5884 »r 287, 10. Dezember 1834. Fertige Bücher. Börsenblatt t. d.Dtschn.Buchhandel. Äus unserer «M IL-Lethe ^L.VLKVL8 Die Pfeiferstube LL LL Tausend * 80IE^Ht Der General V LO Tausend G N. In unserer 8ciiriltenreibe »feite und feiern« ersckeint: Weilmaciu Von Hans iiiggcmsnn. Xurt. r,- 014. In der Xcibe unterer erlolgreickcn Scbrilten, die der fett-- und feicrgettsltung dienen, bst Nsns Niggemsnn,fscbrekerentdcrbI8-Xulturgemeinde, dieses neue Heit bersusgebrscbt. ^edem, der eine ^dvents-,Weiknscbts-oder7uIseiersusrugettsl- tcn bst, gibt es prsktilcbc Ninwcilc aut Litten und 6ebrsucbe, suk die Vurcblükrung vieler feiern in fsmilie, Xircbe und Vllentliclikeit. kg bringt viele kelettückc, Scdicbte, einen umlsngreicben kiters- turnscbwels, einen Notcnsnksng und einen Nscb- weis von Wcibnscbtsmulik. Vielen Sie vieles Nett den gieicben Xrcilen sn, die das »Lonnenwend- keft«,dss »krntcdsiiklcttbett« ulw. berogen bsben. ks itt ein reitgemsker, gründiicber kstgeber. Vas fielt »VVelbnacbt« von Otto fienscbel itt vergriffen. >Vlr liefern bei Vestellung die obige bieuveröffentllcbung. - 4c Wir weilen bei vieler öelegenbeit bin suk Vas alte deutsche Weiknachtslied ^lit denV(^elsen ln Klavierlatz. fierausgegeben von Karl Vudde und Arnold ^lendelssokn. feinen 4,50 KK1. »Die einkscb genial ru nennende, bersubernd lcblicbte -^rt des Xlsvierlstzes von Arnold IVlendclslokn mscbt das vucb ru einem wskren klsuslcbstz von bleibendem Wert.« Vomorganlff Ullinger, Scbleswig Vorrugsangebot S ii^XI5k/i7!5c:«e Vk81>4.c;5^biS7^17