Sonnabend, den 12. November 1932. Umschlag zu 265, 12. November 1932. Lekrersnn u. «erstelle»» 6. 6. 0686kLkt88t6ll6 6ö8 8 -V. Vermische Anzeigen Lpsnigcties 8ortiment Die Bibliothek» Börsenverelns in Leipzig, Buchhändlerhaus, bitter um regelmäßige Zusendung aller neuen I'r. ^«erster ^tiomml88lon8bucliIisn6Iun8 6eßr. 1863^ 6ro88oducklisnälunx I^«lZ»LLs,yuer8tr. 26-28 6exr. 1889 Ick 8uck« 1. Lussminsnsrvsi» mit sngsssNs- nsr VsrlsgsdurNNsnrNung »um L«erN «ier lluerNlüNeung seilgemsver, Neisenkeslee unN peo«lullllve« Verlsgs plsne. Sei «iiesee LussinmensrNeit lege Irl, ««Niger Veet suk »u Inveslie ren«ies XspilsI, «Iss nur in geringen, Uniksng« gedrsuckl «ieil, eis suk «len »isnien un«I Verltsukssppsrs» eines eingelüNrten Verlsges. lrl» l»itle «lie kirmen, «lie INren Selriel, voll sus- nutsen o«ler vergrSNern «ollen, sirl, mit mir in V«rl»!n«lung su selsen. 2. russinmsnsedeN in» vrucksrei, »lle lrols»ions«lrur>« lierslellen l«snn, sur «ellerklllirung einer neuen Leitung mit guten »ussi«l,ten. Oucl» Sei diesem OdieNt ist je«les l»isil«o «lur«>, vor l,sn«lsne gute Lnksngserkolge sus- ges«l>sltet. Lusckrilten erlsitte i«l> unter klr. 1412 «lurrl, «lie <»es«i>sktsstelle «les viirsenvereins. Deutsche Duchhanöler - Lehranstalt zu Leipzig Höhere Zachschule Ües VürsenvereinS Ser Deutschen Vuchhänöler unter Aufsicht Ücs Sächsischen Ministeriums für Volksbildung * Iahreskurse/ jeweils Ostern beginnend, für hochsthulmäßige Aus bildung ln Buch-, Kunst- und Musikalienhandel, auch für Damen und Ausländer, mit Abschluß prüfung und Zeugnis am Schluffe des Schuljahres Satzungen und Lehrplan unentgeltlich durch Öberstudiendirckkor Professor Or. Zrenzel Deutsches Buchhändlerhaus in Leipzig C i, <Z) sriOtgrsicbe V^K7K?7^K rum kesuck von Luobkancllungen, gsgebensn- kalls auob von Lokulen gesuokt. Ls kanclelt sink vor allem um den Vertrieb rrveler neuer vuckreiksn von liternriscksm urnl buebkünstls- riscbsm kiang. Oie gleiebreitigs Vertretung snclerer sngssekensr Verlage ist nicbt ausge- scklossen. Angebote mit genauer Angabe des tieissgebists und Ausgabe von Lekeren^en er beten unter blr. 1409 6. <1. Oescbäktsst. <1. 6.-V. «oo kidl.-vubletteil, HeriMlicheDellLnnimachunM Aufgehobenes Vergleichsverfahren. 61. m. b. H. in Kassel, Ob. König- straße 41, ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Kassel, den 3. November 1932. Amtsgericht. Abt. 7. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 263 vom 8. November 1932.) Konkurseröffnung. Uber das Vermögen des Buch händlers Friedrich Wunsch,,iinn, Inh. der Firma P. Wunschmanns Buchhandlung in Wittenberg, ist am 5. November 1932, 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf mann Robert W. Mühlpfordt in Wittenberg. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ain 8. Dezember 1932, 10 Uhr, Zimmer Nr. 20? ^ ^' Wittenberg, den 5. Nov. 1932. Amtsgericht. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 264 vom 9. November 1932.)