I>. 0. Vsrrsiedriiss über 6 6 8 6 d 6 r> Ir I i t 6 r a t u r kür svLUAsliseks Lrsiss. 1 Lrxl. --- 20 L>, 10 Lxpl. ^ 80 X, 50 Bxpl. — 7 ^ 50 L». — olme Birma.; 100 Dxpl. mit Birma. 12 ^ 250 „ „ „ 27 „ 50 „ 500 „ „ „ 50 „ — „ 1000^ „ ^„^95 „ ^ Die KLQ26 Leite (— 50 2.) 30 ^ Dis balbe Leite (— 25 2.) 16 Die ckureblaukeucke Detitreile 75 15,000 Beila-Aen 50 (0 rosse dis ru vier Oetavseiteo), Heckes weitere luu- ssuä 3 ^ Nit vorLÜAÜodster LoodaedtuvA dsipLiA, Nitte ^.o^ust 1879. Julius Dresoder, LuebbuncklnnA u. ^.nt.igaa.ria.1 kür l'beolo^ie. ft7441.^ Zu erfolgreicher Insertion wissen schaftlicher Novitäten empfehlen mir den Herren Verlegern die in unserem Verlage erscheinenden, in allen Gelehrtenkreisen des In- und Aus landes verbreiteten Wissenschaftlichen Monatsbtätter, herausgegeben von Professor Dr. Oskar Schade. Wir berechnen die zweigespaltene Petitzeile mit 20 L. netto und stellen den Betrag in Jahresrechnung. Königsberg i/Pr. Hartung'sche Verlagsdruckerei. s37442.) Eine wissenschaftlich gebildete und ge prüfte Lehrerin wünscht gern Werke aus dem Englischen und Französischen in das Deutsche, oder auch umgekehrt, zu übersetzen. Nähere Auskunft ertheilt Apolda. Fr. Lauth. 086!ir 8p6rlin8, loiMZor Ooseüüktsdüeliörksbrilr llvtl Luolidraelroroi in IisipniZ. >S744g.) LueüäriieLtzrki NL886lli>roäll6tio2 V. Ledlll-Ledrsidlitzttgll. L 500 öla-tt mit Beeister ü. 100 8t. 145 ^ a. 800 „ „ „ a. 100 „ 210 „ a. 1000 „ » , " ü. 100 „ 250 „ >Vie1idiZ kür äie Herren Verleger! s37444.^s krLmisübsiALdgll L11äsrd6llLA62 kür Werlrs 8ö1toi>« kortraits deriitimtor korsollon in XusikorLticiiLii uiui kitiloxrapllieu steine i'lioto- p744b/! Araxssioü). B. 3. Ledrosäsr in Berlin ^Vilbelmstrusse 91. ^ueb kaute iod solobe Bortraits stst8 Ver2eiebiii88 von Ledulbüebern. s37446.^ ist soeben im l^suäruok ersebienen uuä bit- BerUu, September 1879. IVeickmnuusebo Luebbauckluux. Bii^ros. Lxport. Idooäor Dosdgl in k.six2i§. ^S7447.^ ketsrsstrLsss IN. Leliroit,-, Ml- und /.oicünvu- kkMisitoii. VsrlLNuk 8Üunllt1i6li6r Blldriknis VON wilder in Ltein bMüruberS ^ ksL892suKs^LKviisr kadriL. vv. 0ÜIN8 in VV 08« I ii»l kliviv, I.illioAI'üpIlisollö XullslünstLlt., ksogrüpliisok« Lnstütt, Stsiültrüvlrsiöl mit vüwxkbolrlsd, P744S4 Für Bcrlegrr. Ein neuestes Werk, 4. Auflage, über Müllerei und Mühlenbaukunde, 14 Bogen Text u. Atlas mit 14 Karten, auch mit neuem Verfahren rohe Ströme mit sich selbstregulirenden Stauwerken zu canalisiren, u. der Geschichte d. Oderstromes seit 1754, — das Werk enthält auch 70 zeit gemäße Fragen u. Belehrungen zur Prüfung der Müller und Mühlentechniker, — ist nach Uebereiukommen an einen Verleger vom Ver- Breslau, Vorwerkstr. 16, im August 1879. C. W. Haase, Königlichen Prüfungs - Commission für Bau gewerbe. Lenormand, Wahrsagckartcn. P74S».^ Den vielen au mich gerichteten Anfragen wegen Herausgabe meiner Lenormand, Wahrsagekarten erwidere ich hierdurch, daß dieselben baldigst erscheinen werden. Um die Herren Collegen aber vor Steuer prozessen und sonstigen Unannehmlichkeiten zu verwahren, erlaube ich mir auf den Erlaß des Finanz-Ministeriums vom 20. Au gust 1 879 III. Nr. 10,485 aufmerksam zu chen, wonach alle bis jetzt in den Handel — so aus Hamburg, München rc. — ge brachten Lenormand, Karten stempelpflichtig sind. Achtungsvoll Harburg a/Elbe, 25. August 1879. Gustav Elkan.