8024 X-U«, 21. Mm 4826. Fertig« und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. ,ViOK0x>.KÖM ^l.80 /^l1-VI'Il1k8I'l1V Niki OkMIIVI' 11I-.I1 8c»KIk1'M Illill k-KÖN/.LII' iViL^8cnllcnL8 L1. l.M VI?.!^8LII n ttt'.8 1LIV8LI18 vov 6NN nvo 808L MN. 6M^N06lN OLit VlOk^i. 86»^!^^ kvk NVll 6L6IM VLKI.^6 / NNI?XI6 Ein Buch, dessen erste Auflage inner halb 14 Tagen ver griffen war. Wir rabattieren gut und liefern in Kommission! Emil Vogel: Erkenne Schicksal u. Krankheit aus Auge Md Hand Mit4 belehrenden Abbildungen / Preis elegant kartoniert iMark cVm ersten Teil dieses crnstzunehmcndcn BucheS behandelt der Ver- ^)fasser in leichtverstandlicher Weise die Augendiagnose, für die heute jedermann größtes Interesse hat, weil die auf ihr fußende Bio chemie mit ihren anS Wunderbare grenzenden Heilerfolgen sich immer mehr die Welt erobert. — Im zweiten Teile seines Buches unterrichtet der Verfasser, wie man die Krankheiten und das Schicksal eines jeden Menschen aus der Hand lesen kann. Vier belehrende Zeichnungen sind dem Buche beigegeben: Die Augen mit den Organfeldern, in denen sich jede Krankheit untrügerisch spiegelt — und die Hände, mit ihren Nuncn oder Linien, die ebenfalls alle in uns schlummern den Krankheiten verraten und uns unser Schicksal offenbaren. Enlen-Verlag A.-G. / Leipzig, Lange Straße 8 L. L. Sies«sett> Verlagsbuchhandlung Letvrls Hospitalstraße 10 Einer guten Nachfrage erfreut sich: Aufwertungsgesetz mit Durchführungsverordnungen W Kommentar von 0r. Atlgo Emmerich !Z Rechtsanwalt und Notar in Frankfurt am Main Preis in Ganzleinen geb. M. 16.—. — 1 Probestück für M. 8.50 bar -- Das Werk hat den Vorzug, daß es den neuesten Stand der Aufwertungsfragen berücksichtigt. Es bringt neben dem Texte des Gesetzes zunächst die DurchführungsVO. vom 29. Nov. 25 und die übrigen Reichsverordnungen zum Auf wertungsgesetze mit einem Abdruck der III. SteuernotVO., ferner die preußischen Durchführungs-Verordnungen und Bestimmungen, die Sonderbestimmunaen über Altenteilsverträge und in einem Anhänge eine Übersicht über die weiteren reichsrechtlichen, preußischen und die Aufwertungsbestimmungen anderer Länder. Der Kommentar bietet eine vollständige, auf gediegener Sachbeherrschung beruhende Übersicht über den gesamten Nechtsstoff. Die seitherige Rechtsprechung ist berücksichtigt, die Ansicht der übrigen Kommentatoren zum Aufwertungsgesetz vielfach verwertet und zitiert. Jur Anhang zu § 6 sind auch die Beschlüsse der Grundbuch- und Aufwertungsrichter von Groß-Berlin abgedruckt. Die Lösung der streitigen Fragen ist vielfach an Beispielen klar und übersichtlich erläutert. Das Werk gibt eine gute, zuverlässige Übersicht über den derzeitigen Stand der Aufwertungsfragen. Der Emmerichsche Kommentar ist von besonderem Wert für jeden Juristen, Richter, insbesondere die Grund buchrichter und die Richter der Aufwertungsstellen, für Rechtsanwälte, Notare und die weiten Kreise des Handels und der Wirtschaft. — Bestellzettel, auch für bedingt, ist bcigefügtk —