Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193409225
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340922
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-09
- Tag1934-09-22
- Monat1934-09
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3868 222, 22. September 1934. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. BSr>e„»latts. d.Düchn.vllchhandii. Ich suche zum baldigen Antritt jüngere Gehilfin für Ladenverkehr u. Abrechnungs- arbeiten sowie Schaufensterdeko ration. Angebote mit Lichtbild u. Zeugnisabschr. unter 1412 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. Buchhändlerin in norddeutscher Großstadt für die Betreuung der Jugendbücherabtlg. esucht. Geboten wird Selbstän- igkeit, auch im Einkauf. Verlangt werden gute Literaturkenntnissss und Jnteresseneinlage nach Ver einbarung. Eintritt kann jederzeit erfolgen. Angebote unter Nr. 1417 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. 3g. Vuchhändler(in) z Aush. (i. Holstein) gesucht. Wohn. u. Kost i. Hause. Angeb. m. Ford, unter » 1428 d. d. Gesch.-St. d. B.-V. Lehrling oder Volontär mit höh. Schulbildung (auch weibl.) sofort gesucht. G. Uslars Hofbuchhdlg. Bad Pyrmont. Jüngerer Gehilfe gewissenhafter Mitarbeiter, flotter Verkäufer, mit umfass. Literatur- kenntn., mögl. auch eignen Deko- rations- u. Werbeideen, für mittl. Sortiment mit Nebenzweigen ges. Bewerb, m. Gehaltsang. erb. unter N 1423 d. d. Geschäftsstelle d.B.-V. Sortimenter, Mitte 20, Arier, mit Hochschul bildung (Volkswirtschastler), sucht zum Oktober oder später neuen Wirkungskreis. Sehr gute Kennt nisse in schöngeistiger Literatur, selbständiges Arbeiten, gewandte Korrespondenz, auch Verlagskennt nisse vorhanden. Kaution oder Jnteresseneinlage bei evtl. Über nahme einer Filiale oder spätere Teilhaberschaft möglich. Erste Refe renzen stehen zur Verfügung. Gefl. Angebote u. 1416 d. d. Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Vermisclüe Anzeigen »lsiie Lsdllksrlen poxlLlliksrleo vnketksrleii EteUengesucke §ük einen mir bekannten tucktigen JungduchbSn-ler suche ich sofort «Ser später Stellung ln einer lebhaften Suchhanälung. 25 I., primareife, Suchh.-Lehranst., vielseitig gebil-et. In allen fachl. Zragen Surchaus zuverlässig. Sehr gute, umfass. Literaturkenntnisse. Eigenes klares Urteilsvermögen. Zugkräftige Schaufenster- u. werbeiüeen. Maschineschreiben Sicher im Umgang auch mit verwöhnten Kunäen. Taäellofe Gesinnung un- Umgangsformen, gepflegte sln- fchauungen. (Sohn eines bekannten Schriftstellers.) Neinhol- Vesper, ^ena. Leutraftr. S. Vorsteher ü. Seztrksfachfchaft Guchhanäel Mittelüeutfchlanä. InLaUSvn?ejckms Angeboten« und Gesuchte Bücher. Liste Nr. LS. Akaü. Verkagsges. Mhenaion 3833. Alderti I. 741. ALthosf in Le. I. 741. Anürcsche Bh. I, 742. Bachmann in Zür. I. 741. Bartels in Brln.-W. I. 741. Bechtold L Comp. 8844. Bibliogr. Inst. 3840. B0azek L B. I. 741. Blochei l, 742. Böhringer I. 741. Breitkopf L H. O 2. 8837. Breslauer I. 742. Brockhaus Sort. Io 742. Bücher-Marx Io 742. Bü.herstubc a. See 1,744. Buchhandels-A.-G., I, 744. Buchh. »Alte Waage« I, 741. Buchh. d. Waisenhauses 3835. Buchhol^ in Brln. I, 744. Busch in Le. II 3. Ealvary L Co. I, 743. Coebergh I, 742. Degcner L Co. 3933. Detter L v. D. Vegt I, 742. Delbanco I, 743. Deuticke 3844. Dt. Beamten-Bh. I, 742. Dt. BerlagSges. in Brln. "1,^743""^^ Boekenivlp. Dom Bh. I, 744. Dreist L M. I, 741. Duisburger Verl.-Anst. I, 742. Fclger I, 744. gelier L G. I, 743. flechsig II 1. S. bischer in Brln. 8830. 88. Fleischer, Carl, Fr., in Le. 3841. Foerster in Le. II 3. Francken L L. I, 743. Fredebcul L K. 38N. Fünf Türme-Berl. 8830. Georg L Co. I, 742. Gcrlt I, 742. Gcschästost. d. B.-B. v 2. 3846. Gicgler's Bh. I, 743. Glacser I, 743. Görtitz I, 741. Gottschalk I, 743. Graph. Kunstanst. Hueber 383V. Grote^NN. schulbh. I, 744.^"^ Hcrdersche Bh. in Brln. ^1, 742. ^ ^ ^ Heymanns Verl. 3846. Hillmann 8840. Hinstorff in Wism. 3840. HippokratcS Bert. 3828. Hofer, Gcbr., I, 742. Holze L P. I, 74l. Huber in Disf. 8884. Hncbcr in Mli. I, 744. Hiincke 3856. Hiitter I, 742. Jacvbi'ü Nchf. I, 744. Junielmann'S Bh. I, 746. Kanitz sche VH. I, 741. Kaufmann in Stu. I, 744. Kellers Wme. I, 744. Kernen I, 744. Ke u let II 3. Kittlvr in Le. I, 712. Kleinschmidt'S Bk,. I, 744. «naur Nchs. 3842. 48. Koch. Neff L Oet. L Co. 3SS2. 93. 64. Kochlcr L V. A G. L Co. 9852. 56. 64. 56. KomnnsflonShaus rn Le. Krüger G. m .b. H. in Dortm. I, 742. Külbach I, 741. Kupfer I, TW. Langewieschc in Ebersw. I, 743. Langen/Mliller 8847. 48. 884». Langguth 39t6. 66. LehmannS Berl. 8841. Libr. Nac. y Cxtr. II 3. Limbarth I, 741. Limpert-Vcrl. 3816. Lübke U 742! " Marowöky's Bh. I- 742. Meckel I, 741. Meiner I, 741. Meißner in Aar. I, 742. Meulenhoff L Co. I, 742. Michel I, 741. Mittelelbe Bh. I, 746. Müller in Gelsenk. I, 743. Mueller in Halle I, 744. Müller in Hamb. I, 741. Münz L Co. II 3. Muschkct I, 742. Ncumann'sche Bh. in Frkf. a. M. I, 741. 742. Nijhoff 8855. N. B. Wetenschappebijke Boekh. I, 746. Obst in Le. II 2. Oldcnbourg in Mü. I, 742. Osiander'sche Bb. I, 742. Ostdt. Bh. I. 742. Petri L Co. I, 746. Pfankuch I, 7^42. Piper L Co. 3832. 3täder L Cie. 8844. Ratsch I, 742. Regel G. m. b. H. II 2. Nhan II 3. Niecker'L Bh. I, 742. Riegel I, 744. Nimanek L B. I, 741. Nittersche Bh. I, 743. »iothbarth 3855. Nrldolph'sche Berlagsbh. 381«. Rühle II 3. Rlltten L L. 8888. Sal'lmaycrschc Bh. I, 712. Schipke I, 741. Schirmer L Co. II 2. Lchloeßmanns BerlagSbh. Schmidt in Wilh. I, 742. Schober l, 744. Schulz in BM. 38R. ^ Schmaedl I, 746. Seih I, 742. Senf in Wittenb. I, 711. Seyfarth I- 742. Singer I, 741. Spohr I, 743. Steinkopf in Stu. 8887. Stille tn Brkn. I, 712. Stilke in Danzig I, 742. Storm in B»re. I, 742. Strauß I, 741. Süddt. «erl.-Iust. 8846. Thieme, G-, in Le. 3840. Tietz, H. L D.. I, 743. Trewcndt L G. I, 742, Tfchaschel I, 743. Ucberselvt. I, 742. Uslars Hosbh. 3W6. Verl. Fllust. Filmwoche I, 743. Berl. d. Nahe Osten 8841. Vesper 9856. Berlagsbh. Ostmark I, 741. Vogel in Winterth. I, 742. Volckmar Komm.-Gcsch. 3856. Vortrupp-Berl. I, 7K. Wachsmuth I, 741. Wagner in Brau. I« 713. Waldow'fche Bh. I, 744. Wanderer-Werke II 3. Weber in Friedl. I, 712. Wertheim I, 742. Werbest, d. B^V. V 4. Weiler L Co. 8884. Willimsky I, 742. Wohtthat sche Bh. I, 742. Wunderlich in Tüb. 885«. 8851. »Zeitgeschichte« 38S1. Lezugs- und Nnzeigenbedtngungen X) Bezugsbedingungen: Das Börsenblatt erscheint werttäglich. , Bezugspreis monatlich: Mitglieder: Ein Stück kostenlos, wettere Stücke zum eigenen Bedarf über Leipzig M)er^PostüberweiI. 3^0 RM. /^Nichtmitgtteder^?.— RN^ x .Bd.-Bezieher^ttagen^dw ^Lortokosten^nd Vettandgebühren. / Eintel-Nr. Milgl. 0.20^RM,^Nichtmitglieder n.4 '> RM. / «rmidpr-ü- L'mm *zahl brutto RM brutto RM '/. Seite brutto RM Allgemeiner Anzeigenteil 7.78 46 4 84.— 42.— 21.— Umjqlag 7.78 46 4 84.- Erste S.RM 61.31 zuzügl. 71'/.'/. Plahaufschl. - RM 105.— ») Zllustr. Teil (Kunstdruck) S5 2 IIS.- Erste S. zuzügl. 13'/,'/, Platzauf- schlag-RM 135.- Angeb. u. Ges. Bücher 4.16 4« 4 — Bestellzettel Ermäßigte Grundpreise 8,888 22 S '/. Zettel RM 7.—, 1'/. Zettel RM 10.50, 2 Zettel RM 14.—. Jeder weitere halbe Zettel RM 3.50 mehr. Stellengesuche S 46 4 — — — Vereinsanzeigen: ^ach- und Kreisvereine für amtliche Anzeigen die Millimeterzeile einsp. 4 RPf. Verschiedenes: Chiffregebühr RM —.70 (für Stellengesuche RM —L0) Porto extra. / Gebühr für Anferti gung des Bestellzettel-Manuskr. RM —.45. Aufschläge: 1. Bildzurichtg. f. Abb. i. Allg. Anz.-Teil RPf.1.7^5 Schräg-, Tabellen-, Figurens.) 3. Mehrsarb. Anzeigen (siehe Preisliste Nr. 3). (Titelseite) 71'/.'/. ^ Zuschlag auf den Grundpreis. 2. Erste Seite des Zlluttr.Teils 13'/,'/. Zuschlag auf d. Grundpreis. 3. Nttttelste Seiten d. Börsenbl. sieg bei^Doppelseiten RM 5.—. '/.S. RM 15.-. S. RM 10^-'. Nachlässe: mehr- bei mind^Z Berösfentl. 3°X. , . 6 , 5?° > , 13 . 10°/o > . 2« , I55L 55080 mm Zeilen — 26—51 '/, S. 15A, / 56160 u. mehr mm Zeilen — 52 und mehr
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder