Der fükrer gibt das lZeUpiel: Ich las damals unendlich viel und zwar gründlich. In wenigen fahren schuf ich mir damit die Grund lagen eines Wissens, von denen ich auch heute noch zehre. Möolf Hitler, Mein Kampf vieles Wort baden wir im Cinverktandnis mit dem ^entralverlag der KI8V-^k als 8cbriftplakat wiedergegeben, das vorrüglick geeignet ikt kür die Ausstattung von 8onderlenstern mit politilcliem oder kscblicbem 8cbrilittum. Cs lakt licti Aber aucb in jedem »gemilcbten« lrucli-8cbaulenster verwenden und im badeninneren anbringen. ttucbbandlerilcbe -^rbeitsgcmeinscbatten und Ortsvereine können es in 8cbulen, Uibnböken, Warteiimmern, Ver- lammlungsraumen, öekörden und sbnlicben Orten ausbangen killen, für den Cindruck eines llinweiles suk den ortsanlslttgen Vucbbandel iü Platz gelitten. Vas Plakat koktet nur kkl -.so. ks ist 4s:Zv,s cm grok, in dunkelbrauner 8cbrist auk kornkarbenem (cbamois) Karton gedruckt und Pakt in den von der Oclcbälitsskelle des ttörlenvercins crbältliclien lcliwarren, lulammcn- legbaren Uolrrabmen (Preis K?v1 l.so), der auck kür verlcbiedene andere Plakate des Vörlenvereins verwendbar ilt. 6esctiäftsltelle des Körsenvereins der Veutscken lZuckkändler 211 l.eipiis Verantwortlich: Or. H e l l m n t h V a n g e n b u ch e r. — Verantw. Anzeigenlettcr: Walter Hersurth, Leipzig.- Verlag: Der Bdrsenveretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — dlnschrtst der Schriftleitung und Expedition: Leipzig C 1, Gerichtsweg 26. Postschlieksach 271/7V. — Druck: E r n st H e d r t ch N a ch f.. L e i p z i g C I, Hospitalstrabe II»—13. — DA: 7736/IX. Davon 6388 d. mit Angebolene und Gesuchte Bücher.