4Ü94 X: 244, 18. Oktober 1932. Giner -er schönste reichhaltig, vielseitig, glanze. Äthenai, Kultur und Als Abreißkalender eingerichtet, mit einem farbigen Titelblatt Oer deutschen Familie, der Fugend und dem Mer ist dieser Kalender gewidl in froher Bejahung des Daseins geschaffen worden ist. - Einen Augenblick Erheiterung - mehr können wir uns, zwischen die eilig laufenden Zahnräder danach sehnen wir uns. Wir wünschen uns täglich für eine Minute wenigst! drängende Tag einen wohltuenden Abstand gewinnt. - Auf diese heilsame indem er, fernab von nichtsnutzigem Klingklang, dem Wissen und Forschen, de^ dient und auf jeder Seite jeden Einzelnen etwas Greifbares erhaschen läßt, holprige Master enger, nüchterner Wissenschaft, billiger Allerwelts-Weisheit,! Lyrik: immer wechselnd, wie eben jeder Tag des Lebens seine Laune uns zeigt, oj Helles, gleichsam frisch gewaschenes Gesicht. Er legt uns die berühmten Stiefe diesseits und jenseits des Äquators durchwandern wir mit unseren Augen, in dit zurück. Wahrhaft wie aus dem Neich der Phantasie geboren, so ist dies all belebend wirkt es und wird dennoch vom hohen Ernst der Wissenschaft getrags Zeder Buchhändler» der den Kalender g, hat, wird seine sroSe Äwsatzßähigkeit veri Börsenblatt s. b.Dtschu Buchbandkl. 4595 rutschen Kalender, «sgestattet, »eitgemäS bittig! alender atu« rinem Gemälde von Willi ter Hell von einem kleinen Kreis gebildeter Menschen Nachdenkens, stillen Beschauens, freundlicher Werktags eingespannt, oftmals nicht gönnen - If eine Nobinsoninsel versetzt, von der aus der ist der Kalender gestimmt. Er wertet sie aus, en Erhellung und Erheiterung des Gemütes sei nicht auf abgedroschenen Gäulen über das schwimmt nicht die Tränenmeere rührseliger l't er Blatt für Blatt ein anderes, neues, immer ie sieben Meilen weit tragen. Fremde Länder sichte der Menschheit blicken wir weite Strecken ^uschauen, so Oer Athenaion-Kalender „Kultur und Natur" enthält: Ein Preisausschreiben mit 40 wert vollen Preisen im Werte von 1666 RM 2 226 schöne Abbildungen aus Aatur und Leben in Ooppeltondruck Künstlerisch wertvolle photographische Naturstudien aus allen Zonen der Erde / Wirtschaftsvorgänge / Wunder der Technik / Mode- und Trachtenbilder vergangener Zeiten / Altertümliche Sitten und Ärauche / Kunstwerke von besonderem Stimmungsgehalt. 3. Zahlreiche kleine Essays aus der Feder vorzüglicher Sachkenner, die amüsant und erschöpfend erläutern, was die Abbildungen zeigen. Dinge, die jedermann angehen, von denen wir aber nur wenig Kenntnis besitzen, so unerhört interessant sie sind, finden hierin unterhaltender Weise eine einprägsame Erklärung. 4. Witzige Anekdote» s. Ernste und heitere Sprüche aus dem Weisheitsschahe der Völker. 6. Unbekannte Sprichwörter, tiefsinnig und klug, von kraftvoll-urwüchsiger Prägung. r. Wetterregeln und Reime s. Gartenratschläge 6<ilZ 86114 Oewicliv Oiairim li6ti ÖKt. .» I^X6rrip1ai'6 — vii» Z» >40 NN r-7 N.S.N. P0I5VZN