Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19341116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193411169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19341116
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-11
- Tag1934-11-16
- Monat1934-11
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu idle 268, 16. November 1934. Freitag, den 16. November 1934. Vorige Veröffentlichung im Börsenblatt Nr. 262 vom 9. November 1934 Deutschlandsender, Berlin - Charlottenburg 9, Masurenallee Montag, den 19. November, 19 Uhr: Neue Bücher großer deutscher Erzähler (E. Meckel). H. F. Blunck »Die große Fahrt« (Langen-Müller, Münch.). P. Dörfler »Der Notlvender« (Grote, Berlin). — F. Schnack »Der erfrorene Engel« (I n s e l - V e r l a g, L e i p z i g). — E. Strauß »Das Riesenspielzeug« (Langen-Müller, München). H. E. Busse »Die Leute von Burgstetten« (List, Leipzig). Donnerstag, d. 22. November, 15.4V Uhr: Dreyer: eigene Geschichten. Freitag, den 23. November, 15.4V Uhr: Bücherstunde fürs Jungmädel. Rcichssender Berlin, Berlin-Charlottenburg g, Masurenallee Freitag, den 23. November, 18.05 Uhr: »Die sechs Bücher b. Monats«. Rcichssender Breslau, Breslau 18,J»lius-Schottländer-Str.8 Montag, den 10. November, 15.10 Uhr: Unvergängliche Kunst (E.-M. Zenkers. B. E. Werner »Bom bleibenden Gesicht der deutschen Kunst« (Ver lag »Die Runde«, Berlin). — M. Scheele »Die Sendung des Neinbrandt Harmenszoon von Risn- <L i st, Leipzig). 18.20 Uhr: Ponten aus seinem Roman »Dis Väter zogen aus« (Dt. V.-A., Stuttg.). Dienstag, de» 20. November, 15.10 Uhr: Kulturkreis der Heimat (K. Sczodrok). »Der Oberschlesier« (Novemberhest). Donnerstag, den 22. November, 15.10 Uhr: Reue Krauenbllcher (I. Gracbsch). H. Geppert »Eine Frau schweigt« (Duncker, Weimar). — C. Nordstrom »Kajsa Leondahl« (Dt. B.-A., Stuttg.). — B. Ring -Die Tochter von Eldjarstad- (Langen-Müller, München). C. Nordström »Frau Kajsa« (D t. V. - A., Stuttg.). Sonnabend, de» 21. November, 15.10 Uhr: Ruth Schaumann, eine deutsche Frau lind Künstlerin (H. Hänel). R. Hetsch »Das Nuth^Schanmann-Buch« (Rembrandt-Ver- lag, Berlin). — R. Schaumann »Nves« (Verl. Kösel sc Pustet, München). Rcichssender Frankfurt, Franlsurt/M., Eschersheimer Landstr. SS Sonntag, den 18. November, 11.15 Uhr: Bekenntnisse zur Zeit. Lesung aus G. Stammlers »Im Herzschlag der Dinge« (Werk- land - Verlag, Oppershausen). 13 Uhr: Lesung aus Th. Jakobs »Der Löwe von Brzeziny« (Hanseatische V. - A., Hamburg). Montag, den 19. November, 15.30 Uhr: »Schriften zur völkischen Bil dung« Band 1—14 (Schaffstein, Köln). 18.15 Uhr: Bücher, die uns erwarten. H. F. Blunck »Die große Fahrt« (Langen-Müller, Münch.). Mittwoch, den 21. November, 11 Uhr: Lersch: Mein Freund Gerrit Engelke. 12.50 Uhr: Saarländische Dichter. Rcichssender Hamburg, Hamburg 37, Rothenbaum-Chaussee 132 Dienstag, den 20. November, 6 Uhr: Bücher für Landwirte. 17.30 Uhr: Das wertvolle deutsche Buch. Sonnabend, den 24. November, 17.30 Uhr: Das Sylter Werk der Margarete Bote. Reichssender Köln, Köln am Rhein, Dagobertstrabe Nr. 38 Sonntag, den 18. November, 15 Uhr: Kind und Buch. Montag, den 19. November, 22.30 Uhr: Blick in Zeitschriften. Mittwoch, den 21. November, 8.10 Uhr: Bücher für den Gärtner. Donnerstag, den 22. November, 11.45 Uhr: Helene Böhlau zum 75. Geburtstag. Freitag, den 23. November, 17.30 Uhr: Von deutscher Art und Kunst: Neue Bücher über Jean Paul und Matthias Claudius. M. Koinmerell »Jean Paul« (K l o st e r m a n n, Frankfurt). — U. Noedls »Matthias Claudius« (Wolfs, Berlin). Rcichssender Königsberg, Königsberg, AdoIf.HitIer-Str.Ig,27 Sonntag, den 18. November, 11.35 Uhr: Hans Friedrich Blunck. — — 10L0 Uhr: Das wichtige Buch (Zwiegespräch: vr. P. Ger hardt/vr. W. Hilperts. M. Jelustch »Hanntbal» (Speidel, Wien). Montag, de» 10. November, 15.15 Uhr: Bllcherschau: Aus Deutsch lands Freiheitskriegen <H. Luding). R. Hohlbaum »Stein« sLangen-Müller, München). — R. Kühn »Elise von Liltzow und Llltzows wilde Jagd« Meißner, Dresden>. — R. Strotz »Sturm des Herrn« <S ch e r l, B e r l i n). Dienstag, den 20. November, 15.15 Uhr: Bücherschau (Gg. Schweins- Haupt). M. Krisch »Jürg Reinhart« <D t. V. - A., Stutt g.). — I. Berens- Totenohl »Der Femhof«: St. Andres »Die unsichtbare Mauer« (beide: D l e d e r i ch s, I c n a>. Mittwoch, den 21. November, 11.35 Uhr: Besuch bcl Johanna Wolfs. — — 15.15 Uhr: Bücherschau (vr. H. Rau). H. K-ederer »Berge und Menschen«: I. Jegerlehner »Die Rottal herren» (beide: Grote, Berlin). — I. Knittel »Via Mala« (Buchmsister-Berlog, Berlin). Donnerstag, den 22. November, 15.15 Uhr: Bucherschau (H. Müller). W. Onlnbt »Das hungernde Herz» (Westermann, Braun schwelg). — C. Hauptmann »Hütten am Hange« (List, Leipz.). W. Fuchs-Hartmann »Die Welt um Carnet von Dobernitz» <V i e - weg, Braunschweig). Freitag, den 28. November, 17 Uhr: Das wichtige Buch svr. E. Maschke). F. Sticv« »Geschichte des deutschen Volkes» (Oldenbourg, Mn.). Sonnabend, de» 24. November, 15.15 Uhr: Büchcrschan (G. Lux). »Die Kleine Bücherei« (La n g e n - M li l l c r, M ü n ch e n>: P. Ernst »Gedichte und Sprüche«; H. Claudius »Armalnje»; I. F. Perkonig »Der Schinderhannes zieht übers Geblrg«: M. Mell »Mein Bruder und ich«. — »Das kleine Buch« (Bertelsmann, Gütersloh): H. E. Busse »Der Vogt von Schiltebach«: H. Steguivett »Die Harfe». G. Busch »Das Herz im Dorn«; »Das Opfer« (beide: Schneide-. Leipzig). — — 17.45 Uhr: Di« Auslanddeutschen im Roman. Reichssender Leipzig, Leipzig C I, Markt Nr. 8 Dienstag, den 20. November, 15.15 Uhr: »Völkische Kultur» (Ltm- pert-Verlag, Dresden). 17.30 Uhr: W-rkgedichte. Mittwoch, den 21. November, 15.40 Uhr: Für die Jugend: Krieg und Nachkrieg im dichterischen Erlebnis (R. Meckler). Sonnabend, den 24. November, 14.30 Uhr: Geschichte als Aufgabe (Buchbcricht von K. Thlirmer). 18 Uhr: H. v. Kleist als Dichter der völkischen Gemeinschast. Reichssender München, München, Rundfunkplatz Nr. I Sonntag, den 18. Nov., 10.15 Uhr: Aus Werken bedeutender Männer. Montag, den 19. November, 15.30 Uhr: Hohlbaum: aus seinem Roma» »Stein« (Langen-Müller, München). 18 Uhr: Nationalsozialistisches Schrifttum (O. R. Achenbach). I. 0. Leers »Geschichte aus rassischer Grundlage« Meclam j u n., L e i p z i g>. — Gg. Schott »Die beiden Welten« (E her, Münche n). M. Leinert »Deutsches Kührertum» (Schloeßmann, Leipzig). H. Kraus »Um Feuer und Fahne» (Voggenreiter, PotSda m). K. Böhmer »Das 3. Reich im Spiegel der Weltpresse- (A r m a n e n - Verlag, Leipzig). — F. O. H. Schulz »Jude und Arbeiter« Mibelungen-Verlag, Bin.). — vr. B. Tritteloltz »Meine Patienten, die Kumpels und ich» (Koeh! er LAmelang, Lz g.). Freitag, den 23. November, 14.20 Uhr: Aus neuen Romanen. 18.10 Uhr: Zeitschriftenschau. Wien, »Ravag« Osterr. Radioverkehrs-A.°G., Wien I, Johannesg. 4b Sonntag, de» 25. November, 45.35 Uhr: Bücherstnnde: Unter Gottes Himmel <R. List). A. v. Trentinl »Der große Frühling« sCa11wep, München). — I. F. Perkonig «Trio in Toscana« (Dt. V.-A., Stuttg.). — I. Kneip »Hampit, der Jäger« sL i st, L e i p z I g>. — B. v. Mechow »Vorsommer« (Langen-Müller, München). BcraiNwortltch: vr. H e t t IN u I h L a n g I II b II ch c r. Berantw. Anzctgellteiter: Walter Helfurth, Leipzig. — Vertag: Der BSrsenveretn der Deutschen Buch Händler zu Leipzig. — Anschrift der Schristlcitnng und Expedition: Leipzig C 1, Gerichtsweges, Postschlictzfach 771/78. — Druck: Ernst Hebrich Nachf., Leipzig C 1. Hospitatstraße 11a—Ick. — DA: 8041/X. Davon i>!Ä ü. mit Angebotene und Gesuchte Bücher.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite