3844 ltL 223, 22. September 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhanbel. I^ertirinsl-Inktex unS HH«rspeutisLkss Vsrlsmecum IVleclirinali-at Or. /Vt. 8ctlNiren 27. ^usAsbs 1925 1. 'peil >u Kunrlsinon gsduuüsn, 438 Soitou ikoxt uuä 2. 3?oiI broseiiisrt, 248 Feiten Läuker ist jeäer prsirtiseli« ^rrt. <A Lsiprix u. Wien, Lextsmbee 1934 pssSIHL OSUtlLllS vie öefruchtungsverhältniHe bei unseren Gbstgewächsen Lin Taschenbuch für Sie Gbstbaupraxi» un- für Sen Liebhaber» zugleich auch rin Lehrbuch für Sen Gebrauch an Gartenbaulehranstalten von Prof. Vr. 6. k. RVVLOkk Direktor -er Lehr- un- Forschungsanstalt für wein-, Obst- un- Gartenbau, Geisenheim a. Rhein unö Vr. NII00 SeHäXVLKlu Mit Abbildungen un- Tabellen. Preis NM 2.— Zum ersten Male ist dieses Thema zusammenfassend und volkstümlich dargestellt und in seiner großen Bedeutung für den obstbaulichen Erfolg gewürdigt. <I Bezugsbedingungen siehe Zettel (I Ru-, öechtol- L Comp., wlesba-en Verlln: Bin. SW 68, Frie-richstraße 226/227, Fernsprecher F 5, Bergmann 7622 Wien: Ru-. Lechner L Sohn, Wien I, Sellerstätte 5 Im Oktober er8cbeint: Nsrius Lessttn IVaeli vierliundert 6er 4. 6e8 iran2ö8i8ctien Ori- ßinLlb über8etrt von Or. k. I.enrfri6 8i§ner, O. lVl. Oap. ^lit V^ieäerZaden von t6o!r- 8c^nitten von ?re6 z z 2 8eiren. Oelieftet et^va Z.8o In deinen et^va z.zo 6i§cbof öe880n beb2n6elt 6ie kr2ge 6er V^ie6er- vereinigung in Borm eine8 Lriefvvecb8el8 2xvi8cben einem k2tboÜ8cben Pfarrer un6 einem prote8t2vti- 8eben ?L8tor. Oie8e beiden möcbten im Oei8te auf- ricbtiger cbri8tlicber p.iebe mitbelfen an 6er Über brückung 6er Kluft, velcbe bei6e Konnexionen trennt. V^er je 628 Onbeil 6er religiö8en 8paltung empNun6en, 8ei er Katbolik 06er ?rote8tant, 6em 8in6 6ie8e Briefe 2U8 6er 8eele ge8cbrieben. Rber 628 Lucb 2ven6et 8icb nicbt nnr 2n 6ie8e, 8oa6ern 2n 2i1e, 6ie ibre religiÖ8en Rn8cbauungen vertiefen möcbten. 08 xvir6 8icb nicbt leicbt ein V^erk Ln- 6en, ^vo in ge6rängter Kürre un6 6ocb mit über- r28cben6er Klarbeit 80 viele religiö8e Probleme 6ar- gelegt xver6en. Voiien6ete Kün8tleri8cbe porm, 6ie aucb 6er Dber- 8etLung voll nn6 ganr eignet, tiefe nn6 6ocb 80 2N8precben6e Oelebr82mkeit, Oiebe rur 8cbolle nn6 rur engern Heimat, 6er Oei8t 6e8 Ver8teben8 nn6 6e8 Rnerkenoen8 für 2l1e8 Oute, vo immer e8 8icb Ln6et, 8in6 in 6ie8em V^erke ru einer 1eucbten6en Oinbeit ver8cbmoIren. Inbalt un6 äu6ere ^u88tattung rnacben 628 Lucb Lu einem Oe8cbenkxverk von Lang. Oie franLÖ8i8cbe Ru8gabe erlebte innerb2lb eine8 b2lben ^2bre8 vier ^u6agen. R^ucb 6er 6eut8cben ^U8gabe noir6 Orfolg be8cbie6en 8ein. T VerlsA kütrer ^ Oe., I»u2ern u. I»eip2iK