Vcuclclics Kriegertum VV^ «LKL^LV Kartoniert KU. 2.80. Keinen KU. 4.46. ^orrnAsanHebot <A km lebendiges 6escbicbtsbucb für den Soldaten und wekrliakten Veutscken! Das germanische Arkriegertum unserer Frühgeschichte, das Leerwesen der Völkerwanderung, die Zeit der Ritter und Vasallen, der Landsknechte und der Söldner, die stehenden monarchistischen Leere, die Soldaten Friedrichs des Großen, die Armee der Französischen Revolution und der Freiheitskriege, die Volksheere, der Soldat des Weltkrieges, die Freikorps und die Reichswehr und der politische Soldat, das ist in großen Zügen die Reihe, wie sie Gerhard Günther zeichnet. Das Wesentliche an diesem Buche ist, daß es nicht allein auf eine Darstellung des Kriegertums beschränk ist, sondern stets den Zusammenhang mit den gesamten übrigen politischen und geschichtlichen Zuständen der verschiedenen Zeiten herstellt, so daß daS Ganze «ine vollkommen neuartige deutsche Geschichte ist. VL«I^68^I>l8^I,r »äMSVKO