Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.03.1932
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1932-03-29
- Erscheinungsdatum
- 29.03.1932
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19320329
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193203292
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19320329
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1932
- Monat1932-03
- Tag1932-03-29
- Monat1932-03
- Jahr1932
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
72, 29. März 1932. Redaktioneller Teil. KSiemens, Georg, Berlin W 57, jetzt: W 57, Kurfürsten- str. 2. Siemens, I., Leipzig O 27, wurde in eine Kommandit-Ges. umgewandelt. Pers. Haft. Gesellsch.: August Dick. Der Sitz wurde nach Bad Homburg v. d. H. verlegt. 2663. — TA.: Sie menshaus. — k- Frankfurter Genossenschaftsbank, Bad Hom burg. — Leipzig 51655. v KT e tz l a f f, Dr. A r t h u r, B e r l i n - S ch ö n e b e r g, jetzt: -Frie denau, Wielandstr. 8. KK»T reskow« Buch- u. Musikalienhandlung Elise Bartel, B e r l i n - K a r l s h o r st, firmiert jetzt KElise Bartel. Adresse jetzt: Berlin-Karlshorst, Ehrenfelsstr. 6. o--»> streichen. Kllzielli, Mario, Buch- u. Kunsthandlung, Anti gua r i a t, F r a n k f u r t (Main), jetzt: Neue Mainzer Str. 35. Veit, Friedrich, Düsseldorf. Verkehr über Leipzig aufge geben. KV erlag »D c u t s ch c r W i l l e« G. m. 5. H., B e r l i n - C h a r - lottcnburg 2. Verkehr iiber Leipzig aufgegeben. KV e r l a g s b u ch h a u d l u n g »Bethel«, Wandsbek, wurde in eine Kom.-Gcs. umgewandelt, die Verlagsbuchhandlung Bethel Dirk Dolman L Co. Kom.-Ges. firmiert. Pers. Haft. Gesellsch.: KDirk H. Dolman u. Helene Dolman. 1V o l q u a r t s, H., Hamburg 22, Heitmaunstr. 0. Reise- und Versaiidbuchhaiidluug. Gegr. 13/XI. 1928. (s-»- 232203. — 75563.) Inh.: Henriette Volquarts. Leipziger Komm.: w. Koehler L Volckmar A.-G. L Co. W ehli n g, A. V., Bielefel d, jetzt: Hindcnburgstr. 7. fKW u st L M e n d e, Görlitz, Berliner Str. 29. Bahnhofs- X buchhandlung. Gegr. 1/II. 1932. (»?^- 2754 u. Hirschberg 2781. TA.: Wust Görlitz. — D Eichborn ö!L Co., Fil. Görlitz u. Hirschberg. — Breslau 56882.) Inh.: KCurt Wust u. Artur Mcnde. Leipziger Komm.: Koehler. Für die buchhändlerische Fachbibliothek. Alle für diese Rubrik bestimmten Einsendungen sind an die Schrift. leitung des Börsenblattes, Leipzig C 1, Gerichtsweg 26, Postschlietz. fach 274/75 zu richten. Vorhergehende Liste s. 1932, Nr. 69. Bücher, Zeitschriften, Kataloge usw. Allgemeiner Anzeiger für Buchbindereien. 47. Jg., Nr. 12. Stutt gart. Aus dem Inhalt: E. Collin: Buchbinderisches von der Kunst- gewerbcmessc. — H. Schreiber: Nutzere Kennzeichnung des Biblio thekseinbandes. ^ ^ z ^ / w. 8ijtliokk's Oitg6V6r8mjj X. V. 110 8. Deutscher Büchcrbricf. Ein Ratgeber für alle, die gute deutsche Bücher lesen oder schenken wollen. 5. Brief, März 1932. Leipzig: K. F. Koehler, L. Staackmann, Koehler L Amelang. Aus dem Inhalt: Goethes erster Mephisto, ein preußischer General. — »Eine ver legerische Tat« (Zu Staackmanns Nomau-Bibliothek). — Lese proben. Der Buch- und Zcitschriftcnhandel. 53. Jg., Nr. 12. Berlin. Aus dem Inhalt: E. Drahn: Die Zeitschrift des Hauses Goethe. — A. Kaifenheim: Das neue Gesetz betr. Zugabewesen. — E. Drahn: Der Staat als Konkurrent. Xoue Dekoration. 2. dg., Xr. 12. Koriin: kbönix IIIu8tration8druek und Verlag 0. m. d. ll. ^U8 dem Inbalt: Kin Oe8ebäkt8b2U8umbau in einer K1ein8tadt. (IVlit ^bb.) — 0. Ikielo: Die Einwirkung cie8 Kün8tlor8 suk die Oo8taltung de8 8ebauk6N8t6r8. Engelhorns Nachs., I., Stuttgart: Literarische Flugblätter des Ver lages. 10. Heft. Fm Frühjahr 1932. Kieker. s».. I'ari8 VI: Oataloguo Oönörsl 1930—1931. 50 8. 34. .lg., Xr. 2, Kobr. 1932. kegensburg: Oopponratb (k. ?a- Va8 In8ol8ebikk. 13. dg., ll. 2, Krutzling 1932. Deip^ig: In86l-Vorlag 0. m. b. II. -^u8 ckem Intzal-t: K. 8trietz: Ooottzes ouropawedo 8endung. — IVIombert: Twölk 8elb8tbilckni88s. — ll. Oaro88a: kokenntnw 2u I^ombert. ^U8 dem »Ver8uetz einer kobonaübor- sietzt«. — ll. Kranke: Der Held der Krde. Oedanken ru ^lkred IAombert8 Werk. — b.686proben au8 Werken von X. ll. Waggerl, 6. X ^ndrew8, Ooettze. Korporation der Berliner Buchhändler. Jahresbericht über die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931, erstattet für die Haupt versammlung am 15. März 1932 von dem Vorsteher der Korpo ration Max Paschke. 32 S. 250 Die Literatur. 34. Jg., H. 7. Stuttgart. Aus dem Inhalt: U. Rail: Vachel Lindsay. — H. Fallada: Auskunft über den Manu Kästner. — E. Lissauer: Ruth Schaumanns neues Gedichtbuch. — Emge: Bisher Unveröffentlichtes aus Nietzsches Nachlaß. — P. Rümelin: Goethe-Briefwechsel von heute. Ainerva 2oit8etzrikt. 8. dg., ll. 1/2. kerlin. ^us dem Inkalt: 0. Witkow8ki:^ ^n der Ketzwelle de8 Oo^ttze-dakr68. Ibe Dublisker and 8ook8oIIer^ Paretz. 18, 1932. d. Wbitaker L 8ov8, 9. Xew Vork. s2u be- 8^1 25.50, datzr kill 13.—j ^U8 dem Intzalt: ?. II. Xy8trom: work8. 32 8. llateat Volum68. Illaretz 1932. 4 8. Kd. I, 3. Kiek. kerlin 1932: Walter de Oruzder L Oo. 80 8. lllk. 5.-. WÜ80N kulletin kor Kibrarian8. Vol. 6, Xo. 7, Illaretz, 1932. Xew to edueation. — Ike Problem ok periodieal8. Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe. 44. Jg., Nr. 23. Aus dem Inhalt: Goethe. Verleger, Drucker und Illustratoren seiner Werke. — Graph. Maschinen und Materialien auf der Frühjahrsmesse. (Forts.) Zeitungs-Verlag. 33. Jg., Nr. 12. Aus dem Inhalt: W. Heimann: Goethe und — der Presse-Photograph. — Die geistige Not der Presse. — Das graphische Gewerbe auf der Leipziger Frühjahrs messe. Zeitschriften- und Zeitungsaufsütze. Uber die Bewertung von Büchern und Autographcn. Von Geheimrat Dr. Theodor Hampe. In: Frankfurter Oderzeitung vom 15. März 1932. Der Hochweg-Verlag, Berlin. Von Hellmuth v. Schweinitz. In: Reichsbote, Berlin, vom 19. März 1932. Weitere Folge der Aufsatzreihc »Bücher für das deutsche Haus«. Antiquariatskataloge. Xr^7701 ^o§r-ap k-8, document^k origue^ ^ 11)69 ^rm' Oerman,8t,k ^an tc> 1435^ Xrn.^o^^^ ^ 16 8. i ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ OI^'l k^' Leeber, bloren^oV.a loi-.m um,. matiquo, Oeeulta, Orient. Xr. 12 580—14 662. 8. 3803—4206. Dwd. I^k. 16.-. IZlumenrain 27: Katalog 424: kibliotbok?rok. Kmilo 6i86 f, Fri bourg (8ebw6ir). k6ckt8- und 8taat8wi886N8ebakt. korgbau und kergreebt. 2eit8ebrikt6n. 401 Xrn. 20 8. 8ebumann Xaebk. von X. llau8tein, Dellmut, 2ürieb l, kämwtr. 23: Katalog 374: 1,it6raturg68ediebt6. 951 Xrn. 30 8. Utopia vuebliandlung und Antiquariat. Koriin W 50, Kwlebonor 8tr. 6: Katalog 56: kibliograpbio, Kuebw636n, 8t6NOgrapkio. 384 Xrn. 14 8. 4°
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder