Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187909048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-09
- Tag1879-09-04
- Monat1879-09
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ÜK 204, 4. September. 3440 Fertige Bücher u. f. w. Carl Hrymaim's Verlag, Rechts- und staatswissenschastlicher Verlag, pists.s Begründet 1815. Berlin Wi, Mauerstraße 63, 64, 65. Geschäftsbericht für 1879. VII. und VIII. Juli und August. (VI. Juni siehe Börsenblatt Nr. 151.) 75. Auszug aus dem Zolltarif vom 15. Juli 1879. 8. Geh. SO ord., 20 s» baar. 76. Das Amtliche Waarcn-Verzeichniß zum Auszug aus dem Zolltarif vom 15. Juli 1879. Nach amtlichen Quellen. 8. Geh. 3 ord., 2 „HI 25 baar. Nr. 79 und 80 sind authentische Abdrücke der nur den Zollbehörden zugänglich ge machten amtlichen Publicationen, die für die 77. DerdcutscheZolltaris vom Jahre 1879. Nach den Motiven des Gesetz-Entwurfs und den Beschlüssen des Reichstages er läutert von Bodenstein, Sekretair im Kaiserlichen statistischen Amt zu Berlin, kl. 8. Cart. 1 „HI 80 ord., 1 „HI 35 x no., 1 ^1 20 s» baar. Freiexemplare bei Baar- bezug9/8mit33H9b. — 28/24,125/100 mit 40 »ch. ersten Bedürfnis! bis zu dem Erscheinen der amtlichen Ausgaben. 78. Der deutsche Zolltarif von 1879 und seine Anwendung. Eine Anleitung zur richtigen Unterscheidung und Tarisirung der mit einer Eingangsabgabe belegten Maaren und Stoffe. Mit zahlreichen, er läuternden Zeichnungen. Von A. Schnei- der, Kaiserl. Ober-Steuer-Inspektor und Dirigent des Haupt-Steueramtes in Colmar i. E. Dritte Auflage von „Der praktische Zoll-Revisionsbeamte", gr. 8. Geh. 6 „HI ord., 4 „HI 50 no., 4 „HI baar. Frei exemplare fest 13/12, baar 9/8. Ein technischer Commentar zum Zolltarif, der besonders unter den Zollbehörden Absatz finden wird. 79. Die SchiedSmanns-Ordnung vom 29. Marz 1879. Gesetz, Motive und Aus führungsverfügungen, mit einer Geschästs- anweisung und Mustern zum Gebrauche für die Schiedsmänner versehen von P. FIorschütz, Geh. Justizrath und Vortragender Rath im Justiz-Ministerium, gr. 8. Geh. 1 „HI ord., 75 no., 70 L» baar. Frei exemplare fest 13/12, baar 9/8. Landtage vertreten. Nachdem eine amtliche Ausgabe, wie es früher die Schering'sche Secksundvierzigster Jahrgang war, nicht mehr erscheinen wird, werden sich die Schiedsmänner dieser Ausgabe be dienen, die alle Eigenschaften einer amtlichen Ausgabe hat. Bestellungen erbitte ich umgehend, das Buch wurde am 2. September ausgegeben. 80 Karte brr Gerichts-Organisation im Deutschen Reiche. Nach amtlichen Quellen bearbeitet, entworfen und gezeichnet von Hugo Knoblauch, Ingenieur und König!. Feldmesser. Nebst einem alphabetischen Vcrzeichnißsämmtlicher deutschen Gerichts gesetze. Ladenpreis 3 „HI; Subscriptions preis für Beamte bis 20. October 1879 2 „A 50 ord., 1 „M 70 baar. 1 Probe-Exemplar nebst Subscriptionsliste für 1 60 H baar. Diese soeben erschienene Karte enthält: L. In Schwarzdruck: Die Situation des Deutschen Reichs mit der politischen Ein- theilung im Maßstabe von 1 : 2,000,000 — Die Eisenbahnen. — Sämmtliche Gerichts sitze mit Angabe der Einwohnerzahl. — Die Längen- und Breitengrade. 6. In Roth- Landes-Gerichtsbczirke. 0. In Blaudruck: Diese Karte benöthigen alle Rechtsanwälte, Gerichte, Magistrale, Verwaltungsbehörde», größere Geschäftshäuser rc. Bei einer um sichtigen und thätigen Verwendung werden Sie einen großen Absatz damit erzielen; zu diesem Ende empfehle ich Ihnen den Bezug eines Probeexemplars, mit dem Sie Subscri- 81. Die Justizgcsctzgcbung des Deutschen Reichs, enthaltend d. Gerichtsvcrfassungs- gesetz, die Civilprozeßordnung, die Straf prozeßordnung, die Konkursordnllttg. Kommentirt von De. von Sarwey, Königl. Württembergischer Staatsrath und G. Thilo, Königl. Preuß. Kreisgerichts direktor. Lieferung 40. (Die Civilprozeß ordnung von Staatsrath vr. v onSarwey. Band I. Lieferung 10.) gr. 8. Brosch. 1 „HI 20 äv ord., 90 ä» netto, 80 baar. Freiexemplare fest 13/12, baar 9/8; 50 Exemplare mit 409b, 100 Exemplare mit 509b gegen baar. 82. —dieselbe. Lieferung 41.(DieCivilprozeß- ordnuug v.Staatsrath vr. von Sarwey. Bd. II. Lieferung 5.) 83. Las Gerichtsvcrfossungsgesctz für das DeutscheRcich. Bearbeitet von G. Thilo, Königl. Preuß. Kreisgerichtsdirektor, gr. 8. Brosch. 6 „HI 50 L» ord., 4 „HI 90 s» no., 4 „HI 35 s» baar. Freiexemplare fest 13/12, baar 9/8. Die eingegangenen Bestellungen sind expedirt. Ich bitte, das Buch nicht aus Lager fehlen zu lassen. 84. Neuer Deutscher Rcichskalender für 188V. Herausgegeben von der Gesell schaft für Verbreitung von Volksbildung. 4. Jahrgang. Mit vielen Illustrationen. (Ausgabe für Ostdeutschland.) 8. Geh. 50 H ord. 85. — derselbe. (Ausgabe für Westdeutsch land.) 50 ^ ord. 86. — derselbe. (Ausgabe für Süddeutsch land.) 50 x wrd. Bezugsbedingungen: Einzelne Exemplare in Commission und gegen baar mit 309b für 35 12 Exemplare mit 33ph9b für 4 „tl baar, 6 „HI ord., 25 Exemplare mit 409b für 7 „HI 50 baar, 12 „HI 50 ord., 100 Exemplare mit 489b für 26 „HI baar, 50 „HI ord., 500 Exemplare mit 509b für 125 „HI baar, 250 „HI ord., 1000 Exemplare mit509b für 250 „HI baar, 500 „HI ord., 3000 Exemplare mit 54 9b für 700 „HI baar, 1500 „HI ord., 5 -iS. 5000 Exemplare mit 569b für ^ 8^ 1100 baar, 2500 „HI ord., UZF Rcichskalender mit Otto Janke's Volks kalender verschmolzen, nachdem der Inhalt derselben bereits 2 Jahre identisch gewesen war. Ich habe auch in diesem Jahre keine Opfer gescheut, den Kalender zn einem ge diegenen Volksbuche zu machen. 87. Des Erfinders Freund von C. M. Sombartin Magdeburg. 8. Geh. 1 -HI 50 s, ord., 1 „HI 15 X no., 1 „HI baar. Freiexemplare fest 13/12, baar 9/8. Dieses Buch gibt in verständiger Weise Auskunft über alle dem Industriellen und Erfinder wissenswerthen Fragen. Die Aus stattung ist sehr elegant. 88. Supplement zu den Gcsetzcsbeilagen des Deutschen Reichs-Anzeigers. Nr 11. Deutsches Reich. Gebührenordnung sür Rechtsanwälte. Vom 7. Juli 1879. Mit Sachregister, gr. 8. Gef. 40 ord., 30 baar. 89 Gcsetzcs-BcilagcndesTeutschenRcichs- AnzeigerS. Nr. 5. Preußen. Vormund schaftsordnung. Vom 5. Juli 1875. Publizirt unter Nr. 8344 am 23. Juli 1875 in der Gesetz-Sammlung Nr. 31, S. 4SI. Fünfte Auflage, gr. 8. Gef. 35 s» ord., 25 L>. no. 90. Wie das deutsche Kleingewerbe über die JnnungSsrage und die Reform der Reichs-Gewerbe-Ordnung denkt. Auf Grund von 91 Gutachten deutscher Ge werbe- und Handwerkervereine bearbeitet sür die Gewerbekammer Zittau und sür den Gewcrbeverein zu Zittau, derzeitigen Vorort der Sächsischen Gewerbe- und Handwerkervereinc von vr. gar. Arthur 470
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder