X: 242, 16. Oktober 1834. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 4405 Des Tages von Langemarck -19. bis 21. Oktober 1914, an dem sich die deutsche Jugend in unerhörtem Heldenmute als heilige Sin. saat opferte, gedenkt niemand würdiger als tVevnev Veumelbuvg in seinem Luche Klan-ern lLücher der Zeitwende) Leumelburg gestaltet hier Langemarck und das Schlachtfeld von Flandern als den Ausgangsraum einer neuen Epoche, eines neuen Geistes, einer neuen Hoffnung, die mit Materialismus und Liberalismus nichts mehr zu tun hat, sondern unmittelbar in die Grundsätze der Selbstzucht, der Unterwerfung unter den Pflicht- begriff, des Opfers für die Gemeinschaft und der heroischen Hingabe an das Vaterland hineinführt. Zu diesem Tag werden in der Tagespresse Auszüge aus dem Werke BeumelburgS erscheinen, veranstalten Sie ein Veumelbuvg-Sondevsenstcv 8 Ganzleinen RM. 3.iS - Verlangen Sie Prospekte ^ scirnniro vkiri.^6. olDcuvulro i.o./vkiri.m In der Reihenfolge der eingegangenen Bestellungen gelangt Mitte dieser Woche zur Versendung: Ile WtiMlsbilbliligsorbmmg -es Reiches nebst Durchführungsbestimmungen In amtlichem Auftrag erläutert von Dv. Otto Valandt und Dv. Heinrich Richter Präsident des Jurist. Landesprüfungs- Kammergerichtsrat im Preuß. amts mit der Wahrnehmung der Geschäfte Justizministerium des Präsidenten des Reichs-Justizprü» sungsamts beauftragt mit einem Geleitwort von Staatssekretär Dv. Roland freister U XII u. 227 Seiten. Kart. 3.80 RM, geb. 4.60 NM Die seit Jahren mit AuSbildungsfragsn und Referendarangelegenheiten amtlich befaßten LerauSgeber, die an der Ausarbeitung der neuen JustizauSbildungsordnung hervorragend beteiligt waren, geben in diesem amtlichen ErlSutevunsswevk Studenten und Referendaren, den Justizverwaltungsbeamten, die Prüfung«, und Ausbildungsfragen bear beiten, und allen, die mit der Ausbildung von Juristen betraut sind lUmversilätslehrer», Rechtsanwälten, Staatsanwälten, Richtern), ein Lilfsmitlel in die Land, das die Einführung in die neuen Vorschriften er leichtert und die gleichmäßige Anwendung der Ausbildungsordnung im neuen Geiste gewährleistet. Gemäß Abkommen mit dem Reichsjustizministerium wird das Werk den Gerichten und Justizbehörden lt. § II der Verkaufsordnung zum Preise von 3.— RM kart. und 3.65 RM geb. geliefert. verrlagLvanr Vahle n, Nevttn LV v Börsenblatt f ü. Deutschen Buchhandel. 101. Jahrgang. 608