8666 X- 282, 4. Dezember 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Die wohlketlen und geschmackvollen Weihnachtsgeschenke Deutsche Romantiker-Zeichnungen Einführung und Auswahl von Edmund Schilling 50 Abbildungen, davon 4 mehrfarbige. Quart, in alldeutsch Bülten RM 3.20 Altdeutsche Meisterzeichnungen gleiche Aufmachung, mit 56 Kupfertiefdrücken (nahezu vergriffen) RM 2.70 I7K7LII-8 „Oie TVeue Oinie" (Oeremöe^ schreibt über die „Romantiker" Oekeim^ar Or. Müric/ien, schreibt über „Altdeutsche" Prestel-Verlag Frankfurt am Main 8 10 HI Wir haben den Verlag der nachfolgenden Werke Wilhelm Niemeyers übernommen und liefern am 8. Dezember aus: Lieder der Einmut Halbpergament RM 3.— §üil68eiiiräihe Z b nen RM s— Sie Bornholmer Amne gebunden RM 2.— Marlin Moser oder die Flucht nach Ariedeioaid g b n -n „M 2— Bibliophile Drucke der Werkstatt Lerchenfeld, Hamburg T) Ausliefemng in Leipzig: Carl Fr. Fleischer. Alster-Verlag / üamburg 1, Sveeröort 11 Ddal Monatsschrift für Llut und Voöen tzauptschrrftleiter: Or. yermann Reischle AZ/ 7./0. AZ/ ^. 60 Herausgeber: R. Walther Darre Aus dem Inhalt des Iulmond-Heftcs: Vorspruch - Konrad Meyer /Das boden ständige Prinzip in der neuen Agrar verfassung - Johann von Leers / Die dänischen Bauernkriege - Georg Halbe / Edda-Betrachtungen IV. Teil - Hans Merkel/Fichte und Ernst Moritz Arndt als Vorkämpfer nationalsozialistischer Agrarpolitik - Paul Paschen / Fries land singt nicht! - Kurt Engelbrecht / Tierkameradschaft von Bauer und Maler (Au Willi Brandes' Bildern) - Adalbert Forstreutcr / Bauer und Soldat. Eine bulgarische Studie - Hartwig von Rhe den / Ländliche Siedlung oder Neu bildung deutschen Bauerntums — Her mann Gauch / Germanische Odal- oder Allodvcrfassung - Erhard Heyse / Der Begriff von Blut und Boden für den Arbeitsdienst- Fritz Dehnert/Die Odals- rune in ihrer tieferen Bedeutung / In haltsverzeichnis / Anschriftenverzeichnis * Lassen Sie sich ein kostenloses Probeheft kommen, Herr Kollege, und vertiefen Sie sich selbst einmal in „Odal": Sie werden die Zeitschrift mit Interesse lesen. Sie ist keineswegs nur für bäuerliche Volks genossen bestimmt. Ihre Vielseitigkeit, die Weite des Blickfeldes und ihre welt- anschauliche Konsequenz machen sie für den Städter genau so wertvoll. „Odal- ist eine der lebendigsten und gehaltvollsten deutschen Zeitschriften. Setzen Sie sich für sie bitte mit dem Nachdruck ein, den sie verdient. Xr n > <'/,,,,/ , >t<- >,, »,/,/>- -ka/,/ vo»t /-<ods- k».-< rir»- iA l,(2) VorlsA unä Vertrisbs-Ovsollsebakt w. b. 8. Lerlin IV 35, Imtranstrulle 66