Umschlag zu 234, 6. Oktober 1934. Sonnabend, den 6. Oktober 1934. X4ib1dckXbI^!8T - XXXIII.6 lIrinZr in 1T1 /i^ilciunFen u. a. als LrbrveröLkenrllL^un^ 6a§ 0/>e/-^L/ in ^ie8baden von ?roke§8or ?ranr 8cdiu8rer. ^8 Loipen in ?oN8er2un§ mm 8epremi)er^ekr neue 8rurrZarrer ^o^n^iäu8er 2I8 6ei8pie1e tür die Dann U^o/)n- r/nc/ mir Lin^el- möt)e!n und die OLr8reI1unF de8 in der Kcike der „^dL88ivt)2u^ei8en" mir 25 Lei8pie1en und 8 recimi8<dien I^on8rru1rrion8rLteIn 2.25 3.— Der wache Sortimenter^ ruft die Volksgemeinschaft zur Erkenntnis der brennenden Saarfrage. Eine Aufgabe, aber auch ein Srotartikel unser aktuelles verlagswerk: KampfumüieSaar Herausgegeben unter Mitarbeit der berufensten Führer und Sachkenner des Saargebietes im Kampf um seine Rückgliederung zum Reich. Ganzleinenband, Format 17,5x25 cm Auf bestem, holzfreiem Papier, mit 431 Seiten Eext, 15 Tiefdrucktafeln und 54 Testbildern. s-Preis NM 12.50 > * Auch die Zugend soll wissen, um was es geht. Schulen, Hitlerjugend, BdM, allewollen dasHeft: Deutsche Düben, deutsche Mädels! Kennt Ihr üas schön e Lanö an üer Saar? von Or. Szliska 128 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und 14 Tafeln Preis NM 2.80 Sortimenter tue Deine Pflicht ll! Noch heute bestellen! Hs Aber fest! Ansichtssendungen werden nicht ausgeführt. Zrieörich Sohnenberger, Verlag Stuttgart- öerlin - Zürich Auslieferung nur Stuttgart-N, gölderlinstraße Z8