X- 244, 18. Oktober 1832. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel 4589 In einem Zeullleton Ser «Münchner Neueste« Nachrichten'*, vom 4. M. sthreldt will Scheller u. a.: ^vie epische Darstellung erreicht hier ln -er Tat ein besonders MitveiHen- des Tempo und eine besondere Tiefe dev Äbevreugungskvaft, un- es ist, als wäre hier -as Können -es Verfassers in kühnem Schwung Über sich selbst hinaus AU einer bisher nicht erreichten Verdichtung innerlich ge schauten Lebens vorge-rungen. Die Szmthefe geprüsten unö verläßlichen Ltnzel- wissens un- einer felbstän-igen Gefamtschau kann kaum leben-iger Gestalt an nehmen, als es hier geschehen ist. Einem Dichtwerk, das, wie dieses, deutsche Art und deutsches Schicksal so machtvoll aus -er Zrühzeit -es Volkes heraufbeschwört un- fo mit Se-eutung beladen un- zugleich so bildhaft NNd so dramatisch be wegt den Nachfahren vor /lugen rückt, ist nicht bloß ein Nublikums- Evsolg zu wünschen, sondern infon-erheit auch, datz es dev ZUgend -UM Erlebnis werde, den Generationen, die bestimmt sind, die Zu kunft bevausrusübven." «evcx Armin öer Cherusker -ie Anwartschaft aus einen »am großen Geists. «Sortimenter wiederholt aus dieses wertvolle ttäftigunterstützen.AuSsührl.Vrosvekte kostenlos. s in Leinen gebunden RM 5.50 644