4174 235, 8. Oktober 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Soeben erschien das erste Heft des «c«iv mir mnKkec«! Herausgegeben von der RerchsvurrdkttnVVaurrnev Da im Rundfunk wiederholt das Wiebererscheinen dieser für jeden am Rund funk Interessierten wichtigen Zeitschrift offiziell bekanntgegeben wurde, ist für Sie der Boden zu einer entsprechenden Werbung in den in Frage kommen den Kreisen aufs beste vorbereitet. BeimonatlichemCrscheinenkostetdas„ArchivfürFunkrecht"jährl.nur6.-RM, im Ausland 42 — RM, Etnzelheft — SO RM bzw. im Ausland 4 — RM, sodaß es Ihnen nicht schwer fallen dürfte, eine große Anzahl von Beziehern dafür zu gewinnen. Prospekte und Probehefte stehen Ihnen auf Wunsch zur Verfügung. T In-ustrieverlag Gpaeth H Linde, Berlin W 35 Etwas ganz Neues bietet der soeben erschienene Lasso-sralendeir tYZS Abweichend von allen Kunst-Kalendern bringt der in deutscher, englischer und spanischer Sprache gehaltene Abreiß-Kalender auf 64 erstklassig ausgeführten Kunstblättern Städte und Landschaften, Indianer und Volkstypen von Südamerika, also Bilder, die in Europa fremd sind und schon deshalb einen besonderen Reiz ausüben. Preis RM 2.50 Interessenten sind in erster Linie alle Südamerikaner und spanisch-südamerikanischen Vereinigungen. Jeder, der diesen Kontinent aus eigener Anschauung kennt oder dessen Freunde und Verwandte in Südamerika leben. Außerdem findet jeder, der sich für Volks- und Landes- künde interessiert, reichliches und unbekanntes Material in unserem Kalender. Die Eigenart und Schönheit des Lasso-Kalenders er möglichen dem tätigen Sortiment einen mühelosen und nen- nenswerten Umsatz. Buenos Aires, 25. Sept. 1934 E. Beutelspacher <A Verlag des Lasso Deutsch-südamerikanische Monatsschrift Auslieferung durch Fa. Robert Loffmann K.G., Leipzig Das Märchen vom Klapperstorch A/Mt kMm'M 3», durchgesehene Auflage. 7.—9. Taus. Elegant kart. M. i.zo Eine E b^si ltchekleine Schrift! tzellmut kvollermann Verlagsbuchhanölung (wtlh. MauS) Vraunschwelg