Ver kehr über Leipzig aufgegeben. Clemen, Walter, Schmalkalden. Adresse jetzt: Salz brücke 2. AH o r st mann L Sohn, L., Delmenhorst, ging pachtweise an H. Nonnenberg über. AI enaer Bücherstube Hellmut Schmidt, Jena. Leip ziger Komm.: E. Breit. fKlein, Konrad, Weimar, Jakobstr. 28. Buchhandlung u. Leihbücherei. Gegr. 1/X. 1932. <V Stadt. Sparbank, Wei mar 638. — IM Erfurt 27887.) Leipziger Komm.: V. Volckmar. fKraus, Hans P., Wien II, Praterstr. 18. Antiquariat. Gegr. 24/V. 1932. («-?- « 43614. — TA.: Bnchkraus. — V Zentral- Europ. Länderbank, Wien I, Graben 19.) Alte, wertvolle Bü cher aus allen Wissensgebieten, Manuskripte, Schöne Einbände, Bücher über Kunst, Zeitschristenfolgen. Erbitte sämtliche Anti quariats- u. Auktionskataloge direkt, sofort nach Erscheinen, v. AK ll st er L Hetzer, Buchhandlung, Essen. Leipziger Komm, jetzt: Kommissionshaus. AM ayer, Hermann, Stuttgart. Inh. jetzt: Paul Bonnet. Mittag, Earl, Gernrode sHarz)., ging käuflich ohne Akt. u. Pass, an Carl Lösch über. 822 Moefsert, Paul, Berlin-Neukölln, wurde im Adreßbuch gestrichen. AM ü h l b e r g c r, Hier., Augsburg. Geschäftsf. jetzt: Hie ronymus Mllhlberger jun. Münchener Graphische Gesellschaft Pick L Co., Ak tiengesellschaft, München 19, jetzt: Münchener Gra phische Kunstanstalt Carl Meyer. fKO Hm an n, Willi, B c r I i n- Charlottenburg 4, Krumme- str. 43. Musikalienversand, Musikantiqnariat und Leihanstalt. Gegr. 1/X. 1981. 69254.) Angebote in Musikantiqnariat u. Musikwissenschaft erwünscht, v. ^Schneider L Amelang Buchhandlung G. m. b. H., Berlin W 85, wurde im Adreßbuch gestrichen. Schneider, I., Tübingen, jetzt: Niedernau jWürtt.). Selig-Kocher, Deutsche Buchhandlung Genf, Genf, firmiert jetzt: Jakob Selig, Deutsche Buchhandlung Genf. Setzfarth'sche Buchhandlung, Joh., Ftirstenwalde (Spree). Leipziger Komm, jetzt: Fleischer. fVag. Verlags-Auslieferung G. m. b. H., Leipzig X C 1, Johannisgasse 8. Gegr. 8/IV. 1932. (»-» 11464. — TA.: Vag. — W Dresdner Bank, Leipzig; Bankhaus Bayer L Heinze, Leipzig. — d 59528.) Geschäftsf.: Paul Fuchs. (Verlag A. Vollmer, Münster (Wests.). Gegr. 1898. (»^- X 21392 u. 21524. — TA.: Vollmer, Münster (Wests.). — V Dresdner Bank, Fil. Münster (Wests.). — rM Hannover 56204.) Inh.: Anton Vollmer. Leipziger Komm.: st. Fleischer. AWinter'sche Buchbruckerei, C. F., Darmftadt. Karl Fuchs wurde Prokura erteilt. Wolfram Nachf. Adolf Schubert, München, firmiert jetzt Adolf Schubert. Kleine Mitteilungen Vom Illustrierten Teil des Börsenblattes (Kunstdrucks ist zur Zeit eine Ausgabe in Vorbereitung. Einige Seiten dieser Ausgabe find vorläufig noch srei. Firmen, die in nächster Zeit eine Kunst- druckanzeige im Börsenblatt veröffentlichen wollen, werden um Mit teilung an die Börsenblatt-Expedition gebeten. Ausverkauf. — Die Firma Libra irieE. Marx in Lu xemburg veranstaltet einen Ausverkauf ihrer Bücherbestände mit hohem Rabatt. Wir weisen Leu Verlagsbuchhandel auf diese Aus- verkaüfsveraustaltung hin. Das Konkursverfahren über das Musikhaus Leo Tublin in Wien I., Kasomirgottstraße 6, wurde mangels Deckung der Kosten eingestellt. Urheberrechtsgesetz in Siam. — Der vollständige französische Wortlaut des neuen Gesetzes zum Schutze der literarischen und künst lerischen Werke in Siam vom 16. Juni 1931, das auch das inter nationale Urheberrecht behandelt, ist in I-s vroit ck'Lutsur, Bern, Nr. 9 vom 15. September 1932 abgedruckt. Der Illckex trsnslstionuin ist soeben mit seinem 2. Vierteljahrs- Hefte herausgekommen, das di« Übersetzungen enthält, die vom April bis Juni des Kahres 1932 erschienen sind. Die Zahl der Über setzungen, di« in den verschiedenen Ländern erschienen sind, ist aus der folgenden Aufstellung ersichtlich: Fran-kreich 184 Italien 179 Spanien 164 Deutschland 114 Vereinigte Staaten 101 England 71 Auch aus dieser Aufstellung geht hervor, baß die Länder mit einer kleinen Buchprodnktion mehr Übersetzungen bringen als die Länder mit einer großen Buchprodnktion. Eine Ausnahme bildet nur Frankreich, das diesmal an erster Stelle steht. Deutschland, das im ersten Vierteljahr an letzter Stelle stand, ist diesmal an die vierte Stelle gerückt. Das Verzeichnis der Verfasser ermöglicht festzustellen, in welche Sprachen ein Buch übersetzt worden ist, das Verzeichnis der Ver leger, welche Übersetzungen gebracht haben, ermöglicht es dem deut schen Verleger, sich an die Kollegen anderer Länder zu wenden, die vielleicht sür ähnliche Werke Verwendung haben. Die genauen Adressen sind sür diesen Zweck beigegeben.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht