5880 X- 287, 10. Dezember 1834. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Bllchh-md-l. Ein reizendes Geschenk für Frauen Edith Klatt Iupp und Peter können zaubern Aus Len ersten Besprechungen: Wer so viel Phantasie hat wie Edith Klatt, die Dichterin, verwandelt die Welt in eine grüne Insel der Seligen. Berliner Tageblatt Edith Klatt stellt zwei Jungen, vier- und sechsjäh rig, in das große Sein und Werden einer einsamen, mächtigen Dllnenlandschafl. Die Zauberwelt, die Iupp und Peter mit Hilfe eines Seeigels aus der eigenen Seele herauslocken, übcrtrifft in ihrem schöp ferischen Gehalt die kühnsten und weitesten, die zar testen und feinsten Gestaltungen der Erwachsencn- welt, sie sind beinahe unirdisch — und doch wohl in jedem Kmde Wirklichkeit. Das Deutsche Work Leinenband in entzückender Ausstattung: 2 Mark 50 s Herbert Stuffer Verlag Berlin Soeben erscheinen: Gesetz zur Regelung -er landwirtschaftlichen Gchuldverhattniffe nebst Vollzugsverordnungen sowie den Vorschriften über die Zinssenkung und den Vollstreckungs- und Pächterschutz Textausgabe mit Verweisungen und ausführlichem Sach verzeichnis von Ministerialrat Dr. Otto Woerner 2., durchgesehene und vermehrte Auflage VIII, 236 Seit. Taschenformat. Roter Leinenbd. NM 3.20 „Das Buch ist geeignet, die Inhaber landWirtschaft« licher, forstwirtschaftlicher und gärtnerischer Be- triebe als Schuldner, ihre Gläubiger, die Gerichte und Verwaltungsbehörden sowie die mit derBelastung jener Betriebe befaßten Körperschaften über die einschlägigen Vorschriften schnell und ausreichend zu unter richten." Reichsverwaltungsblatt. Nachtrag nach dem Stande vom 45. Nezember4 934 zum Kurzkommentar zum Zwangsversteigerungs- geseh mit den landes-, steuer- und notrechtlichen Ergänzungs bestimmungen von Or. Walter Wilhelm», Amts- und Landgerichtsrat in Wiesbaden 15 Seiten. Taschenformat Einzeln NM —.40 Wilhelmi, ZBG (XVI, 439 S.) Leinenband. Mit Nachtrag wie bisher NM 9.— Der Nachtrag enthält die in der Zwischenzeit ergangenen neuen Gesetze und Verordnungen und bringt den in der bewährten Baumbach'schen Erläulerungsweise bearbeiteten Kurzkommentar von Wilhelmi in allen Teilen wieder auf den neuesten Stand. Für die Praxis ist es besonders wert voll, daß der Verfasser neben der Erläuterung der gesetz lichen Änderungen auch die wichtigsten Ergebnisse des Schrifttums und der Rechtsprechung nachgetragen hat. Alle, die mit dem ZVG zu tun haben, Richter, Rechts pfleger, Rechtsanwälte, jüngere Juristen, Zwangs verwalter finden in diesem handlichen und übersichtlichen Werk kurz und bündig, aber maßgebend und gründlich Aus kunft über alle Fragen des Zwangsversteigerungsrechts. Nachtrag nach dem Stande vom 45. De zember 4934 zur Textausgabe der Zivilprozeßordnung mit Verweisungen von Prof. Nr. Heinrich Schultz 2Z. Auflage. I9Z4. 12 S. Einzeln RM -.20 Schul«, ZPO. PN S.> Leinenbd. Mit Nachtrag RM 4.20 HI T> Verlag C. H. Beck München u. Berlin