X; 282, 4. Dezember 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5669 Die Krabbelstube Spiele mit dem l-Z jährigen Kind, Anregungen für junge Mütter von Johanna Huber Mit 18 Textzeichnungen von Elsa Etsgruber und einem Tafel- anhaag: Zeichnungen, Fotos und Schnittmuster zur Herstel lung von erstem Spielzeug. Fester, farbiger Pappband, For- mat 17,5:23,5 cm, 32 Seite». Preis RM 1.2« Was soll man nur mit diesem kleinen, lieben Krabbelzeug lein, zwei oder drei Jahre alt ist es erst) anfangen? Alles muß es an saffen und kaputt machen! — Ja, ist denn das so schlimm, wenn man die große, geheimnisvolle Welt rundum recht gründlich be- patschen, sehen, schmecken und hören möchte? Wir Großen sind wirklich etwas unverständig, nicht die gleiche Freude an all dem angerichteten Unheil zu haben. Also erweckt dies köstliche Büchlein erst einmal Verständnis dafür und zeigt dann, um neues Unglück zu verhüten, viele Finger-, Ball-, Puppen-, Roll- und Bauspiele, Kniereiterliedchen und Tiergeschichten, Reime und Verse, und wie man daS meiste Spielzeug dafür selber machen kann. Wie viele Frauen und Mütter, Erzieher und andere Kinderfreunde werden sich über dieses so anmutig erzählte, ganz reizende Buch freuen, das als erstes die bisherige Lücke zwischen dem Säuglings- und Kindergartenalter ausfüllen möchte! Ni-Na-Rutsch Neue Sing-Bewegungsspiele nach alten und neuen Weisen Herausgegeben von Ilse Gravenhorst Mit 19 Textzeichnungen von Artur Wellmann. Fester, bunter Papp» band, Format 17^:23,5 em, 32 Seiten. Preis RM 1.20 So durchbricht also doch das lebendige Leben der Kinder die erstarrten For men des Kreisspiels. Die für diesen Band ausgewählten Spiele sind nicht auf einmal entstanden, sondern in ganz Deutschland allmählich zusammen- gefunden, eine Sammlung von Rachahmungsspielen des Land-, Handwerker- und Verkehrslebens. Luftige Zeichnungen von Kindern in den Stellungen der einzelnen Spiele ergänzen die ausführlichen Spielanleitungen. Die Verse sind in Inhalt und Sprache ganz einfach und natürlich, so fein zur Melodie (von Noten für eine Singstimme angegeben) und Spielweise gestimmt. And das wird nun überall lebendig bleiben, weil man es nach eigener Mundart, eigenen Namen und eigener Umgebung leicht abändern und weil man selbst immer wieder Neues danach erfinden kann. Die Vier- bis Acht- oder Zehnjährigen werden sich zu Lause, im Kindergarten und Leim, in der Grundschule und auf den Straßen und Plätzen herrlich damit vergnügen. Prof. Iöde schrieb: „Spiele, die meines Erachtens wirklich Verbreitung verdienen.- Kasperle-Bastelbuch Eine Anleitung zur Herstellung von Handpuppen aus verschiedenem Material, von Bühnen und Kulissen von Ella und Fritz Martini Mit lustig-buntem Umschlag von Prof. Fritz Loehr, mit 43 Foto« nnd Zeich nungen. Fester Pappband, Format 17,5:23,5 vm, 32 Seiten. Preis NNl 1.20 Sie werden sich kaum vorstellen können, wie lustig so ein „Bastelbuch- sein kann. Da wird also die Selbstherslellung von Köpfen für Kasperle und ihre Mitspieler beschrieben: aus Lolzfornien, Stoff, Zeitungspapier, Ton, als Holzschnitzerei, auS Wurzeln, Kartoffeln, Rüben und anderen Gemüsen Große, klare Fotos zeigen jeweils das Material, seine Bearbeitung und als Beispiel und Vorschlag einige fertige Puppen. Und dann ebenso, wie man sich Kostüme, Requisiten, Kulissen und kleine und große Bühnen selbst baut und schließlich, ganz kurz, wie man was damit anfängt. Kasperle ist ja überall wieder auferstanden. Gehen Sie zu allen Verbänden und Schulen, zum Arbeitsdienst, in die Landjahrheime. Und hier ist Ihr praktischer Beitrag für die Wiedererweckung echter Volkskunst. Es ist ein kleiner Schelm, nicht ohne tiefere Bedeutung. Wissen Sie, was hier rechts die Prinzessin Stopfet meint? .Mein lieber Buchhändler, diese Bücher bestellt man gleich auf dem ^)l- Otto Maier Verlag /Ravensburg Börsenblatt f L. Deutschen Buchhandel. 101. Jahrgang. 781