Bör,in«I-«>d.D„chn.Buchh°nd«>. 4185 Die Entscheidung der Preisrichter im Schaufenster-Wettbewerb für Westermanns Monatshefte ist gefallen. Es sind eine so große Anzahl wirkungsvoller Entwürfe eingegangen, -aß ich mich entschlossen habe, sowohl -!e ausgefehten ersten Preise als auch -ie vorgesehene Anzahl -er Trostpreise zu erhöhen. Sehr erfreulich war -ie große beteiligung, noch erfreulicher -ie Mitteilungen -er Kollegen über -en Er folg -iefes Wettbewerbs. Wie-er einm al ist -er beweis erbracht, -aß -er br- zieherwerbung für Westermanns Monatshefte keine Grenzen gefetzt stn-, -aß in allen volkskreifen mit Erfolg gearbeitet wer-en kann un- Saß -as W. MH.-Son-erfenster eins -er besten Werbemittel ist. Ich -anke allen Kollegen un- -eren Mitarbeitern für -as Westermanns Monatsheften be- wiefene Interesse herzlich. Es wir- nach wie vor mein größtes bestreben fein, -em Sortiment -en Absatz meiner Zeitschrift weitgehen-st zu erleich tern. Ein wichtiges Run-schreiben, Herr Kollege, geht heute o-er morgen bei Ihnen ein, schenken Sie ihm bitte befon-ere Seachtung. Und nun -ie Preisträger: den 1. Preis erhielt: MichaelSoegl, k. H. I. voegl's Suchhaadloag, Neumarkt lwbpf.s den 2. Preis erhielt: Horst Scharfer, i. h. Nicolaische Suchhandluug, Serlin. den 2. Preis erhielt: Hans Louzil, i. h. völkische VuchhanSlung ,v«r braune Laden*, Sraadraburg a. h. -en 4. Preis erhielt: Zritz John, i. h. Conrad Sehre, Hamburg. den 5. Preis erhielt: Wilhelm Viehl, i. h. C. Schaffnit Nachf., Düsseldorf. den b. Preis erhielt: Kurt Seidel, l. h. Junkelmaan's Suchhaadlung, Jena. den 7» Preis erhielt: stlfred Noland, i.h. SchultzeLvelhogen» Suchhaadlung, Serlin. den 8. Preis erhielt: Josef Vietzler, k. Za. Kunst, und Sücherstude Vietzler, KH-^St. Georg Westermann, Sraunschweig