28. März 1932. Fertige Bücher. B«rl-nrlatts.d.Dtschn.Bu4S->niil. 1523 KOKbl/kXXXVLNOLb - bK^N208I8L»O bILX8LbIObI »blebr g.1s dreilliZ kleineKorträtski^en Kat der elsälli- scbe bcbriktsteller und deutscbe kobtiker Aesannnelt: die Oesellsebakt ist bunt und überaus Aerniscbt: neben 6er Revolutionärin bouise lVlicbel 6er kette budvÜA XVIII.; neben 6er pracbtvob kraktstrot^en- 6en lVIulatten stärke 6es älteren Ournas 6ie in 6er Knospe verdorrten blapoleoniden, der KöniZ von Korn und bulu; neben saures der Zrandiose VaZa- bund Villon; und ibr seltsarner XuA vird, ^vie es sieb Ae^ienit, LNAekübrt von ^sebanne, dein blädcben von Ooinremp. Oie kleinen Vuksät^e baben ibren eiZent- licben^ert irn Kei^ des 8toÜlicben, aber sie verder ben davon nicbts, sie unterricliten leicbt undZut.und sie sind sebr spnipatbiseb.« D«. D«-/-«/§ LE »Oie spracblicb sebr sauber ZeluAten ^uksät^e, ent- sprunZen aus der kreude an künstleriscber OestaltunA und an der Luntbeit und Lev/eAtbeit der 8cbicksale, sind in der strakken OedränAtbeit der 8cbilderunA ebenso Aebalt- vüe reizvoll.« »^seder 8at2 des Lucbes ist prall Aeküllt. Oer Verlasset scböplt aus dein Vollen. Or siebt belustiAt dein 8aulen und Kaulen seiner Oestalten 2u; er Zebt aber aucb den stillenV/ eZen^ean-blarcLernards nacb, ^iebt denOult der binden in einern südlranrösiscbenV^inkelnest ein i^nd stöbert eine stille überstelle an der Kbone auk.« »XVendel rnacbt die Oeutscben bekannt rnit dein v/ab- W ren brankreicb, das 2u olt verkannt v^ird. 8ein öucb vdrd dein Atollen AeAenseitiZen Verständnis dienen. Os ist ein scbönes und AutesXVerk. Oiese beAeisterre ^.nerkennunA von dern anderen über des Kbeins sollte den lran^ösiseben besern bekannt verden, dann wer den sie den Xarnen Herrnann^Vendel nicbt verZes sen.« 2l/s««/ee De«// .- OesamtLUslick. b. L. Or. kleiscber, beipriA. 8rlomon5tr. i6; kur Lerlla nur b. 6. Kerl. KommissionsbbdlK.. verlin 8V^68; k. 8tuttALtt b. Kock, bletk Sc OetinAer; k. Vi^ien b. Idartlcben; k. Ludapest b. LSls 8om1ö; k. kolen b. d. „Kosmos" 8p. 2o. O., kornLn; i. d. 8cbvei2 vorrätig b. 8ck^vei2. Vercinssort. Olten