Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187909048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-09
- Tag1879-09-04
- Monat1879-09
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
204, 4. September. Fertige Bücher u. s. w. 3447 Commissionswcchsel. s37625.) Freundschaft!. Beziehungen veranlaß- ten uns, Herrn Robert Hoff mann in Leipzig mit heutigem Tage unsere Commissionen zu über tragen, wovon wir gef. Notiz zu nehmen bitten. Herrn K. F. Koehler sagen wir für die Wahrnehmung unserer Interessen besten Dank. Düsseldorf, 23. August 1879. L. Baumann L Co. Berkausßanträge. s37626.) Eine gut erhaltene Leihbibliothek, über 6000 Bände, ist zu verkaufen. Näheres durch die Exped. d. Bl. unter N. kV 6. vkleüsr sied gäbrliod V6i'^rö886rt. Berlin. LIniu 8tauä6. s37628Z Eine Verlagsbuchhandlung kleine ren Umfanges ist unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Anzahlung 10,000 Mark. Näheres auf gef. Adressen unter „Verlu^vet traut" an die Exped. d. Bl. ^ s37629.) Eine alte, renommirte geographisch- artistis che Anstalt mit bedeutendem Karten verlag soll Umstände halber unter sehr an nehmbaren Bedingungen, ganz oder getheilt, verkauft werden. Reflectenten wollen ihre Adresse gef. unter 2. 600. an die Exped. d. Bl. einsenden. 137630.) Vorzügliche Gelegenheit. — Eine in schönster und bester Lage der bedeu tendsten Universitätsstadt Deutschlands gelegene akademische Sortimentshaudlung mit festem Lager neuer und guter Werke, geb., im Werthe von ca. 10,000 Mark, ist für 6000 Mark zu verkaufen. Gef. Briefe befördert die Exped. d. Bl. sub VV. 3. s37631.) Eine Sortimentshandlung ist zu verkaufen. Umsatz ca. 15,000 Mark, Ordinär- Preis des festen Bücher- und Musikalienlagers ca. 9000 Mark, Netto-Preis der Leihbibliothek, Geschäftsbibliothek, Schreibmaterialien u. Laden einrichtung ca. 4000 Mark. Fester Kaufpreis 11,000 Mark. Näheres unter kl. 2. durch die Exped. d. Bl. Kaufgesuche. s37632.) Ein tüchtig geschulter junger Buch- yändler, dem genügende Mittel zur Seite stehen, sucht ein solides, mittleres Sorti mentsgeschäft zu kaufen, in welchem derselbe vor Abschluß des Kaufs einige Monate als Gehilfe arbeiten könnte. F. Volckmar in Leipzig zur Weiterbeförderung zu richten. Discretion wird zugesichert. s37633.) Lin mir dekreundeterOoIIexe vnin8oüt Hl. 01li'. tu. Lnsliii (^dolpb Lv8liv). Theilhabcrgcslichc. s37634.) Wegen andauernder Kränklichkeit des Besitzers wird für ein größeres lucratives Leip ziger Verlagsgeschäft ein thäliger Associs mit einer Capitaleinlage von 15 -20,000 Mark gesucht. Offerten unter X. 24. durch die Exped. d. Bl. Fertig Bücher u. s. lo. Schulbücher. s37635.) Infolge großer Prospectversendung dürfte in nächster Zeit Nachfrage nach folgenden neu erschienenen Schulbüchern sein und bitten wir, dieselben fürs Lager zu verlangen: Baak, A., Gemeindelehrer in Berlin, Schreib- lese-Fibel, bearbeitet nach der reinen Schreiblese-Methode. Preis 60 V — Begleitschrift zur Schreiblese-Fibel. Preis 25 Most, Th., städtischer Lehrer in Berlin, Ele- mentar-Geometrie für Volks- u. Mittel schule. 3 Theile. I. 30 II. und III. ä 35 V günstigste beurtheilt. Achtungsvoll Berlin, August 1879. Burmestcr L Stempelt. Verlag von Neniio Ooei'it« (0. Uaariug L 6o.) in P7SS6.) Xveü, Odorlödrei- Di , K., ksZelll des l'dor- da-llspisls. 40 — kegeln Ü68 La88dLl1spi6l8. 30 XoIitL, 5.. und 6. LooktzlLorn. 101 UN8- 4ig.nd9.N6r, I., die Lök,brobraual^86. 3 ^ Uonvdi, 8., Ledulvorstederio, Leitladen dir ^slt^esebiebte 5. lrl. Nädeben. Ooit. 60 V 8gIoiN0N, vr., krivatdoesnt, 8^8t6MLti86ber OanA der gualitativen ^nal^86. Oart. 80 L.. Lrg.nn8oIiivoiK nndllwKsdnn^. IIi8tori8eb- cz7s.7^ V 6 rIuA kirium viäok L 60. iu kurls. gU8gu'a N08 g0UI8, LV66 de N0mdreu968 xravur63 et eartss. I'omell. 6^(40^. ?Lri8, ?9.nlin, (de I'Ill8titut), 6uillaume de 12 ^ 8privA6r, 6our8 normal de lanAue alle- wande. kartie Arammaties-Ie. II. Oart. 2 ^ kari8, 30. ^riAugt 1879. Lirmiii INdnt L 0o. s37638.) Soeben wurde fertig: Schulgrammatik der Französischen Sprache. Mit Hebungen. Von E. G er lach, gr. 8. Geh. S Wir bitten Sie um die Freundlichkeit, diese Grammatik den Lehrern der französischen Sprache vorzulegen. Leipzig, 1. September 1879. Veit L Comp. l^zsg Deutsche Nenne über das gcsammtc nationale Leben der Gegenwart. Herausgegeben von Richard Fleischer. Vierteljährlich 3 Hefte 6 ^ ord. Inhalt des soeben erschienenen 12. (Sep tember-) Hefts: Der Jupiter des Capitols von Felix Dahn. — Der Zeitsinn von K. Vierordt. — Drei Briefe, Novelle von Bernh. Wagener (Schluß). — Eduard Lasker über Anlagen, Erziehung und Halbbildung von Leop. Bes ser. — Wilhelm von Humboldt's Ideal des socialen Lebensvoll H. Stenithal. — Er- Die physiologische Farbenbliudheit von Hugo Magnus. — Der Aetna und seine letzte Eruption von A. von Lasaulx. — Wesen und Bedeutung des Mitleids von Jürgen Bona Meyer. — Der Werth der Tageskritik von vuen des Auslandes. Verlag von Otto Jonke in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder