Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.09.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-09-13
- Erscheinungsdatum
- 13.09.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790913
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187909135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790913
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-09
- Tag1879-09-13
- Monat1879-09
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3614 Amtlicher Theil. 212, 13. September. 6., üb. dis Lakksebsibs dsr Lobsusig rswora. 8. * 1. 50 Steinmann, C., Choräle u. religiöse Lieder zum Gebrauche iu Schule, Kinderlehre u. Unterweisg. f. 3 ungebrochene Stimmen. 8. Cart. * —. 80 Theater, kleines. Nr. 37. 8. —. 45 Inhalt: Der Besuch beim Lieutenant. Posse v. C. Weber. K. F. Koehler in Leipzig. Lei» kmiillsr, kl., üb. dis ksibsnkolAS der platonischen Via-Ioxe. 8. In 6omni. * —. 60 Krieger-Kalender, württembergischer, f. d. I. 1880. Von G. Th. Kettner. 8. —. 30 Stall, A. W., Resolvirung zur Berechnung der Quartier-Entschädigung fd. Servises f. das den Truppen verabreichte Marsch- u. Cantonne- ments-Quartier. 3. Ausl. Fol. * 1. 20 Bolkmann, H., Aufgaben f. das schriftliche Rechnen in der Volksschule. 4. u. 5. Hst. 8. s. —. 15 — Facit-Büchlein zum Leitfaden f. den Unterricht in der Raumlehre. 1. u. 2. Hst. 8. * . 40 Avlisrs's ^Vsrks. LlrsA. v. I^a-nn. XII. 8. * 2. 50 Rapp, F., Handbuch d. deutschen Proceß-Verfahrens f. den Bürger u. Geschäftsmann. 4. Aufl. 8. * 1. — Jahr, das neue. Deutscher Volkskalender 1880. HrSg. v. P. K. Rosegger. 8. *1.20 UbarmLoopos. ?barmacoAnost 80 6 , * 2. 80 Nestler Melle'S Verlag in Hamburg. f Almanach, gemeinnütziger, aus d. Schaltj. 1880. 8. . 15 -j- — schleswig-holsteinischer gemeinnütziger, aus d. Schaltj. 1880. 16. —. 20 -j- Comptoir-Kalender, Hamburger compendieuser, auf d. Schaltj. 1880. Fol. —. 20 -j- — dasselbe. 4. —. 10 ck — dasselbe. 16. —. 10 DeliuS, M., Reichs-Justiz-Gesetze. Mit e. Anh.: Hamburger Gesetz sammlung. 16. 8k ^ob. * ^ ^ vom 21—25. ^UA. 1879. 8. ^ ' ** . 50 ^rvkiv k. NaturAsscbicbts. 8r8A. v. k'. 8. Droscbsl. 45. ^abrA. 1879. 2. «tb. 8. * 9. — Schulz, G., der preußische Staat u. die römisch-katholische Kirche m. be fand. Berücksicht, der Maigesetze. 8. —. 60 PeuSquenS, M., der 1. October 1879. Gemeinsaßliche Darstellung d. bürgerlichen Proceßverfahrens. der Gerichtsorganisation u. d. Konkursrechts nach den Reichs-Justizgesetzen. 4. Aufl. 8. * 1. — — der Schöffen- u. Geschworenendienst nach den Reichsjustizgesetzen. 2. Aufl. 8. * —. 75 Kalender, illustrirter märkischer, f. 1880. 8. Große Ausg. * —. 50; kleine AuSg. * —. 25 Traub, B., das Strafgesetzbuch f. das Deutsche Reich, nebst den bad. Ein- Forstgesetze rc. 4. Aufl. 8. * 3. — Bette . d , von 1 ^ ^ ^ ^ . 30 Jäger, O., Geschichte der neuesten Zeit vom Wiener Congreß bis zur Gegenwart. 2. Aufl. 9. Lsg. 8. —. 60 klärst, üb. den tbsrapsutiscben ^Vsrtb der N3.8sa.Ae. 8. * I. 20 ^«Ilectiuu ok brit.isb 3.ut.bor8. Voi. 1846. 16. * 1. 60 -s Xnüurutes, kl., u. 8ebiuickt, 8p3.nischs Ilntsriicbtsbi-ivks k. das Lelbststudium. 16. örisk. 8. —. 60 Wohlgemut«,'- VcrlagSbuchh. in Berlin. Wangemann, Zeugnisse aus u. v. dem Lebeu d. lheuren Gottesmannes Gustav Knak. 2. Thl. v. dessen Biographie. 8. * 3. 50; feine Ausg. * 5. — Zwißler in Wolfenbüttel. Etzel, I. CH., theoretische u. praktische Gesangschule. Zum Gebrauche f. Volks- u. Mittelschulen. 1. Abth. 8. * —. 30 Japha, M., praktische Vorschule der englischen Conversation 8. * 3. — 8eI>1sAsI, V., bebrbueb der elementaren Natbema-tib. 2. I'bl. 6eo- metris. 8. * 2. 80 Steinhäuser, C., Wegweiser zum Durchlcsen der biblischen Geschichten aus der heiligen Schrift. 8. * —. 25 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. >39212.1 Bautzen, 10. September 1879. ?. e. Hierdurch beehre ich mich ergebenst mit- zutheilen, daß, nachdem die am hiesigen Platze bestehende Sortimentshandlung des Herrn Ar thur Scholze bereits am 1. Mai d. I. in meinen alleinigen Besitz übergegangen, ich mich entschlossen habe, die bisherige Firma: Arthur Scholze's Buchhandlung aufzugeben und das Geschäft von heute ab unter meinem Namen Erich Temper, Buch- und Musikalienhandlung fortzuführen. Die Herren Verleger, mit welchen die Firma A. Scholze's Buchhandlung bereits in Rechnung stand, bitte ich, mir auch unter der neuen Firma ihr Vertrauen zuzuwenden; die jenigen aber, welche bisher Credit nicht gewähr ten, ersuche ich um Contoeröffnung. Die Saldi aus 1878 sind bereits von mir zur dies jährigen Ostermesse ohne Uebertrag be glichen worden, und wird es mein eifrigstes Bestreben sein, meinen Verpflichtungen auch fer nerhin in promptester Weise nachzukommen. Herr Ernst Keil, welcher die Besorgung meiner Commissionen bcibehalten wird, ist stets mit Casse zum Einlösen meiner Baarverschrei- bungen versehen, auch wird derselbe gern bereit sein, über mich Auskunft zu ertheilen. Hochachtungsvoll Erich Temper. 8ta.tt Oireular! f39213.^> laisi-iiMonLlg öncddLnälullA bvipriA, Leptsmber 1879. »oldemar Drdan.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder